Agieren statt immer nur zu reagieren- Führen statt zu sanktionieren. Fehlende Disziplin im Unterricht, Respektlosigkeit und dem Austesten von Grenzen durch die Schüler*innen erschweren das Unterrichten. An den 2 Tagen der Fortbildung setzen wir uns mit wichtigen Classroom- Management- Tools und Methoden auseinander, um Unterricht auf der beziehungsorientierten Ebene gestalten und ausrichten zu können.
➢ Wie gelingt es, unproduktive Unterrichtssituationen in Produktive zu verwandeln? ➢ Wie kann ich souverän auf Provokationen „antworten“ bzw. diese gar nicht erst entstehen zu lassen? ➢ Wie gelingt es, Störungen als Potenziale zu nutzen? ➢ Wie können Rituale erfolgreich eingeführt werden? ➢ Welches sind die wichtigsten Methoden und Tools des Classroom- Managements?
Dauer/zeitlicher Ablauf:
jeweils von 09.00 - 15.00 Uhr
Zielgruppe:
Eine Fortbildung für Lehrer*innen aller Schulformen
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.