- 24.11.2025- 25.11.2025
- Hannover
- 1.297,10 €
Das Seminar richtet sich an alle, die effiziente Techniken für einen besser strukturierten Tagesablauf erlernen möchten. Es konzentriert sich hauptsächlich auf die Priorisierung von Aufgaben und die Organisation Ihrer Zeit.
Der Workshop soll den Teilnehmern helfen zu lernen, wie sie ihre Zeit besser verwalten können. Der praxisbezogene Teil umfasst Trainer-Input, Diskussionen und den Austausch von Erfahrungen sowie Fallstudien, die die Wirksamkeit für das Arbeitsumfeld jedes Einzelnen bewerten.
Aktuelles Bilanzwissen für Führungskräfte
- 26.11.2025
- Wien
- 1.074,00 €
Um die richtige Entscheidung zu treffen, müssen Sie wissen, welche Zahlen und Bilanzpositionen ausschlaggebend sind. Sie müssen „zwischen den Zeilen“ lesen können und daraus die richtigen Schlussfolgerungen ziehen.
Hier setzt unser Praxis-Seminar an. Sie erarbeiten – anhand vieler Fallbeispiele – schrittweise den Aufbau einer Bilanz und die bilanziellen Zusammenhänge. Sie lernen, eine Bilanz zu lesen und kritisch zu interpretieren. Dabei erfahren Sie viel über die Aussagefähigkeit einer Bilanz und über Möglichkeiten der Bilanzpolitik bzw. -manipulation.
Sie erfahren
- welche Bilanzpositionen ausschlaggebend für eine „Schnellanalyse“ eines Unternehmens sind,
- mit Hilfe welcher Kennzahlen Sie Ihr eigenes sowie fremde Unternehmen bewerten können,
- wie Sie rechtzeitiger Fehlentwicklungen erkennen,
- wie Sie künftige Ertragslagen richtig einschätzen und
- welche neuen Entwicklungen im Bilanzrecht in der Praxis immer mehr an Bedeutung gewinnen.
Während des ganzen Seminars werden sowohl die unternehmerische Betrachtungsweise als auch im Vergleich die der Banken erklärt.
Ihr Nutzen
Nach dem Seminar werden Sie die Bilanz als Grundlage für Ihre unternehmerischen Vorhaben – ob für interne Zwecke, oder auch für Konkurrenzanalysen, Investitionsentscheidungen, Steuerberater- und Bankgespräche – nutzen können.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, damit die Veranstaltung besonders gewinnbringend für Sie ist.
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.297,10 €
Konfliktmanagement ist eine wesentliche Fähigkeit für jeden, der in der Geschäftswelt erfolgreich sein will. Deshalb richtet sich das Seminar auch an alle Hierarchieebenen. Die Teilnehmer lernen nicht nur, wie sie mit unvermeidlichen Konflikten konstruktiv umgehen können, sondern diese auch in Chancen umwandeln.
In diesem Seminar werden Konfliktmanagement-Fähigkeiten durch eine Kombination von Vorträgen und Workshops vermittelt. Der Kurs umfasst Rollenspielübungen und Gruppendiskussionen, die den Teilnehmern helfen, Konfliktsituationen besser nachvollziehen zu können.
Wie wirke ich auf Andere? Seminar
- 27.11.2025- 28.11.2025
- Wien
- 1.428,00 €
Selbsterkenntnis trägt in erheblichem Maße zur Persönlichkeitsentwicklung bei – daher ist es für jeden, der viel mit Menschen zu tun hat, besonders wichtig, die Einschätzung durch Andere zu kennen. Ihr Handeln wird noch erfolgreicher, wenn Sie die Wirkung Ihrer Kommunikation und Ihres Auftretens sowohl nonverbal und verbal bewusst und situativ einsetzen können.
Umgang mit schwierigen Mitarbeitern ‒ erfolgreich führen
- 01.12.2025
- Wien
- 774,00 €
Ein aktives Konfliktmanagement ist auch für den Erfolg des Unternehmens ausschlaggebend. Konflikte sind im beruflichen Umfeld alltäglich. Entscheidend ist daher die Handlungskompetenz der Führungskräfte und wie sie mit Konflikten umgehen und diese lösen.
In unserem Praxis-Training lernen Sie, Spannungen frühzeitig zu erkennen, die Ursachen herauszufinden und gewinnbringend für alle aufzulösen.
Der Referent vermittelt die wichtigsten Führungswerkzeuge, die Sie sofort erfolgreich in die Praxis umsetzen können. Sie erfahren, warum Ihnen der Umgang mit manchen Mitarbeiter*innen schwer fällt und wo Sie nach Ursachen suchen könnten. Weiterhin erhalten Sie praktische Tipps und Hinweise, wie Sie den einzelnen Persönlichkeiten gegenübertreten sollen.
Eigene Praxis-Fälle aus Ihrem Führungsalltag können Sie in Feedback-Gesprächen mit dem Trainer und den teilnehmenden Fachkollegen diskutieren.
