Corporate Identity Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Corporate Identity SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 405 Schulungen (mit 1.739 Terminen) zum Thema Corporate Identity mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Einführung in Mulesoft Anypoint Platform
- 18.12.2025- 19.12.2025
- online
- 1.630,30 €
Einführung in Mulesoft Anypoint Platform
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Sichere API-Entwicklung Design, Implementierung und Best Practices
- 06.07.2026- 08.07.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Nach dem Seminar beherrschen Sie die systematische Entwicklung sicherer APIs für Unternehmensanwendungen. Sie können Bedrohungsanalysen durchführen, sichere Authentifizierungs- und Autorisierungskonzepte implementieren und Schwachstellen proaktiv identifizieren. Sie entwickeln robuste Eingabevalidierung und Rate-Limiting-Strategien und integrieren Sicherheitstests in automatisierte Entwicklungsprozesse. Das erworbene Wissen ermöglicht es Ihnen, APIs zu entwickeln, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig die Geschäftsanforderungen erfüllen.
Sichere API-Entwicklung Design, Implementierung und Best Practices
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar beherrschen Sie die systematische Entwicklung sicherer APIs für Unternehmensanwendungen. Sie können Bedrohungsanalysen durchführen, sichere Authentifizierungs- und Autorisierungskonzepte implementieren und Schwachstellen proaktiv identifizieren. Sie entwickeln robuste Eingabevalidierung und Rate-Limiting-Strategien und integrieren Sicherheitstests in automatisierte Entwicklungsprozesse. Das erworbene Wissen ermöglicht es Ihnen, APIs zu entwickeln, die höchsten Sicherheitsstandards entsprechen und gleichzeitig die Geschäftsanforderungen erfüllen.
EC-Council Certified DevSecOps Engineer
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Verstehen Sie DevOps-Sicherheitsengpässe und erfahren Sie, wie die Kultur, Philosophie, Praktiken und Tools von DevSecOps die Zusammenarbeit und Kommunikation zwischen Entwicklungs- und Betriebsteams verbessern können.
Verstehen Sie die DevSecOps-Toolchain und wie Sie Sicherheitskontrollen in automatisierte DevOps-Pipelines integrieren können.
Integration von Eclipse und GitHub mit Jenkins zur Erstellung von Anwendungen.
Richten Sie Sicherheitspraktiken wie die Erfassung von Sicherheitsanforderungen, die Modellierung von Bedrohungen und die Überprüfung von sicherem Code an den Entwicklungsabläufen aus.
Integrieren Sie Tools zur Bedrohungsmodellierung wie Threat Dragon, ThreatModeler und Threatspec, verwalten Sie Sicherheitsanforderungen mit Jira und Confluence, und nutzen Sie Jenkins, um eine sichere CI/CD-Pipeline zu erstellen.
Verstehen und Implementieren kontinuierlicher Sicherheitstests mit statischen, dynamischen und interaktiven Anwendungstests und SCA-Tools (z. B. Snyk, SonarQube, StackHawk, Checkmarx SAST, Debricked, WhiteSource Bolt).
Integrieren Sie Tools zum Selbstschutz von Laufzeitanwendungen wie Hdiv, Sqreen und Dynatrace, die Anwendungen während der Laufzeit mit weniger Fehlalarmen schützen und bekannte Schwachstellen beheben.
Integrieren Sie SonarLint in die IDEs Eclipse und Visual Studio Code.
Implementieren Sie Werkzeuge wie das JFrog IDE Plugin und die Codacy-Plattform.
I...
Einstieg in Terraform für Google Cloud
- 12.06.2026
- Köln
- 821,10 €
Die Teilnehmenden sollen nach dem Seminar Einstieg in Terraform für Google Cloud in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Verständnis von Terraform und IaC
: Die Teilnehmenden sollen verstehen, was Infrastructure as Code (IaC) ist und wie Terraform als Werkzeug zur Automatisierung und Verwaltung von Cloud-Infrastruktur funktioniert. - Beherrschung der Grundlagen
: Die Teilnehmenden sollen die grundlegenden Konzepte von Terraform verstehen, einschließlich der Syntax von HCL (HashiCorp Configuration Language) und der Erstellung einfacher Terraform-Konfigurationsdateien. - Erstellung von Infrastruktur in der GCP
: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Compute Engine-Instanzen, Netzwerkkomponenten und andere Ressourcen in der Google Cloud mit Terraform zu erstellen und zu konfigurieren.
Einstieg in Terraform für Google Cloud
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Teilnehmenden sollen nach dem Seminar Einstieg in Terraform für Google Cloud in der Lage sein, die folgenden Ziele zu erreichen:
- Verständnis von Terraform und IaC
: Die Teilnehmenden sollen verstehen, was Infrastructure as Code (IaC) ist und wie Terraform als Werkzeug zur Automatisierung und Verwaltung von Cloud-Infrastruktur funktioniert. - Beherrschung der Grundlagen
: Die Teilnehmenden sollen die grundlegenden Konzepte von Terraform verstehen, einschließlich der Syntax von HCL (HashiCorp Configuration Language) und der Erstellung einfacher Terraform-Konfigurationsdateien. - Erstellung von Infrastruktur in der GCP
: Die Teilnehmenden sollen in der Lage sein, Compute Engine-Instanzen, Netzwerkkomponenten und andere Ressourcen in der Google Cloud mit Terraform zu erstellen und zu konfigurieren.
Automatisierung mit Gradle für Continuous Integration und Delivery
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Webinar
Automatisierung mit Gradle für Continuous Integration und Delivery
- 05.02.2026- 06.02.2026
- online
- 1.630,30 €
Webinar
Java EE - Programmierung von Webservices unter der Java EE - Plattform
- 17.11.2025- 21.11.2025
- online
- 3.082,10 €
