Seminare
Seminare

Automatische Lagersysteme Autostores - Herausforderungen für den Brandschutz

Webinar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Automatisierte Lager- und Abrufsysteme (auch sogenannte Autostores) gewinnen in der modernen Logistik zunehmend an Bedeutung und lösen klassische Lager mit Regalen und Regalgassen ab. Sie ermöglichen eine platzsparende und effiziente Lagerung, stellen jedoch gleichzeitig hohe Anforderungen an den Brandschutz. Die dichte Lagerstruktur, brennbare Materialien und eingeschränkte Zugänglichkeit erschweren die Brandvermeidung und -bekämpfung.


Ziel des Seminars ist es, die brandschutztechnischen Anforderungen automatisierter Lagersysteme kennenzulernen, typische Gefährdungen zu erkennen und in der Lage zu sein, geeignete Schutzmaßnahmen in Planung und Betrieb zu integrieren.
Das Seminar richtet sich an Brandschutzbeauftragte, Fachplaner, Betreiber automatischer Lagersysteme sowie Versicherer.

Termin Ort Preis*
06.05.2026 online 250,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Automatische Lagersysteme


  • Definition und Funktion von ASRS
  • Typen automatischer Lager (Shuttle-Systeme, Hochregallager, Karusselllager)


Brandschutztechnische Risiken und Herausforderungen


  • Materialeigenschaften (Kunststoffbehälter, Verpackungen)
  • Kompakte Bauweise und begrenzter Zugang
  • Herausforderungen für die Feuerwehr im Einsatzfall


Anforderungen an die Brandschutzplanung und Handlungsoptionen


  • Grundlagen und Anwendung der Industriebaurichtlinie
  • Hinweise aus dem Merkblatt des BDI und GDV
  • bauliche und technische Maßnahmen, Empfehlungen zur Risikominderung


Fallbeispiele aus Industrie & Logistik

Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminarkennung:
UDS403_1_O
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha