Seminare
Seminare

Anwenderorientiertes Regelungsmanagement

Seminar - Zentrum für Weiterbildung und Wissenstransfer Universität Augsburg

Kennen Sie das? Mitarbeitende ignorieren komplizierte Richtlinien. Genehmigungen dauern zu lange. Compliance-Verstöße mehren sich trotz vorhandener Regelungen. Ihr Regelungsmanagement wird zur Bürokratiefalle. Nach dem Seminar Anwenderorientiertes Regelungsmanagement in der Unternehmenspraxis am ZWW schreiben Sie Richtlinien, die Teams verstehen, optimieren Genehmigungsprozesse und reduzieren Compliance-Risiken. Sie erhalten erprobte Praxis-Tools und Methoden für die direkte Umsetzung.
Termin Ort Preis*
24.10.2025- 25.10.2025 Augsburg 1.161,00
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Einordnung und aktuelle Diskussion

  • (Rechtliche) Gründe für Regelungen
  • Regelungen in der aktuellen Entbürokratisierungsdiskussion

Regelungsmanagement

  • Abgrenzung Regelungsarten und Begriffe
  • Rollen und Verantwortlichkeiten
  • Regelungshierarchie
  • Implementierung Regelungsmanagement

Lebenszyklus von Regelungen

Von der (rechtlichen) Anforderung bis zur nachhaltigen Umsetzung

  • Aufbau und Struktur von Regelungen
  • Anwenderorientierung
  • Kommunikation

Methoden und Projektmanagement

  • Agile Methoden bei Governance Themen
  • Erfahrungsbericht: Projekte zur Optimierung einer Regelungslandschaft

Regelungen im Konzern bzw. Internationalen Kontext

  • Möglichkeiten und Grenzen
  • Steuerung Richtlinienmanagement in internationalen Konzernen

Ausblick

  • Tools und KI
  • Zukünftige gesetzgeberische Anforderungen
Ziele/Bildungsabschluss:

Nach diesem Seminar können Sie ein effektives Regelungsmanagement aufbauen und erfolgreich in Ihrem Unternehmen implementieren. Dabei entwickeln Sie konkrete Kompetenzen für die folgenden Aufgaben:

  • Anwenderorientierte Regelungstexte verfassen
  • Einhaltung von Vorschriften sicherstellen und Risiken gezielt reduzieren
  • Regelungen verständlich kommunizieren und das Bewusstsein für deren Relevanz stärken
  • Praktikable Ansätze zur kontinuierlichen Verbesserung von Regelungen umsetzen
Zielgruppe:
 Fach- und Führungskräfte, die sich mit der Erstellung, Kommunikation, Weiterentwicklung und Steuerung von Unternehmensregelungen beschäftigen - in Unternehmen, Unternehmensgruppen oder Konzernen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha