Seminaranbieter
Seminare

Fortbildungszentrum Laufbahnberatung ZML

Fortbildungszentrum Laufbahnberatung ZML
Frau Angelika Teske-Letzsch
Bürgipfad 6
D-12209 Berlin

Tel: 0174 3162965
E-Mail: info@fortbildungszentrum-laufbahnberatung.de
Website: https://fortbildungszentrum-laufbahnberatung.de

Detaillierte Informationen zum Anbieter

Kurzbeschreibung:
In der Fortbildung Laufbahnberatung ZML erwerben Interessierte ein strukturiertes Beratungsmodell für berufliche Orientierungsberatung// Karrierecoaching. Sie lernen rund 60 praxisnahe Tools kennen, um Klient:innen bei Standortbestimmung, Entscheidungsfindung und beruflicher Neuorientierung zu begleiten. Neben Methodenkompetenz werden Beratungshaltung und psychologische Grundlagen vermittelt. 
Ausführliche Beschreibung:

Zertifikatsausbildung – Laufbahnberater*in ZML

Die Fortbildung Laufbahnberatung ZML vermittelt ein systematisch aufgebautes, wissenschaftlich fundiertes Beratungskonzept für die professionelle Begleitung beruflicher Entwicklungs- und Entscheidungsprozesse. Im Zentrum steht ein theoretisch klar verankerter Beratungsansatz, der Modelle der Laufbahnentwicklung, psychologische Grundlagen und methodische Instrumente der Diagnostik integriert.

Teilnehmende erwerben fundierte Kenntnisse zur Analyse von Interessen, Werten, Kompetenzen und biografischen Mustern sowie zu deren Transfer in realisierbare berufliche Perspektiven. Die Fortbildung umfasst strukturierte Verfahren der Standortbestimmung, Methoden der Selbstexploration, Techniken der Entscheidungsunterstützung und Ansätze zur Reflexion beruflicher Identität.

Besonders hervorgehoben wird der starke Praxisbezug: Der Lernprozess ist durchgängig handlungsorientiert gestaltet. Fallarbeiten, Simulationen, Peer-Übungen und die Analyse realer Beratungssituationen ermöglichen es den Teilnehmenden, die gelernten Methoden schrittweise zu verinnerlichen und sicher im Beratungsgespräch einzusetzen. Die begleitenden Lehrpersonen verfügen über langjährige Erfahrung in Laufbahnberatung, Coaching und Erwachsenenbildung und geben differenziertes, individuell zugeschnittenes Feedback.

Zudem wird die Professionalisierung der Beratungsperson gezielt gefördert. Themen wie Gesprächsführung, Rollenverständnis, ethische Grundprinzipien, Grenzen der Beratung und der Umgang mit komplexen Beratungssettings werden intensiv behandelt. Reflexionssequenzen unterstützen die persönliche Entwicklung und stärken die Beratungskompetenz nachhaltig.

Die Fortbildung bietet zudem eine klare Strukturierung des Lernwegs: Inhalte sind methodisch entlang des Konzepts aufgebaut, praxisorientierte Aufgaben fördern die Vertiefung und die kontinuierliche Begleitung stellt sicher, dass Teilnehmende ihr Wissen direkt in ihre berufliche Tätigkeit integrieren können. Dadurch eignet sich die Weiterbildung besonders für Personen, die bereits in Bildungs-, Beratungs- oder Personalentwicklungsfeldern tätig sind und ihre Expertise erweitern möchten.

Mit dem erfolgreichen Abschluss erhalten die Teilnehmenden ein anerkanntes Zertifikat, das ihre methodischen, diagnostischen und beratungsbezogenen Kompetenzen dokumentiert und ihnen neue Handlungsmöglichkeiten in beruflicher Beratung, Coaching, Karrierecoaching und Laufbahnentwicklung eröffnet.

Zielgruppen:

Coaches oder Berater*innen in beruflichen Orientierungsfragen

Bildungsberater*innen

Berufsberater*innen

Personalentwickler*innen, Führungskräfte

Outplacemenberater*innen

Angestellte in sozialpsychologischen Beratungsstellen

Beratende im schulischen oder Hochschul-Kontext

Psycholog*innen oder Therapeut*innen denen bewusst ist, dass viele Probleme mit der Berufssituation ihrer Klient*innen zu tun haben

Trainingsschwerpunkte:
Ausbildung
Branchenwissen
Personalwesen
Persönliche & soziale Kompetenzen
Train-the-Trainer
Gründungsjahr:
2015
Berufsverbände:
kein Berufsverband -
Weitere Internetadressen:
Ziele, Ablauf der Fortbildung: Methode Laufbahnberatung ZML:
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha