Seminare
Seminare

Brandschutz bei Photovoltaikanlagen.

Webinar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Laut aktuellen Daten sind in Deutschland mehr als 2 Mio. Photovoltaikanlagen installiert. In den zurückliegenden Jahren wurde in rund 210 Fällen nachgewiesen, dass die Brände durch Photovoltaik-Anlagen verursacht wurden. Es ist jedoch absehbar, dass in den kommenden Jahren ein Anstieg von Bränden durch PV-Anlagen zu erwarten sein wird. Umso dringender müssen Brandschutzverantwortliche wissen, wie PV-Anlagen sicher betrieben werden können und welche Sicherheitsrisiken durch neue und bereits länger laufende Anlagen bestehen.

Termin Ort Preis*
06.06.2025 online 636,65 €
02.07.2025 Köln 636,65 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Sicherer Betrieb neuer und bestehender PV Anlagen sowie Bewertung möglicher Brandrisiken.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 UE
Zielgruppe:

Anlagenbetreiber, Investoren, Versicherungsmakler, Immobilienverwalter, Betreiber und Besitzer von Immobilien mit PV-Anlagen, Handwerker, Techniker, Installateure die PV-Anlagen errichten sowie alle weiteren interessierten Personen, die mit diesem Thema konfrontiert sind oder sich dazu informieren möchten.

Seminarkennung:
K170S14117N2542619
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha