Seminare
Seminare

Business Intelligence Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Business Intelligence Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.611 Schulungen (mit 7.508 Terminen) zum Thema Business Intelligence mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 23.06.2025- 24.06.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
3 weitere Termine

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Dieser Kurs vermittelt den Teilnehmern die folgenden Kompetenzen:

  • Mithilfe der Analyse- und Visualisierungstools der Google Cloud Platform Erkenntnisse aus Daten ableiten
  • Daten mit Google Cloud Dataprep in großem Maßstab laden, bereinigen und transformieren
  • Daten mit Google Data Studio untersuchen und visualisieren
  • Abfragen mit hoher Leistung schreiben, optimieren und Fehler darin beheben
  • Mit vorkonfigurierten ML APIs für Bild- und Textverständnis üben
  • ML-Modelle für die Klassifizierung und Prognose mithilfe von SQL mit BQML trainieren

Webinar

  • 09.05.2025
  • online
  • 999,60 €
7 weitere Termine

In unserem Training erfahren Sie, wie künstliche Intelligenz die Arbeit in Human Resources bereits verändert hat und welche weiteren Veränderungen zu erwarten sind. Das Ziel des Trainings ist es, Ihnen die Integration von KI in Ihre HR-Prozesse näherzubringen, um qualifizierte und effiziente Personalentscheidungen zu ermöglichen. Wir vermitteln Ihnen die essenziellen Grundlagen der (generativen) KI und führen Sie durch Ihre persönlichen Anwendungsbereiche, zeigen Potenziale auf, machen gleichzeitig auf Grenzen aufmerksam. Durch gezielte Prompt-Engineering-Übungen, die auf die Praxis im HR-Alltag abgestimmt sind, vertiefen Sie Ihr Verständnis und lernen, KI-Tools effektiv zu nutzen. Sie erarbeiten praktische Kenntnisse, die Sie direkt in Ihren Berufsalltag integrieren können, um HR-Prozesse zu optimieren und innovative Lösungen zu entwickeln.

Webinar

  • 19.05.2025- 03.06.2025
  • online
  • 3.201,10 €
4 weitere Termine

Dieser PMP® -Kurs bereitet Sie optimal auf Ihre PMI® -Zertifizierung zum PMP® (Project Management Professional) vor. Er vermittelt das benötigte Wissen und ein detailliertes Verständnis von Projektmanagement sowohl nach dem aktuellen Standard des PMI® als auch nach der Definition der Prüfungsinhalte von PMI (PMP® Examination Content Outline). Sie erhalten in dieser Schulung einen Überblick der Projektmanagement-Terminologie sowie eingehende Kenntnisse zum Aufsetzen eines Projektes, zur Projektinitiierung, -planung, -ausführung, -steuerung, zur Ergebnis-Auslieferung und zum erfolgreichen Projektabschluss. Sie lernen Methoden und Techniken kennen, die Sie dabei unterstützen, als verantwortlicher Projektleiter im plangetriebenen, agilen und hybriden Umfeld zu agieren und effektiv mit allen Projektbeteiligten zusammenzuarbeiten.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Projektmanagement

...

Webinar

  • 12.05.2025- 13.05.2025
  • online
  • 940,10 €
4 weitere Termine

ITIL® 4 bringt ITIL® auf den neuesten Stand, indem es einen Großteil der etablierten ITSM-Praktiken in einen breiteren Kontext von Kundenwahrnehmung, Wertströmen und digitaler Transformation positioniert und neue Arbeitsweisen wie Lean, Agile und DevOps berücksichtigt. In diesem Kurs erhalten Sie ein klares Verständnis des ITIL 4-Service-Management-Frameworks und dessen Entwicklung zur Einführung moderner Technologien und Arbeitsweisen Den Kandidaten, die an der ITIL® 4 Foundation-Prüfung teilnehmen, werden die Konzepte des Service Management Frameworks erläutert. Weitere Informationen zu ITIL® 4 und unserem ITIL® 4 Angebot finden Sie unter: ITIL 4-Zertifizierung

Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem ...

Webinar

  • 16.06.2025- 18.06.2025
  • online
  • 2.130,10 €
4 weitere Termine

In diesem Modul lernen Sie die Syntax und die wichtigsten Konzepte der Java-Programmierung kennen. Wir führen Sie in die Entwicklungsumgebungen und die darin bereitgestellten Werkzeuge ein, die die Programmierung erheblich erleichtern. Zusätzlich zeigen wir Ihnen, wie KI-basierte Assistenten Ihre Programmierarbeit unterstützen können.

Mithilfe elementarer Klassen der Java-Standard-Bibliothek erarbeiten Sie Anwendungen zur Datenverarbeitung.

Lernziele:

  • Beherrschen der grundlegenden Java-Syntax und -Konzepte
  • Einrichtung und Nutzung einer Entwicklungsumgebung
  • Verständnis der objektorientierten Programmierung in Java
  • Datenverarbeitung mit Java-Collections und Streams
  • Einführung in funktionale Programmierkonzepte in Java

Nutzen für die Teilnehmenden:

  • Sie erlangen die Fähigkeit, einfache bis mittlere Java-Anwendungen selbstständig zu entwickeln.
  • Sie verstehen die Grundlagen der objektorientierten Programmierung und können diese in Java anwenden.
  • Sie können Daten verarbeiten und einfache Datenströme implementieren, was für viele Business-Anwendungen grundlegend ist.

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 1.166,20 €
3 weitere Termine

Entdecken Sie in nur 2 Tagen das volle Potenzial, aber auch mögliche Schwachstellen Ihrer Webseite und Kampagnen. Lernen Sie, Kennzahlen richtig zu interpretieren und Ihre Online-Marketing-Ziele sicher zu erreichen.

Webinar

  • 05.06.2025- 06.06.2025
  • online
  • 1.773,10 €
4 weitere Termine

Sie beherrschen die Rolle des Anforderungsmanagements im agilen Umfeld. Sie kennen die organisatorischen Voraussetzungen für effektives agiles Anforderungsmanagement. Sie wissen, welche Rollen wichtig sind und welche Aufgaben diese haben. Sie können Anforderungen agil erfassen und leichtgewichtig dokumentieren und damit agile Projekte optimal unterstützen. Sie sind in der Lage, Ihre Anforderungen agil zu managen und dadurch die Ergebnissicherheit in Ihrer Produktentwicklung (Neuentwicklung und Erweiterung) zu erhöhen.
Unsere Lernplattform LearningHub @Cegos ist Bestandteil dieses Präsenzseminars. Neben den digitalen Seminarunterlagen ist das Training um weitere Lernformate und Medien angereichert. Um einen nachhaltigen Wissenstransfer in den Arbeitsalltag zu erzielen, wird das Seminar nach unserem 4REAL-Vorgehensmodell umgesetzt.

Dieses Seminar ist Teil dieses Qualifizierungsplaners:

Requirements Egineer in agilen Projekten


Weitere Informationen in der Übersicht:
Scru...

  • 08.05.2025- 09.05.2025
  • München
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Stellen Sie sich vor, Sie könnten den gesamten Transaktionsprozess professionell und gelassen steuern! Dieses Basisseminar vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen und eine bewährte Systematik für erfolgreiche An- und Verkäufe. Sie lernen, mit erprobten Methoden und praxisbewährten Tools alle Prozessschritte souverän zu begleiten und erhalten Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI).
In einer kleinen interaktiven Teilnehmendengruppe erleben wir gemeinsam lösungsorientierte Methoden und intensives Netzwerken. Sie erhalten so wertvolle Tipps, Arbeitshilfen und spannende Impulse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Teilnehmenden.

Webinar

  • 19.08.2025- 20.08.2025
  • online
  • 1.416,10 €
1 weiterer Termin

Stellen Sie sich vor, Sie könnten den gesamten Transaktionsprozess professionell und gelassen steuern! Dieses Basisseminar vermittelt Ihnen fundiertes Grundlagenwissen und eine bewährte Systematik für erfolgreiche An- und Verkäufe. Sie lernen, mit erprobten Methoden und praxisbewährten Tools alle Prozessschritte souverän zu begleiten und erhalten Einblicke in die Anwendung von Künstlicher Intelligenz (KI).
In einer kleinen interaktiven Teilnehmendengruppe erleben wir gemeinsam lösungsorientierte Methoden und intensives Netzwerken. Sie erhalten so wertvolle Tipps, Arbeitshilfen und spannende Impulse aus den unterschiedlichen Blickwinkeln der verschiedenen Teilnehmenden.

Webinar

  • 23.06.2025
  • online
  • 821,10 €
4 weitere Termine

Entdecken Sie in unserem eintägigen Grundlagenseminar, wie Künstliche Intelligenz (KI) das Requirements Engineering revolutionieren kann. Lernen Sie, wie KI-gestützte Tools Ihre Anforderungsanalyse vereinfachen und optimieren. Dieses Training bietet Ihnen praxisorientierte Einblicke in die Integration von KI in bestehende Prozesse des Requirements Engineering. Sie erfahren, wie Sie durch den Einsatz moderner KI-gestützter Tools Anforderungen effizienter erfassen, analysieren und verwalten können.

Ihre Nutzenfaktoren: Das nehmen Sie aus diesem Seminar mit

  • Sie verstehen die Grundlagen von KI im Requirements Engineering und wie sie diese anwenden können.
  • Sie lernen, wie Sie KI-Tools in der Anforderungsanalyse einsetzen, um Prozesse zu automatisieren und zu optimieren.
  • Sie verbessern Ihre Fähigkeit, Anforderungen präzise zu erfassen und Fehlerquellen zu minimieren.
  • Sie steigern Ihre fachliche Expertise und sind besser auf die Anforderungen der digitalen Transformation vorbereitet, was Ihnen einen Wettbewerbsvorteil in Ihrer Karriere verschafft.

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Business Intelligence Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Business Intelligence Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha