Seminare
Seminare

Zertifizierte Fachkraft Pass- und Ausweisrecht - Online-Live-Lehrgang, Dauer 2 Tage

Webinar - Akademie Herkert - Das Bildungshaus der Forum Verlag Herkert GmbH

Beantragungen, Ausstellungen und Aushändigungen von Pässen und Ausweisen gehören zu den immer wiederkehrenden Abläufen in Meldebehörden. Nicht selten kommt es dabei zu Sonderfällen, wie beispielsweise die Eintragung von Künstlernamen, Vaternamen oder Doktorgraden. Um im täglichen Kontakt mit Bürgerinnen und Bürgern alle Fragen souverän beantworten zu können, ist ein fundiertes Wissen im Pass- und Ausweisrecht nötig.


In unserem 2-tägigen Lehrgang vermittelt unser Referent Claus Nitzinger die grundlegenden Vorschriften und praxisnahe Tipps zur gezielten Umsetzung der Vorgaben.
Termin Ort Preis*
10.11.2025- 11.11.2025 online 1.065,65
24.02.2026- 25.02.2026 online 1.065,65
21.04.2026- 22.04.2026 online 1.065,65
15.09.2026- 16.09.2026 online 1.065,65
10.11.2026- 11.11.2026 online 1.065,65

Alle Termine anzeigen

*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Gesetzliche Grundlagen
Ausweispflicht, Passpflicht
Ausstellung vorläufiger Ausweisdokumente
Zweitpass
Passmuster, Ausweismuster
Passregister, Ausweisregister (Neu und zusätzlich zum Tagesseminar)
Pflichten des Ausweisinhabers, des Passinhabers (Neu und zusätzlich zum Tagesseminar)
Anforderungen an das Lichtbild und die Unterschrift
Doktorgrad
Ordensname, Künstlername
Zwischenname, Vatersname
Lichtbildabgleich im Bußgeldverfahren (Neu und zusätzlich zum Tagesseminar)
Erklärung zur Staatsangehörigkeit – alter Rechtsstand
Erklärung zur Staatsangehörigkeit – neuer Rechtsstand (zusätzlich zum Tagesseminar)
Beispiele Antragstellung, Ausgabe von Dokumenten, Status
Entwertung, Verlust von Ausweisdokumenten (Neu und zusätzlich zum Tagesseminar)
Ausweisdokumente für unverheiratete Minderjährige
Ungültigkeit von Ausweisdokumenten
Passversagung (zusätzlich zum Tagesseminar)
Eintragung der sorgeberechtigten Elternteile
Zuständigkeit bei der Beantragung von Ausweisdokumenten


Dauer/zeitlicher Ablauf:
2 Tage
Material:
Zertifikat (bei erfolg. Prüfung) oder Teilnahmebescheinigung (ohne Prüfung)
Zielgruppe:
Sachbearbeiterinnen und Sachbearbeiter der Pass- und Ausweisbehörden in den Städten, Gemeinden und Verwaltungsgemeinschaften mit Praxiserfahrung basierend auf solidem Grundwissen; Vermittelt wird tiefer gehendes Fachwissen. Anschließend sind die Teilnehmenden in der Lage, auch fachlich umfangreiche komplizierte Fälle entscheidungsreich zu bearbeiten.
Seminarkennung:
70184-1189-21665
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha