Programmerstellung inkl. der Arbeitsunterlagen zum Rüsten der Maschinen, Programmeingabe, grafische Simulation, Einrichten der Maschinen, Testlauf und Programmoptimierung können gemäß DIN praktisch umgesetzt werden.
Technologische Grundlagen, CNC-Drehen und CNC-Fräsen: Programmerstellung inklusive der Arbeitsunterlagen zum Rüsten der Maschine, Programmeingabe, grafische Simulation, Einrichten der Maschinen, Testlauf und Programmoptimierung. Lehrgangsinterner Test (Drehen und Fräsen)
Dauer/zeitlicher Ablauf:
88
Ziele/Bildungsabschluss:
IHK-Zertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:
Teilnahme am Lehrgang CNC-Grundstufe oder Grundkenntnisse der CNC-Technik
Seminarkennung:
8248TMLC25H
Videos
Das sind wir!:
Unter dem Dach der IHK Schwaben wurde eine "Akademie für alle" geschaffen. Mit dem differenzierten Weiterbildungsangebot der Veranstaltungsbereiche Technik, Wirtschaft und bereichsübergreifend kann sich ein Auszubildender bis zum Topmanager entwickeln.
Quelle: IHK Akademie Schwaben
Anbieterinformationen
IHK Akademie Schwaben
Frau Beatrice Gilgin Stettenstr. 1 + 3
86150 Augsburg
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.