Seminare
Seminare

Sensibilisierte Person – Stufe E

Seminar - ITW Schindler GmbH

Diese Schulung vermittelt die Inhalte auf Basis der DGUV Information 209-093 Stufe E und schafft die rechtssichere Grundlage für den Umgang mit Hochvoltsystemen in der Elektromobilität.

Versuchsträger und Vorserienfahrzeuge mit Hochvolt-Systemen stellen im Fahrbetrieb, in Werkstätten, auf Prüfständen oder beim Transport besondere Anforderungen an die Sicherheit. Je nach Reifegrad des Fahrzeugs können Schutzmaßnahmen wie Not-Halt, Isolationsüberwachung oder Spannungsfreischaltung nur eingeschränkt vorhanden oder noch nicht vorhanden sein.

Diese Schulung vermittelt den Teilnehmenden ein grundlegendes Verständnis für die spezifischen Risiken und technischen Besonderheiten solcher Fahrzeuge. Behandelt werden unter anderem das Verhalten beim Laden, im Fahrbetrieb, das Bedienen und Reinigen von Fahrzeugen sowie die Besonderheiten des Fahrverhaltens.

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundsätzlicher Aufbau des Hochvoltsystems, dessen Komponenten und deren Funktion
  • Besonderheiten des spezifischen E-Fahrzeugs bezüglich der Gefährdungspotenzials der Vorserienkomponenten
  • Bedienelemente (Can-Monitor, Not-Aus-Taster)
  • Verhalten bei Unfällen, Beschädigungen, Ausnahmesituationen
Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Stunden / 2,5 UE
Ziele/Bildungsabschluss:

Sie lernen:

  • die Gefährdungen zu erkennen, die von Prototypenfahrzeugen mit HV-System ausgehen
  • welche Tätigkeiten im Umgang mit Versuchsträgern und Vorserienfahrzeugen erlaubt sind
  • Ersatzschutzmaßnahmen zu berücksichtigen und sicher zu interpretieren
  • Situationen einzuschätzen, in denen Arbeiten abgebrochen und eine fachliche Führungskraft hinzugezogen werden muss

Teilnahmevoraussetzungen:
Keine erforderlich.
Zielgruppe:
Personen die Vorserienfahrzeuge bedienen sollen. Unter Bedienen sind hier sowohl die Vorbereitung und das Fahren der Fahrzeuge für Probefahrten als auch einfache Pflegehandlungen, beispielsweise Nachfüllen von Wischwasser, sowie die Innen- und Außenreinigung zu verstehen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha