Seminare
Seminare

Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Business Intelligence Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.614 Schulungen (mit 7.512 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 25.06.2025- 26.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

Webinar

  • 11.06.2026- 12.06.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

In unserem Seminar zu QlikView erlernen Sie den grundlegenden Umgang mit Skripten, Formeln und Funktionen. Sie werden Daten aus server- und dateibasierenden Quellen abfragen und in relationale Beziehung setzen. Der in QlikView integrierte Skript-Editor versetzt Sie in die Lage, Ihre eigenen Fragen an die Datenquellen zu richten und das Datenausgabeverhalten in QlikView zu steuern. Sie laden nicht nur externe Daten, sondern konstruieren auch sog. Inline-Tabellen, die fest im Skript hinterlegt ihre Arbeit verrichten.

Mit einem leistungsstarken Formeleditor in QlikView lassen sich mathematische und logische Operationen durchführen, während interaktive Diagramme mit Hilfe der von Ihnen erstellten Formeln und verwendeten Funktionen nüchterne Daten in anschauliche Grafiken verwandeln.

Mit VB-Script und JScript schreiben Sie Module, die für Ereignissteuerungen verwendet werden können.

Webinar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 2.249,10 €
1 weiterer Termin

Dieses Training findet im intensiven Format statt, bei dem du ganztägige Sessions mit unseren MCT-Experten hast.

  • 04.06.2025- 05.06.2025
  • Frankfurt am Main
  • 946,05 €
95 weitere Termine

WordPress für Anwender.



WordPress findet als CM-System Anwendung in der Erstellung von Websites. In dieser Schulung erlernen Sie die Grundlagen von WordPress und bauen Ihr Wissen zum Umgang mit dem beliebten Content-Management-System aus.



Wir bieten Ihnen dieses Thema auch als individuelle Schulung an


  • individueller Terminabstimmung
  • individueller Betreuung durch unsere Dozenten
  • individueller Abstimmung Ihrer Schulungsinhalte
  • effizientes Trainingsmanagement


Die individuellen Schulungen können Sie als Inhouse Schulung bei Ihnen im Unternehmen oder als Live-Online-Schulung buchen.



  • 01.09.2025- 05.09.2025
  • Köln
  • 3.677,10 €
3 weitere Termine

Nach Abschluss dieser Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, bestehende LLMs und KI-Tools gezielt für Softwareprojekte zu nutzen. Sie verstehen die Limitierungen und Risiken von LLMs, können effektive Prompts für verschiedene Coding-Szenarien schreiben und lernen relevante Frameworks wie LangChain oder Haystack für Retrieval-Augmented Generation (RAG) kennen. Praktische Hands-on-Sessions helfen dabei, LLMs effizient in Anwendungen zu integrieren, Daten sicher zu verarbeiten und typische Herausforderungen wie Kontextgrenzen oder Sicherheitslücken zu meistern.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Nach Abschluss dieser Schulung sind die Teilnehmenden in der Lage, bestehende LLMs und KI-Tools gezielt für Softwareprojekte zu nutzen. Sie verstehen die Limitierungen und Risiken von LLMs, können effektive Prompts für verschiedene Coding-Szenarien schreiben und lernen relevante Frameworks wie LangChain oder Haystack für Retrieval-Augmented Generation (RAG) kennen. Praktische Hands-on-Sessions helfen dabei, LLMs effizient in Anwendungen zu integrieren, Daten sicher zu verarbeiten und typische Herausforderungen wie Kontextgrenzen oder Sicherheitslücken zu meistern.

Webinar

  • 08.09.2025- 12.09.2025
  • online
  • 2.963,10 €
    2.666,79 €


Der SPSS Kurs Multivariate Datenanalyse mit SPSS führt in die multivariate Statistik ein. Die Anwendung der multivariaten Verfahren mit IBM SPSS Statistics wird mit vielen Beispielen und Übungsaufgaben trainiert und vertieft. Das Ziel der SPSS Schulung ist es, multivariate Verfahren mit SPSS anwenden zu können.

Feedbacks unserer Teilnehmer: https://www.provenexpert.com/dhl-data-science-seminare-gmbh/

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des DP-203 Data Engineering auf  Microsoft Azure Seminars ist  es, Fachkräfte im Bereich Data Engineering  auf Microsoft Azure  auszubilden. Das Seminar vermittelt den  Teilnehmerinnen und Teilnehmern  Kenntnisse und Fähigkeiten, um  Datenintegrations-, Datenverarbeitungs-  und Datenüberwachungslösungen  auf der Azure-Plattform zu entwerfen,  implementieren und überwachen.

  • 08.12.2025- 11.12.2025
  • Köln
  • 3.010,70 €
3 weitere Termine

Das Ziel des DP-203 Data Engineering auf  Microsoft Azure Seminars ist  es, Fachkräfte im Bereich Data Engineering  auf Microsoft Azure  auszubilden. Das Seminar vermittelt den  Teilnehmerinnen und Teilnehmern  Kenntnisse und Fähigkeiten, um  Datenintegrations-, Datenverarbeitungs-  und Datenüberwachungslösungen  auf der Azure-Plattform zu entwerfen,  implementieren und überwachen.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, InfluxDB effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Zeitreihen-Datenbanken zu entwickeln. Sie lernen, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, erweiterte Funktionen implementieren und die Sicherheit und Performance ihrer Anwendungen optimieren. Durch praktische Übungen und detaillierte Anleitungen erwerben sie die Fähigkeiten, qualitativ hochwertige Überwachungs- und Analyseprojekte zu erstellen und die Effizienz und Qualität ihrer Projekte zu verbessern.

  • 07.07.2025- 08.07.2025
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Am Ende des Seminars sind die Teilnehmenden in der Lage, InfluxDB effektiv zu nutzen, um leistungsstarke, skalierbare und benutzerfreundliche Zeitreihen-Datenbanken zu entwickeln. Sie lernen, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen integrieren, erweiterte Funktionen implementieren und die Sicherheit und Performance ihrer Anwendungen optimieren. Durch praktische Übungen und detaillierte Anleitungen erwerben sie die Fähigkeiten, qualitativ hochwertige Überwachungs- und Analyseprojekte zu erstellen und die Effizienz und Qualität ihrer Projekte zu verbessern.
1 ... 150 151 152 ... 162

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Business Intelligence Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Business Intelligence Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha