Fernlehrgang - Deutsche Akademie für Management
Die Teilnehmenden verfügen über die fachlichen Kompetenzen, die sie zur Ausübung des Berufs des Nachhaltigkeitsmanagers befähigen.
Sie sollen zudem lernen, Nachhaltigkeitsmanagement, dessen Rahmenbedingungen, Ziele und Wirkungen und seine unternehmerische Einbettung kritisch zu reflektieren und in übergreifende Zusammenhänge einordnen zu können. Hierzu gehört die Kenntnis über die grundlegenden Dimensionen des Nachhaltigkeitsmanagements – die drei Säulen der Triple-Bottom-Line (Soziales, Unternehmensführung, Umwelt) –, das den Teilnehmenden anschaulich an verschiedensten Beispielen erläutert wird. Im Einzelnen werden zudem etwa Kenntnisse über relevante Nachhaltigkeitsanforderungen wie das Nachhaltigkeitsreporting inklusive CSRD, das Lieferkettensorgfaltsgesetz, unterschiedliche Managementnormen und -systeme, die einen Nachhaltigkeitsbezug aufweisen, sowie das Thema Nachhaltigkeitsstrategie mit ihren rechtlichen Rahmenbedingungen, die erfüllt werden müssen, behandelt.
| Termin | Ort | Preis* |
|---|---|---|
| Beginn jederzeit möglich | online | Gratis |
· Bachelorabschluss oder abgeschlossene Berufsausbildung
· plus mindestens drei Jahre Berufserfahrung