Seminare
Seminare

Big Data Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Big Data Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 837 Schulungen (mit 5.219 Terminen) zum Thema Big Data mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • online
  • 3.510,50 €
    3.159,45 €
1 weiterer Termin

  • 10.07.2025
  • Krefeld
  • 1.178,10 €


Designer ist das Werkzeug, um ganz neue, eigene Materialien zu entwickeln oder um vorgefertigte Texturen aller Art aus den internen Substance-Bibliotheken oder externen Quellen anzupassen.

Sie werden dabei systematisch an die Node-Basierte Arbeitsweise von Designer herangeführt und können basierend auf dem Erlernten erste eigene Textur-Mappings für Ihre 3D-Visualisierung gestalten.


  • 06.10.2025- 10.10.2025
  • München
  • auf Anfrage
2 weitere Termine

Der 5-tägige Intensivkurs Data Analysis und Machine Learning in R vermittelt in einzeln buchbaren Modulen Grundkenntnisse in R (Modul 1), praktisches Wissen zur deskriptiven Datenanalyse, der statisischen Inferenz und Modellierung in R (Modul 2), sowie Kenntnisse im supervised machine learning (Modul 3). Für die Anwendungsbeispiele und praktische Übungsaufgaben kommt die statistische Software R zum Einsatz.

Ziel: Vermittlung von theoretischen Kenntnissen im Bereich der Datenanalyse, Statistik und Machine Learning sowie technische und praktische Grundlagen in R. Dies soll es den Teilnehmern erleichtern, in ihrem Arbeitsalltag eigene Datenanalysen durchzuführen und Vorhersagemodelle anzupassen und zu verbessern. Zudem werden in den einzelnen Themenblöcken hilfreiche Zusatzpakete in R empfohlen, deren Nutzung oft unnötige Programmierarbeit, zusätzliche Recherchen und Anfängerfehler ersparen können.

  • 01.06.2026- 02.06.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über KQL (Kusto Query Language) zu vermitteln, damit sie Daten effektiv abfragen, filtern, analysieren und visualisieren können. 



Der Kurs behandelt die Syntax und Struktur von KQL-Abfragen, den Umgang mit Schlüsselwörtern, Operatoren und Funktionen, die verschiedenen Datentypen und Operatoren, sowie die Verwendung von logischen und erweiterten Operatoren. 



Die Teilnehmenden lernen auch, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen abfragen und filtern, Daten gruppieren und aggregieren, sowie Diagramme und Visualisierungen erstellen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über KQL (Kusto Query Language) zu vermitteln, damit sie Daten effektiv abfragen, filtern, analysieren und visualisieren können. 



Der Kurs behandelt die Syntax und Struktur von KQL-Abfragen, den Umgang mit Schlüsselwörtern, Operatoren und Funktionen, die verschiedenen Datentypen und Operatoren, sowie die Verwendung von logischen und erweiterten Operatoren. 



Die Teilnehmenden lernen auch, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen abfragen und filtern, Daten gruppieren und aggregieren, sowie Diagramme und Visualisierungen erstellen können.

Webinar

  • 21.07.2025
  • online
  • 785,40 €
2 weitere Termine

Das Seminar vermittelt den Teilnehmenden umfassende Kenntnisse in der Anwendung von Microsoft 365 Copilot in Verbindung mit Excel. Ziel ist es, die Produktivität der Arbeit durch die Nutzung von Copilot Pro zu steigern und datengestützte Entscheidungen effizienter zu treffen.

Webinar

  • 18.08.2025- 20.08.2025
  • online
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeiten zu vermitteln, Microsoft 365 Copilot effektiv in Excel zu nutzen, um Datenanalyse, Visualisierung und Berichterstellung zu optimieren. Dabei sollen sie lernen, wie sie durch den Einsatz von Copilot ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und fundierte, datenbasierte Entscheidungen treffen können. Die Teilnehmer werden befähigt, die Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit in Teams durch den Einsatz moderner Technologien zu verbessern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es, den Teilnehmenden die Fähigkeiten zu vermitteln, Microsoft 365 Copilot effektiv in Excel zu nutzen, um Datenanalyse, Visualisierung und Berichterstellung zu optimieren. Dabei sollen sie lernen, wie sie durch den Einsatz von Copilot ihre Arbeitsprozesse effizienter gestalten und fundierte, datenbasierte Entscheidungen treffen können. Die Teilnehmer werden befähigt, die Produktivität zu steigern und die Zusammenarbeit in Teams durch den Einsatz moderner Technologien zu verbessern.

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €


Lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz für tiefgehende Datenanalysen und automatisiertes Reporting im Rechnungswesen einsetzen können. Dieses Seminar vermittelt Ihnen den effektiven Einsatz moderner KI-Tools, um aussagekräftige Berichte zu erstellen, Datenmuster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Praxisorientierte Übungen geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit fortgeschrittenen Analysewerkzeugen. Lernen Sie Best Practices und aktuelle Trends kennen, um den Mehrwert Ihrer Finanzdaten zu steigern und Ihr Rechnungswesen zukunftssicher zu gestalten.

Webinar

  • 15.05.2025- 16.05.2025
  • online
  • 1.773,10 €
2 weitere Termine

Lernen Sie, wie Sie Künstliche Intelligenz für tiefgehende Datenanalysen und automatisiertes Reporting im Rechnungswesen einsetzen können. Dieses Seminar vermittelt Ihnen den effektiven Einsatz moderner KI-Tools, um aussagekräftige Berichte zu erstellen, Datenmuster zu erkennen und fundierte Entscheidungen zu unterstützen. Praxisorientierte Übungen geben Ihnen Sicherheit im Umgang mit fortgeschrittenen Analysewerkzeugen. Lernen Sie Best Practices und aktuelle Trends kennen, um den Mehrwert Ihrer Finanzdaten zu steigern und Ihr Rechnungswesen zukunftssicher zu gestalten.

  • 04.02.2026- 06.02.2026
  • Köln
  • 2.296,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern ein tiefgehendes Verständnis und praktische Fähigkeiten in Google Analytics 4 (GA4) zu vermitteln. Von der Grundlagenvermittlung über die Einrichtung eines GA4-Kontos bis hin zur fortgeschrittenen Datenanalyse, lernen die Teilnehmer, GA4 effektiv für die Datenanalyse und Website-Optimierung einzusetzen. Der Kurs umfasst Themen wie Ereigniskonfiguration, Nutzerverhaltensanalyse, Datenschutzbestimmungen und die Integration mit weiteren Tools wie Google Ads. Ziel ist es, die Teilnehmer in die Lage zu versetzen, GA4 zur Steigerung der Website-Performance und Conversion-Rate erfolgreich anzuwenden.
1 ... 53 54 55 ... 84

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Big Data Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Big Data Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha