Seminare
Seminare

Brandschutz im Industriebau aus Sicht der Sachversicherer

Webinar - EIPOS Europäisches Institut für postgraduale Bildung GmbH

Brandschutz in Industrieanlagen stellt eine große Herausforderung für Betreiber, Planer und Versicherer dar. Während die gesetzlichen Vorschriften aus Bau- und Arbeitsstättenverordnungen einen grundlegenden Rahmen setzen, spielt die Sicht von Sachversicherern für den nachhaltigen Schutz von Sachwerten für den Betreiber eine zentrale Rolle. Augenmerk liegt dabei u.a. auf der Aufrechterhaltung von Betriebsabläufen, d.h. von Fertigungs- und Lagerprozessen.
Sachversicherer orientieren sich an anerkannten technischen Regelwerken, wie den VdS-Richtlinien oder internationalen Standards von NFPA oder FM Global.


Dieses Seminar vermittelt Planern und Betreibern praxisnahe Einblicke in die Perspektive der Sachversicherer, welcher die betriebswirtschaftlichen und technischen Zielsetzungen in Einklang bringt. Eine frühzeitige Einbindung des Sachversicherers in Planungs-, Umbau- oder Erweiterungsprozesse vermeidet spätere Nachforderungen oder eventuell Deckungseinschränkungen!

Termin Ort Preis*
10.09.2026 online 250,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
  • Grundlagen Risikobewertung – Hintergrund und Ziel der versicherungstechnischen Bewertung
     
  • Sichtweisen, Anforderungen und Erwartungen von Sachversicherern an den
    baulichen und anlagentechnischen Brandschutz in Industrieanlagen
     
  • Einbindung des Sachversicherers in Projekte und Kooperation von Betreibern,
    Planern und Errichtern
     
  • Fallbeispiele und praktische Hinweise
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4 Stunden
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminarkennung:
UDS423_1_O
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha