- Welche Messsysteme zum vermessen von Teilen gibt es? - Anwendung von Messmitteln - Handmessmittel
- Prüfmittelarten - Prüfmittelverfahren - Prüfmittelverwaltung - Einführung in die mechanischen Prüfverfahren - Zugversuch - Kerbschlagbiegefähigkeit - Eindringhärte - Dichtebestimmung - Rohdichte, Schüttdichte - Rieselfähigkeit, Restfeuchte - Grundlagen von Fähigkeitsanalysen an Prüfsystemen - Anforderungen der DIN EN ISO 9001
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Ungelernte Arbeitnehmer*innen; Neu- und Quereinsteiger, Technik-Interessierte, Kaufleute, die für ihre Tätigkeit technisches Grundwissen benötigen
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_8995
Anbieterinformationen
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.