Essentieller Kompetenzvorsprung im Desktop-Publishing dank InDesign-Schulung
Schnell, kreativ, innovativ – das Desktop-Publishing hat die Welt des Grafikdesigns massiv verändert und den Druck auf Unternehmen und Selbständige in einem umkämpften Markt noch einmal erhöht. Nicht zuletzt dank Synergieeffekten mit anderen Adobe-Programmen wie Photoshop oder Illustrator, hat sich Adobe InDesign zu einer Standardanwendung in diesem Bereich entwickelt. Denn über die eigene Funktionalität für Layout und Satz hinaus bietet die Anwendung eine breite Kompatibilität mit diesen und anderen Grafik- und Multimediaprogrammen aus der Adobe Creative Cloud. Einen kompetenten Umgang mit InDesign zu lernen, ist daher für viele Personen, die im Bereich Druck und Grafik tätig sind, unerlässlich. So vielfältig der Einsatz des Programms, so breit ist auch das Angebot an Adobe InDesign-Schulungen: Das Spektrum erstreckt sich von InDesign-Kursen für Anfänger bis hin zu spezialisierten InDesign-Fortbildungen für erfahrene Nutzer.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 114 Seminare (mit 798 Terminen) zum Thema Adobe InDesign mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Nur Online-Angebote anzeigen
- 26.01.2021- 27.01.2021
- Berlin
- 880,60 €
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse verfügen, und die Adobe InDesign effektiver und über das Grundwissen hinaus nutzen möchten. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz des Programms in den Bereichen Broschüren- und Bucherstellung, Farbmanagement und spezielle Druckaufbereitungen.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Webinar
- 09.02.2021- 10.02.2021
- online
- 880,60 €
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse verfügen, und die Adobe InDesign effektiver und über das Grundwissen hinaus nutzen möchten. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz des Programms in den Bereichen Broschüren- und Bucherstellung, Farbmanagement und spezielle Druckaufbereitungen.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf Mac OS an.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Adobe Acrobat PDF für die Druckvorstufe
- 08.02.2021- 09.02.2021
- Köln
- 880,60 €
Adobe Acrobat PDF für die Druckvorstufe

Webinar
- 25.01.2021
- online
- 606,90 €
Dieses Seminar ist für Menschen konzipiert, die mit Adobe - Produkten Dokumente für den Druck erstellen und die damit verbundene Problematik haben: Das Layout ist freigegeben, der Drucktermin steht. Was nun folgt, ist die Reinzeichnung. Die Druckerei möchte ein PDF/X3, spricht von Farbprofilen, maximalem Farbauftrag, Anschnitt, Überdrucken und Aussparen, und jetzt müssen Sie auch noch einen Drucklack anlegen?
Alles was technisch erforderlich und einzustellen ist, damit Sie gut produzieren können, wird in diesem Seminar ausführlich und praxisnah erläutert.
Es werden alle Prepressfunktionen gezeigt, und Sie werden Schritt für Schritt durch die Reinzeichnung - von der Arbeitsvorbereitung über die Typografie bis zum finalen Druck-PDF geführt.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Alles was technisch erforderlich und einzustellen ist, damit Sie gut produzieren können, wird in diesem Seminar ausführlich und praxisnah erläutert.
Es werden alle Prepressfunktionen gezeigt, und Sie werden Schritt für Schritt durch die Reinzeichnung - von der Arbeitsvorbereitung über die Typografie bis zum finalen Druck-PDF geführt.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

- 12.02.2021
- Berlin
- 606,90 €
Dieses Seminar ist für Menschen konzipiert, die mit Adobe - Produkten Dokumente für den Druck erstellen und die damit verbundene Problematik haben: Das Layout ist freigegeben, der Drucktermin steht. Was nun folgt, ist die Reinzeichnung. Die Druckerei möchte ein PDF/X3, spricht von Farbprofilen, maximalem Farbauftrag, Anschnitt, Überdrucken und Aussparen, und jetzt müssen Sie auch noch einen Drucklack anlegen?
Alles was technisch erforderlich und einzustellen ist, damit Sie gut produzieren können, wird in diesem Seminar ausführlich und praxisnah erläutert.
Es werden alle Prepressfunktionen gezeigt, und Sie werden Schritt für Schritt durch die Reinzeichnung - von der Arbeitsvorbereitung über die Typografie bis zum finalen Druck-PDF geführt.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Alles was technisch erforderlich und einzustellen ist, damit Sie gut produzieren können, wird in diesem Seminar ausführlich und praxisnah erläutert.
Es werden alle Prepressfunktionen gezeigt, und Sie werden Schritt für Schritt durch die Reinzeichnung - von der Arbeitsvorbereitung über die Typografie bis zum finalen Druck-PDF geführt.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Webinar
Adobe Creative Cloud CC - Print- und digitales Layout mit InDesign und Photoshop
- 17.02.2021- 19.02.2021
- online
- 1.463,70 €
Adobe Creative Cloud CC - Print- und digitales Layout mit InDesign und Photoshop

- 01.02.2021
- Hamburg
- 404,60 €
Lernen Sie mit Adobe Illustrator den idealen Einstieg in die vektorientierte Bild- und Grafikbearbeitung beim langjährig praxis- und seminarerfahrenen Illustrator-Experten

Professionell Technische Dokumente mit Adobe InDesign erstellen
- 24.06.2021- 25.06.2021
- Ostfildern
- 990,00 €
> Benutzeroberfläche, Werkzeuge
> Aufbau von Musterseiten
> Arbeiten mit Rahmen
> Definition von Absatz-/Zeichenformaten
> verschiedene Möglichkeiten für den Aufbau von Tabellen, z.B. für Stücklisten etc.> Fußnoten
> Marginalien
> lebende und tote Kolumnentitel
> Indexe, Querverweise
> Anlegen von Hyperlinks
> Buchfunktion
> Tipps für Lokalisierung und mehrsprachige Dokumente
> Aufbau von Musterseiten
> Arbeiten mit Rahmen
> Definition von Absatz-/Zeichenformaten
> verschiedene Möglichkeiten für den Aufbau von Tabellen, z.B. für Stücklisten etc.> Fußnoten
> Marginalien
> lebende und tote Kolumnentitel
> Indexe, Querverweise
> Anlegen von Hyperlinks
> Buchfunktion
> Tipps für Lokalisierung und mehrsprachige Dokumente


Adobe InDesign - auf Mac - Aufbaukurs
- 26.01.2021- 27.01.2021
- Düsseldorf
- 880,60 €
Das Seminar richtet sich an Teilnehmer, die bereits über Grundkenntnisse verfügen, und die Adobe InDesign effektiver und über das Grundwissen hinaus nutzen möchten. Schwerpunkt liegt dabei auf dem Einsatz des Programms in den Bereichen Broschüren- und Bucherstellung, Farbmanagement und spezielle Druckaufbereitungen.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.
Hinweis: Wir bieten zeitgleich diesen Kurs auf PC an. An Standorten, die nicht mit bei den unten stehenden Terminen genannt werden, führen wir die Schulungen auf Anfrage durch.
Wählen Sie das Online-Training, benötigen Sie für dieses Seminar einen Mac und die entsprechende Software.
Dieses Seminar ist ein Angebot der PC-COLLEGE - Gruppe.

Was ist Adobe InDesign?
InDesign erschien 1999 auf dem Markt und kam damit vergleichsweise spät zu den bestehenden Grafikprogrammen von Adobe hinzu. Es übernahm vor allem die Aufgaben des Vorläufers PageMaker. Seit 2014 Teil von Creative Cloud, ist InDesign CC im Rahmen der Programmfamilie für die Satz- und Layoutfunktionen für das Desktop-Publishing zuständig. Mit der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung des rechnergestützten Publikationswesens erweiterten sich auch die Funktionen der Anwendung, sodass InDesign-Schulungen heute im weiteren Sinne immer auch Adobe-Kurse sind: Ein InDesign-Kurs vermittelt in der Regel auch den Umgang mit Schnittstellen zu Photoshop, Illustrator, Dreamweaver und anderen für InDesign CC relevanten Anwendungen. Umgekehrt bieten sich gerade für Anfänger allgemeinere Adobe-Kurse an, um die Einbettung des Satzprogramms in die Creative Cloud und die Grundfunktionen von InDesign zu lernen.Was lernt man in einer InDesign-Schulung?
Adobe InDesign-Schulungen vermitteln den Umgang mit der Anwendung auf ganz unterschiedlichen Niveaus. InDesign-Kurse für Anfänger umfassen die Aneignung von Grundfunktionen und beginnen oft mit dem Kennenlernen der Benutzeroberfläche. Auch die Erstellung von Mustervorlagen und Satzspiegel gehören zu den Grundkompetenzen, die in InDesign-Schulungen vermittelt werden. In der Regel schneiden darüber hinaus bereits Adobe-Kurse für InDesign-Anfänger die Arbeitsweise von anderen Creative Cloud-Anwendungen an, die die Funktionen des Layoutprogramms ergänzen.Komplexe Objekte, Farbgestaltung, Mehrebenenkomposition oder die Herstellung von Druckvorlagen für Zeitschriften oder Bücher – individuelle InDesign-Fortbildungen vertiefen die Nutzungsoptionen des Programms branchenspezifisch. Darüber hinaus erlernen die Kursteilnehmer oft die Voraussetzungen für einen effizienten Workflow innerhalb der Creative Cloud. Mit dem Erlernen dieser Fähigkeiten erfüllen die Teilnehmer die Voraussetzung für Desktop-Publishing auf professionellem Niveau.
Für wen ist es sinnvoll, InDesign zu lernen?
Eine Adobe InDesign-Schulung vermittelt Fähigkeiten im Layouten von Texten, Grafiken und auch interaktiven Medien, die für zahlreiche Berufsfelder einschlägig sind. Zu den Unternehmen, die aus einer InDesign-Fortbildung Nutzen ziehen, gehören daher mindestens:- Werbeagenturen, insbesondere im Bereich medienneutrales Publizieren
- Designagenturen und selbständige Grafiker
- Drucker und Setzer, die mit Desktop-Publishing arbeiten
- Entwickler komplexer Medienkampagnen
- Verlage und Redaktionen, die Zeitungen, Zeitschriften oder Broschüren herstellen
- Produzenten von E-Books
In all diesen Bereichen profitieren Selbständige und Mitarbeiter nicht nur von Adobe-Kursen zu einzelnen Anwendungen aus Creative Cloud. Darüber hinaus erlernen sie in InDesign-Schulungen auch, die Synergien zu nutzen, die das Programmpaket für grafische und kreative Berufe mit sich bringt: Satz und Layout, vektorbasiertes Zeichnen und umfangreiche Möglichkeiten in der Bildbearbeitung aus einer Hand ermöglichen die effiziente Herstellung hochprofessioneller Medienprodukte.