Das autistische Spektrum ist groß und jeder Fall ist anders. Das stellt Pädagogen oft vor eine Herausforderung. Man sagt: „Kennst du einen Autisten, dann kennst du EINEN Autisten.“ Die Bandbreite dieser Entwicklungsstörung ist weitreichend. Die kognitiven Fähigkeiten bei autistischen Kindern sind sehr unterschiedlich ausgeprägt und viele Verhaltensweisen wirken fremd und unverständlich, was wiederum verschiedene Probleme im Unterricht und im schulischen Alltag mit sich bringt. Wir machen Sie in dieser 2-tägigen Veranstaltung mit den Störungsformen, den Hintergründen sowie mit Förder- Arbeitshilfen vertraut. An ausgewählten Fallbeispielen werden wir exemplarisch unterschiedliche Handlungsmuster und Störungsformen aufzeigen und Ideen zur Arbeit im Unterricht geben.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.