Seminare
Seminare

Big Data Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Big Data Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 837 Schulungen (mit 5.228 Terminen) zum Thema Big Data mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, grundlegende Azure-Datenbankdienste zu nutzen, Daten zu analysieren und Visualisierungen zu erstellen sowie Sicherheits- und Compliance-Maßnahmen zu implementieren. 



Sie lernen, wie sie die Effizienz und Qualität ihrer Datenverwaltung und -analyse verbessern können.

Fernlehrgang

  • Termin auf Anfrage
  • Schmalkalden
  • 12.300,00 €


Das berufsbegleitende Master-Studium richtet sich an Personen, die ihr Wissen im Bereich der Informatik erweitern, wichtige Kompetenzen im IT-Management aufbauen und den akademischen Abschluss Master of Science (M.Sc.) erwerben möchten - ohne Unterbrechung der beruflichen Karriere und ohne Verzicht auf das regelmäßige Einkommen.

Webinar

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • online
  • 2.844,10 €
6 weitere Termine

In diesem Kurs erfahren die Kursteilnehmer mehr über die Datentechnik in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien. Sie ...

  • 19.05.2025- 22.05.2025
  • Düsseldorf
  • 2.844,10 €
27 weitere Termine

In diesem Kurs erfahren die Kursteilnehmer mehr über die Datentechnik in Bezug auf die Arbeit mit Batch- und Echtzeit-Analyselösungen unter Verwendung von Azure-Datenplattformtechnologien. Sie ...

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In diesem Modul lernst du, die Betriebswirtschaftslehre als angewandte Wissenschaft der Gegenwart kennen. Anders als du bisher vielleicht dachtest, beschäftigt diese sich keineswegs nur mit rein theoretischen Konzepten und Modellen. Stattdessen hat sie als Realwissenschaft auch ein relevantes Anwendungs- und Praxisfeld. Im Rahmen des Moduls zum Thema Wirtschaft im Zeitgeschehen befasst du dich mit den Erkenntnissen und Theorien der Betriebswirtschaftslehre zu aktuellen Themen und Fragestellungen der Geschäftswelt. Dabei befasst du dich mit folgenden Inhalten:

Unternehmensführung: Shareholder- vs. Stakeholder-Ansatz
Globalisierung
Industrie 4.0: das Internet der Dinge, Ubiquitious Computing, Ambient Intelligence und Big Data
Generation 'Y not': das Modell des Homo Oeconomicus, Work-Life-Balance, Motivation, Menschenbilder, Haltungen und Erwartungen der jungen Generation
Mit dem erworbenen Wissen bist du anschließend nicht nur auf dem neuesten Stand aktueller Trends und Entwicklungen. Du kannst diese auch differenziert verstehen, diskutieren und weitere Entwicklungen in den behandelten Themenbereichen vorhersehen. Dadurch hast du die nötigen Kenntnisse, um Unternehmen gezielt auf zukünftige Herausforderungen vorzubereiten und aus den anstehenden Veränderungen einen Wettbewerbsvorteil zu generieren.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Architekturen und Technologien auf der Client- und Serverseite für die Realisierung von Webanwendungen zur Verfügung stehen. Sie können entscheiden, welche dieser Weblösungen für Ihre Anforderung die passende ist. Sie lernen die verschiedenen Technologien anhand von praktischen Beispielen kennen und wissen, wie Sie die Sicherheit Ihrer Anwendungen im Web gewährleisten können. Das Seminar liefert wichtige und wertvolle Entscheidungskriterien für die richtige Auswahl einer Architektur.

Webinar

  • 27.03.2026
  • online
  • 821,10 €
3 weitere Termine

Nach diesem Seminar wissen Sie, welche Architekturen und Technologien auf der Client- und Serverseite für die Realisierung von Webanwendungen zur Verfügung stehen. Sie können entscheiden, welche dieser Weblösungen für Ihre Anforderung die passende ist. Sie lernen die verschiedenen Technologien anhand von praktischen Beispielen kennen und wissen, wie Sie die Sicherheit Ihrer Anwendungen im Web gewährleisten können. Das Seminar liefert wichtige und wertvolle Entscheidungskriterien für die richtige Auswahl einer Architektur.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


In unserem zweitägigen Power BI Grundkurs zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der Datenanalyse und -visualisierung mit Microsoft Power BI. Dieser praxisorientierte Grundlagenkurs führt Sie durch wichtige Werkzeuge und Techniken, mit denen Sie Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse verwandeln können. Alle einzelnen Abschnitte werden mit praxisrelevanten Übungen begleitet. Ideal für alle, die ihre Datenkompetenz steigern und datenbasierte Entscheidungen treffen möchten. Freuen Sie sich mit unseren Trainer:innen das Potenzial von Power BI kennenzulernen.

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Hamburg
  • 1.541,05 €
1 weiterer Termin

In unserem zweitägigen Power BI Grundkurs zeigen wir Ihnen die Möglichkeiten der Datenanalyse und -visualisierung mit Microsoft Power BI. Dieser praxisorientierte Grundlagenkurs führt Sie durch wichtige Werkzeuge und Techniken, mit denen Sie Rohdaten in wertvolle Erkenntnisse verwandeln können. Alle einzelnen Abschnitte werden mit praxisrelevanten Übungen begleitet. Ideal für alle, die ihre Datenkompetenz steigern und datenbasierte Entscheidungen treffen möchten. Freuen Sie sich mit unseren Trainer:innen das Potenzial von Power BI kennenzulernen.

Webinar

  • 25.08.2025- 02.12.2025
  • online
  • 7.378,00 €


Der Einsatz von Data Science gehört mittlerweile zum Unternehmensalltag. Die Aufbereitung und Analyse unterschiedlicher Datenmengen ist Voraussetzung für eine erfolgreiche digitale Transformation. In vielen deutschen Unternehmen fehlt jedoch nach wie vor das praktische Know-how für die Umsetzung mittel- und langfristiger Datenprojekte. Unser Premium-Lehrgang "Data Science Business Zertifikat" setzt genau hier an und verfolgt ein unternehmens- und industrienahes Weiterbildungskonzept.  
 
Verkörpert durch das Berufsbild des Data Scientists umfasst der Tätigkeitsbereich mittlerweile verschiedene Rollen und Arbeitsprofile wie bspw. Data Analysten, Data Architects, Data Engineers, Data Manager oder Business Developer. Sie alle beschäftigen sich mit der Erhebung, Visualisierung oder Auswertung von Big Data und helfen – unter anderem mit der Unterstützung von KI-Lösungen – somit Unternehmen, ihre Prozesse zu optimieren und Geschäftsmodelle auszubauen. Das notwendige Fachwissen, um Datenprojekte in Unternehmen zu initiieren, zu steuern und erfolgreich umzusetzen, wird im Rahmen des Lehrgangs durch Fachexperten von PTC, adesso SE und Mindfuel vermittelt. 

1 ... 17 18 19 ... 84

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Big Data Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Big Data Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha