Seminare
Seminare

Arbeiten an Fahrzeugen mit Gasantrieb - Stufe 1E

Seminar - ITW Schindler GmbH

Die Schulung „Arbeiten an Fahrzeugen mit Gasantrieb – Stufe 1E“ richtet sich an Personen, die im beruflichen Kontext Tätigkeiten an wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen oder anderen Fahrzeugen mit Gasantrieb durchführen. Aufgrund möglicher Fehler, Defekte oder unsachgemäßer Handhabung besteht bei diesen Fahrzeugen ein erhöhtes Gefährdungspotenzial.

Die Schulung vermittelt die erforderlichen Grundlagen, um erlaubte Tätigkeiten gemäß Qualifikationsstufe 1E sicher und normgerecht durchzuführen. Schwerpunkte sind das Erkennen typischer Gefährdungen, die Anwendung geeigneter Schutzmaßnahmen sowie ein fundiertes Verständnis der Gassysteme, deren Kennzeichnung und sicherheitsrelevanter Komponenten.

Ein weiterer Bestandteil ist die Abgrenzung der erlaubten Tätigkeiten für Personen mit dieser Qualifikation. Optional können auch kundenspezifische Anforderungen sowie interne organisatorische Abläufe berücksichtigt werden, etwa im Umgang mit Versuchsträgern und Vorserienfahrzeugen.

Hinweis: Bei Fahrzeugen, die zusätzlich über ein Hochvoltsystem verfügen, sind ergänzende Qualifikationen nach DGUV Information 209-093 erforderlich.

Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Qualifikationsstufen, die für das Arbeiten an Gasanlagen erforderlich sind
  • Kennzeichnung von Fahrzeugen mit Gasantrieb, insbesondere wasserstoffbetriebene Fahrzeuge
  • unzulässige Arbeiten am Gassystem
  • Grundfunktion der Systemkomponenten und Sicherheitseinrichtungen von Gasanlagen
  • Ursachen für Unfälle und Folgen von Pflichtverletzung
  • Schutzmaßnahmen in unmittelbarer Nähe von Gasanlagen
  • Anzusprechende Personen bei Unklarheiten
  • Erkennungsmerkmale von Gefahrenquellen
  • Eigenschaften von Wasserstoff, Vorkommen und Gewinnung
  • Verhalten im Gefahrenfall
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden / 5 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Sie lernen:
die Qualifizierungsstufen für den Umgang mit Gasantriebssystemen zu unterscheiden das Gassystem in wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen sicher zu identifizieren erlaubte Tätigkeiten im Umfeld des Gassystems abzugrenzenzu erkennen, dass Arbeiten am Gassystem selbst mit Qualifikationsstufe 1E nicht zulässig sind Gefährdungen durch brennbare und unter Druck stehende Gase wie Wasserstoff zu erkennen Unfallursachen zu verstehen und die Konsequenzen von Pflichtverletzungen einzuordnen Schutzmaßnahmen im Umfeld des Gassystems umzusetzen und Kennzeichnungen richtig zu deuten sich im Gefahrenfall angemessen zu verhalten
Teilnahmevoraussetzungen:
Qualifikation nach DGUV FBHM-099 Stufe‑E
Zielgruppe:
Personen, die an wasserstoffbetriebenen Fahrzeugen bzw. Komponenten, arbeiten sollen, jedoch nicht am Gassystem selbst.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha