Seminare
Seminare

Versicherungsrechtliches Brandschutz-Grundwissen

Webinar - HUCKAUF INGENIEURE GmbH

Wer weiß, wie Versicherungen die Unternehmen einstufen, kann sich a) darauf vorbereiten, um sich so b) attraktiver zu gestalten. Damit bekommt man eher Versicherungsschutz und dies zu günstigeren Konditionen. Gerade am Ende eines Versicherungsjahres werden viele Feuerversicherungen sog. „vorsorglich“ gekündigt, um entweder höhere Beiträge zu erzielen, oder aber um mehr Sicherheitstechnik einzufordern. So ist es eher üblich als die Ausnahme, dass Unternehmen dann über Wochen keinen neuen Versicherungsschutz finden und voller Risiko ohne Brandschutzversicherung dastehen.
Termin Ort Preis*
18.11.2025 online 446,25 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Arten und Aufgaben von Feuerversicherungen / Ziele
- Negativbeispiele
- Definitionen und §§ relevanter Vorgaben
- Umgang mit der Falle "Gefahrenerhöhung"
- Einheitliches Schema der Prämienberechnung
- Rechte und Pflichten beider Seiten (versichertes Unternehmen und Versicherer)
- Wertung von Brandschutzmaßnahmen
- Mögliche Gründe für die Ablehnung der Zahlung durch den Versicherer
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnehmerzertifikat
Technische Voraussetzungen:
Rechner + Internet
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag mit Chatmöglichkeit
Material:
Präsentationsfolien als PDF
Zielgruppe:
Unternehmensleitung, bzw. Mitarbeiter:innen, die für die Versicherungen in ihren Unternehmen zuständig sind
Seminarkennung:
Versicherungsrecht/Brandschutz
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha