Seminare
Seminare

VMware Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der VMware Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 113 Schulungen (mit 594 Terminen) zum Thema VMware mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 02.03.2026- 05.03.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Dieses Seminar bietet einen sehr detaillierten Einblick in Enterprise-Klasse des Software Defined Storage mit CEPH unter Linux. Es werden die Konfiguration, Administration, sowie praktische Einsatzszenarien beleuchtet. Hinzu kommen etliche konkrete Praxisszenarien, Designfragen, detaillierte Betrachtungen und Beispiele zum Design von Crushmaps, zur optimalen Datenverteilung im Cluster, des Erasure Codings und dem damit realisierbaren Storage-Tiering (Hot-/Cold-Storage), Setup eines Rados-Gateways für eine eigene Cloud-Storage-Lösung a la 'Dropbox' oder 'Google drive', sowie zahlreiche weitere Praxisbeispiele, Best Practices, Debugging, Troubleshooting-Tipps und vieles mehr

Fernlehrgang

  • 05.01.2026- 07.01.2026
  • online
  • 2.201,50 €
5 weitere Termine

In diesem dreitägigen Seminar lernen Teilnehmende die professionelle Planung, Implementierung und Verwaltung von virtuellen Infrastrukturen mit Microsoft Hyper-V. Anhand praxisnaher Übungen und realitätsnaher Szenarien werden die wichtigsten Funktionen, Best Practices und Administrationsaufgaben vermittelt, die für den produktiven Einsatz von Hyper-V in Unternehmen erforderlich sind.

  • 13.01.2026- 15.01.2026
  • Köln
  • 2.320,50 €
23 weitere Termine

In diesem dreitägigen Seminar lernen Teilnehmende die professionelle Planung, Implementierung und Verwaltung von virtuellen Infrastrukturen mit Microsoft Hyper-V. Anhand praxisnaher Übungen und realitätsnaher Szenarien werden die wichtigsten Funktionen, Best Practices und Administrationsaufgaben vermittelt, die für den produktiven Einsatz von Hyper-V in Unternehmen erforderlich sind.

Web Based Training

  • 04.11.2025- 06.11.2025
  • online
  • 2.368,10 €


Es wird auf alle Aspekte beim Design lokaler Netze wie Fabrics, Overlay-Techniken, QoS, Netzwerkvirtualisierung u.v.a.m. eingegangen und die Lösungen hinsichtlich Agilität, Betriebsaufwand, Mandantenfähigkeit, Leistungsfähigkeit und Sicherheit bewertet.

Web Based Training

  • 26.11.2025- 27.11.2025
  • online
  • 1.892,10 €


Georedundanz und Betriebsredundanz für RZs sind Gegenstand dieses Seminars. Know-how für die Planung der RZ-Redundanz in den Bereichen Standortwahl, Netz, Server und Speichertechnik sowie Erfahrungen verschiedener Branchen werden vermittelt.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Hyper-V-Umgebungen unter Windows Server 2022/2025 von Grund auf zu installieren, zu konfigurieren und produktiv zu betreiben. Sie kennen die Unterschiede zwischen verschiedenen virtuellen Switches, können Netzwerke und Storage-Optionen sinnvoll einsetzen und automatisieren Abläufe mit PowerShell. Zudem lernen Sie, hochverfügbare Clusterumgebungen mit S2D zu erstellen und zu verwalten, Replikation und Migration durchzuführen sowie Ausfallszenarien sicher zu beherrschen.

Webinar

  • 02.03.2026- 05.03.2026
  • online
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss des Seminars sind Sie in der Lage, Hyper-V-Umgebungen unter Windows Server 2022/2025 von Grund auf zu installieren, zu konfigurieren und produktiv zu betreiben. Sie kennen die Unterschiede zwischen verschiedenen virtuellen Switches, können Netzwerke und Storage-Optionen sinnvoll einsetzen und automatisieren Abläufe mit PowerShell. Zudem lernen Sie, hochverfügbare Clusterumgebungen mit S2D zu erstellen und zu verwalten, Replikation und Migration durchzuführen sowie Ausfallszenarien sicher zu beherrschen.

Web Based Training

  • 02.12.2025- 04.12.2025
  • online
  • 2.368,10 €


Dieses Seminar vermittelt Ihnen Maßnahmen, um die Sicherheit Ihrer IT-Infrastruktur zu optimieren, auch jenseits der klassischen Perimeter-Sicherheit. Die Sicherheit der IT-Infrastruktur umfasst die Bereiche LAN, WLAN, Virtualisierung, Server, Storage, Netzwerk, WAN sowie etwaige Schnittstellen.

  • 08.12.2025- 12.12.2025
  • Hamburg
  • 4.516,05 €
14 weitere Termine

Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:

  • Nutzen Sie die Tools und APIs zur Automatisierung von Rechenzentren mit Cisco ACI.
  • Demonstration von Arbeitsabläufen (Konfiguration, Überprüfung, Zustandsprüfung, Überwachung) mit Python, Ansible und Postman.
  • Nutzen Sie die verschiedenen Modelle und APIs der Cisco Nexus OS-Plattform, um Tag-0-Operationen durchzuführen, Fehlerbehebungsmethoden mit benutzerdefinierten Tools zu verbessern, die CLI mit Skripten zu erweitern und verschiedene Workflows mit Ansible und Python zu integrieren.
  • Beschreiben Sie den Paradigmenwechsel der modellgesteuerten Telemetrie und verstehen Sie die Bausteine einer funktionierenden Lösung.
  • Beschreiben Sie, wie die Cisco Data Center Compute-Lösungen mithilfe von API-zentrierten Tools verwaltet und automatisiert werden können, indem Sie das Python SDK, PowerTool und Ansible-Module verwenden, um verschiedene Workflows auf Cisco UCS, Cisco IMC, Cisco UCS Manager, Cisco UCS Director und Cisco Intersight zu implementieren.

  • 10.11.2025
  • München
  • 4.278,05 €
7 weitere Termine

Der Kurs Implementing and Operating Cisco Data Center Core Technologies (DCCOR) v1.1 unterstützt Sie bei der Vorbereitung auf die Cisco® CCNP® Data Center und CCIE® Data Center Zertifizierungen für fortgeschrittene Data Center Rollen. In diesem Kurs werden Sie die Fähigkeiten und Technologien beherrschen, die Sie für die Implementierung einer Rechenzentrums-, LAN- und SAN-Infrastruktur benötigen. Außerdem lernen Sie die Grundlagen der Automatisierung und Sicherheit in Rechenzentren kennen. Sie werden praktische Erfahrungen mit der Bereitstellung, Sicherung, dem Betrieb und der Wartung von Cisco-Rechenzentrumsinfrastrukturen sammeln, darunter: Cisco MDS Switches und Cisco Nexus Switches; Cisco Unified Computing System™ (Cisco UCS®) B-Series Blade Servers und Cisco UCS C-Series Rack Servers.

Dieser Kurs umfasst 5 ILT-Tage und 3 zusätzliche Tage für das Selbststudium (3 Tage, die der Teilnehmer in seiner eigenen Zeit absolvieren muss).

Dieser Kurs, einschließlich des Materials zum Selbststudium, hilft Ihnen, sich auf die Prüfung vorzubereiten:
- 350-601 Implementierung von Cisco Data Center Core Technologien (DCCOR)

Kurssprache ist Deutsch, die Unterlagen sind in englischer Sprache (teilweise in digitaler Form).

Dieses Seminar führen wir in der Regel in Kooperation mit der Fast Lane GmbH durch.
1 ... 10 11 12

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende VMware Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein VMware Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha