Backup Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Backup SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 738 Schulungen (mit 4.720 Terminen) zum Thema Backup mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Lexware Financial Office / Plus - Buchhalter
- 19.06.2025- 20.06.2025
- online
- 1.178,10 €
Ziel des Seminars ist der Einstieg in die Anwendung des Programms: Von der Stammdatenpflege über die Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den vorbereitenden Abschlussbuchungen werden alle notwendigen Schritte durchgesprochen und am PC in die Praxis umgesetzt.
Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Lexware Financial Office / Plus - Buchhalter
- 19.06.2025- 20.06.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
Ziel des Seminars ist der Einstieg in die Anwendung des Programms: Von der Stammdatenpflege über die Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den vorbereitenden Abschlussbuchungen werden alle notwendigen Schritte durchgesprochen und am PC in die Praxis umgesetzt.
Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Lexware Financial Office / Plus - Buchhalter (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Ziel des Seminars ist der Einstieg in die Anwendung des Programms: Von der Stammdatenpflege über die Bearbeitung der laufenden Geschäftsvorfälle bis zu den vorbereitenden Abschlussbuchungen werden alle notwendigen Schritte durchgesprochen und am PC in die Praxis umgesetzt.
Für den Besuch dieses Seminars sind Grundkenntnisse in der Buchführung erforderlich, wie sie in der Schulung Buchhaltung / Buchführung und Bilanzierung Grundkurs (ohne Einsatz spezieller Software) vermittelt werden.

Technischer Betriebswirt*in (IHK) - kompakt
- 10.10.2025- 12.02.2027
- Bonn
- 3.980,00 €

- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach diesem Seminar können Sie sich wieder auf Ihr unternehmerisches Kerngeschäft fokussieren, weil
- Ihre internen Abläufe reibungslos und effizient funktionieren
- Sie wieder an den richtigen Prioritäten arbeiten und dabei sehr produktiv sind
- die Mitarbeitenden motivierter sind (Mindset-Änderung)

- 11.06.2026- 12.06.2026
- Köln
- 1.630,30 €
Nach diesem Seminar können Sie sich wieder auf Ihr unternehmerisches Kerngeschäft fokussieren, weil
- Ihre internen Abläufe reibungslos und effizient funktionieren
- Sie wieder an den richtigen Prioritäten arbeiten und dabei sehr produktiv sind
- die Mitarbeitenden motivierter sind (Mindset-Änderung)

Webinar
Linux Server Administration mit SUSE Linux Enterprise Server (SLES)
- 16.06.2025- 20.06.2025
- online
- 3.082,10 €
Nach dem Besuch dieses Trainings können Sie SuSE Linux Enterprise Server-Systeme installieren, administrieren, Festplatten und Geräte verwalten, Datensicherung und Troubleshooting durchführen sowie Benutzer und Rechte verwalten.

Praxis und Diagnose mit SIMATIC STEP 7 SPS
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 2.374,05 €

TYPO3 - Administratoren & Webentwickler
- 19.05.2025- 21.05.2025
- Neckarsulm
- 3.034,50 €

- 20.05.2025- 24.06.2025
- Hamburg
- 1.379,28 €
Anlegen von Kanzleidaten „
Neuanlage eines Mandanten „
Eingabe der Mandantendaten „
Eingabe zusätzlicher FIBU-Programmdaten „
Eingabe zusätzlicher BWA-Programmdaten „
MAD/MPD-Protokoll
2. Buchungserfassung in der Primanota „
Kasse – Bedeutung der Abstimmsumme „ DATEV-Erfassungszeile, Vorlauf „
Vollbuchung, Kurzbuchung „
Buchungen korrigieren „
Buchungen löschen
Primanota – Kontenblatt „
Datensicherung „
Bank – Bedeutung der Abstimmsumme „
Führung von Buchungslisten „
Skontobuchungen „
Bankbuchungen in der Primanota und im Bankkonto „
Lohnbuchungen „
Abstimmsumme und Verrechnungskonto „
Warenausgänge „
Abstimmsumme und Warenausgangsbuch „
Innergemeinschaftliche Lieferung „
Wareneingänge „
Abstimmsumme und Buchungslisten „
Innergemeinschaftlicher Erwerb und Drittland „
DATEV Währungsumrechnung
3. OPOS - Buchhaltung
„Erfassen und Ausgleichen von
offenen Posten
4. Ausgabe der Ergebnisse
„Auswertungen zu Kanzlei-Rechnungswesen FIBU
„Primanota
„Ausgabe von Konten
„Umsatzsteuervoranmeldung und zusammenfassende Meldung
5. unterjährige Analyse des Unternehmens
„Überblick über die betriebswirtschaftlichen Auswertungen
6. Jahresabschlussbuchungen
„Vorbereitende Arbeiten
„Erfassungsmaske Umbuchungen
„Generalumkehr
„Prüfjournal
7. Jahresabschlussauswertungen
„Kurzfristige Erfolgsrechnung
„Bewegungsbilanz
„Statische Liquidität
„Vorjahresvergleich
„Summen- und Saldenliste
„Primanota
„Prüfjournal
8. Analysen
„Bilanz- und GuV-Analyse
„Analyse mittels Kennzahlen
„Ausgabe der Jahresabschlussauswertungen
