Handwerk Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Handwerk SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 3.170 Schulungen (mit 11.274 Terminen) zum Thema Handwerk mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Digitalisierung im Handwerksbetrieb, Chancen erkennen – Vorteile nutzen
- 16.02.2024- 22.03.2024
- Hamburg
- 1.050,00 €
Mit der Weiterbildung Digitalisierung im Handwerk Chancen erkennen und Potenziale nutzen
Das Bestreben nach digitaler Veränderung ist in vielen Handwerksbetrieben bereits vorhanden, doch oftmals sind die Verantwortlichen mit der Aufgabe überfordert oder erkennen nicht das volle Potenzial, das sich ihrem Unternehmen erschließen kann. Genau hier setzt die Weiterbildung Digitalisierung im Handwerk an und gibt selbstständigen Handwerkern sowie mit der Digitalisierung beauftragten Mitarbeitern neben theoretischem Grundlagenwissen auch praxisnahes Know-how mit an die Hand, um die Herausforderungen des Zeitenwandels im Handwerk meistern zu können.

Meistervorbereitung im Friseurhandwerk, Teile I bis IV
- 14.08.2023- 24.01.2024
- Hamburg
- 5.800,00 €
Die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk ist ein wichtiger Karriereschritt und die perfekte Vorbereitung für die Selbständigkeit im Friseur-Handwerk. Nach abgeschlossener Ausbildung und bestandener Gesellenprüfung ist der Meisterbrief im Friseur-Handwerk die beste Möglichkeit, die bisher gelernte Fachpraxis und Fachtheorie zu vertiefen und zusätzlich wichtige Kenntnisse in Betriebswirtschaft, Recht und Mitarbeiterausbildung zu erwerben. Die Meisterschule für das Friseur-Handwerk kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden, sodass es möglich ist, neben der Vorbereitung auf die Meisterprüfung im Friseur-Handwerk weiter zu arbeiten.
HIER WEITERLESEN

Wirklich gute Reden schreiben: Das Handwerk für überzeugende Manuskripte
- Termin auf Anfrage
- auf Anfrage

Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten im SHK-Handwerk
- 24.07.2023- 25.07.2023
- Singen (Hohentwiel)
- 199,00 €
Der Unternehmer muss feststellen, ob der Anlagenmechaniker SHK die Qualifikation besitzt, die er als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten benötigt. Oder er prüft, ob ein entsprechendes Zertifikat vorliegt, das die Qualifikation bestätigt. Diese Verantwortung obliegt in jedem Fall dem Unternehmer (DGUV 3).

Handwerk 4.0 – die richtigen Zahlen im Blick
- 06.09.2023
- Biberach an der Riß
- 450,00 €
Im Seminar erhalten Sie einen gesamthaften Überblick, welche Kennzahlen bei der Steuerung eines Unternehmens unverzichtbar sind und welche technischen sinnvollen Möglichkeiten es für die Unternehmens- und Projektsteuerung gibt. Lernen Sie dabei, die wesentlichen Punkte einer Bilanz und einer aussagefähigen BWA zu interpretieren und verbessern Sie Ihre Kommunikation mit Banken.
Das Seminar schlägt mit vielen praktischen Beispielen den gesamten Bogen von den betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, über das Digitalisierungspotenzial bis zu den gesetzlichen Anforderungen.

Webinar
Sachtexte schreiben mit Konzept: Werkzeuge für professionelles Informieren
- 20.07.2023- 21.07.2023
- online
- 959,00 €

Recht im Handwerk - Nachträge rechtssicher geltend machen
- 13.02.2024
- Biberach an der Riß
- 420,00 €
Wenn es ums Geld geht, schaut jeder ganz genau. Das gilt besonders für Rechnungen im Handwerk. Welche Regeln gelten für Nachträge und wie können diese aufseiten des Bauherrn verhindert und aufseiten des Unternehmers erfolgreich durchgesetzt werden?
Im Handwerker-Alltag kommt es nicht selten vor, dass sich Anforderungen nach Angebotserstellung und Auftragserteilung ändern. Meist sind es zusätzliche Arbeiten nach Start des Projekts, die entweder nötig sind oder von Auftraggeber gewünscht werden. Nachträge können heikel werden, wenn Kosten und Leistungen nicht rechtssicher kommuniziert werden. Wir zeigen Ihnen, wie Sie mit Nachträgen in jeder Situation richtig umgehen.

- 12.06.2023- 15.06.2023
- Hamburg
- 890,00 €
Erweitern Sie Ihr Wissen mit dem Hydraulik Aufbauseminar
Ob Facharbeiter, Geselle, Meister, Techniker oder Ingenieur – im Handwerk und auch in der Industrie ist der Einsatz hydraulischer Maschinen kaum mehr wegzudenken und geschulte Fachkräfte sind am Markt gefragt. In unserem praxisorientierten Hydraulik Aufbauseminar in Hamburg bauen Sie auf vorhandenem Wissen auf und ergänzen nach einer kurzen Wiederholung der Grundlagen Ihr Know-how rund um den Aufbau und die Funktion von Hydraulikkreisläufen.


Kundenorientiert kommunizieren in Handwerk, Handel und Dienstleistung
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Das werden Sie lernen:
- Kundenbedürfnisse besser zu verstehen
- Sich selbst kundenorientiert ausdrücken
- Wie Sie in schwierigen Situationen (z.B. Reklamationen) professionell bleiben
