Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Awards und Wettbewerbe

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 189 Schulungen (mit 1.290 Terminen) zum Thema Awards und Wettbewerbe mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 05.06.2025
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Sie erhalten eine solide Übersicht über die Verwaltung von Microsoft 365 und können viele Aspekte der Einführung abschätzen. 



Das Ziel der Schulung MS-900: Microsoft 365 Fundamentals besteht darin, den Teilnehmern grundlegende Kenntnisse über Microsoft 365 zu vermitteln. Dies umfasst die Kernkonzepte von Microsoft 365, einen Überblick über Dienste und Anwendungen, cloudbasierte Sicherheit und Compliance, Lizenzierung und Support. 

  • 25.11.2025
  • Heilbronn
  • 355,00 €


Aufbauend auf das Seminar Wertermittlung - Der richtige Preis für Immobilien werden hier die Themen Erbbaurecht, Ertragswert bei speziellen Nutzungen, objektspezifische Grundstücksmerkmale sowie besondere Bewertungsmethoden behandelt. Die Teilnehmer können bereits vorab eigene Fallbeispiele einbringen, die dann besprochen werden. Bitte bringen Sie zu dem Seminar einen Taschenrechner sowie ein Lineal mit.

Bitte bringen Sie zu dem Seminar einen Taschenrechner
sowie ein Lineal mit.

  • 26.10.2025- 31.10.2025
  • Wald-Michelbach
  • 550,00 €


Konflikte und Disharmonien gibt es täglich und genug - in mir und mit anderen. Dürfen sie auftreten, nehme ich sie an, vermeide ich sie und welchen Preis zahle ich dafür?

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage
1 weiterer Termin


Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen

Webinar

  • 19.09.2025
  • online
  • 821,10 €
2 weitere Termine

Erlangung des Steinbeis-Zertifikats Business Process Manager BPMZ. Mit dieser Auszeichnung erzielen Sie die Voraussetzung für eine erfolgreiche Laufbahn im Bereich Prozessmanagement/Business Engineering.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Business Process Management - Business Analyse


  • 06.05.2025- 07.05.2025
  • Hattingen
  • 946,05 €
5 weitere Termine

11-83 - Das Wichtigste für Technische Einkäufer in 2 Tagen So managen Sie professionell die Schnittstelle zum Engineering!

Webinar

  • 31.12.2025
  • online
  • 583,10 €


- Klassifizierung von Arzneimitteln zu anderen Produkten
- Grundprinzipien der Preisbildung bei Arzneimitteln
- Entstehung von Apothekenverkaufspreisen
- Instrumente zur Begrenzung von Arzneimittelpreisen
- Festbeträge - wann anwendbar und weswegen?
- Rabattvertrage - wann anwendbar? Welche Arten gibt es?
- Das AMNOG-Verfahren im Überblick

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage



Formblatter ausfüllen und kostengerechte Stundensätze kalkulieren
Stammdaten für BWL-Grundeinstellungen
EFB-Preis 1a – Angaben zur Kalkulation mit vorbestimmten Zuschlägen
EFB-Preis 1b – Angaben zur Kalkulation über die Endsumme
EFB-Preis 2 – Aufgliederung der Einheitspreise
Kalkulationsschema: Gliederung der Kalkulation und Angebotssumme
Stundensätze: Stundenverrechnungssatz und Umsatz pro Arbeitsstunde
Ermittlungen der Kosten für einzelne Bauleistungen aufgeschlüsselt in die Kostenarten:
Material, Lohn, Hilfsstoffe, Geräte, Betriebsstoffe und sonstige
mit genauen Verbrauchsmengen, Zeitansätzen und Leistungsbeschreibungen


Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

E-Learning

  • 24.06.2025- 23.07.2025
  • online
  • 1.650,00 €
1 weiterer Termin

Das Ziel des Lehrgangs besteht darin, moderne Grundlagen des Beschaffungs- und Einkaufsmanagements kennenzulernen und gezielt einzusetzen, um unternehmensrelevante Beschaffungsziele, wie Qualitätssicherung, Liefertreue und Kostenminimierung zu erreichen.
Sie erfahren, wie die Beschaffungsleistung im Unternehmen gesteigert und weiterentwickelt werden kann. Sie üben und vertiefen das erworbene Wissen in praxisbezogenen Aufgabenstellungen mit dem Ziel der professionellen Darstellung des Einkaufs und der Umsetzung in der Beschaffungspraxis.

1 2 3 4 ... 19

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Awards und Wettbewerbe Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Awards und Wettbewerbe Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha