Corporate Identity Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Corporate Identity SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 411 Schulungen (mit 1.686 Terminen) zum Thema Corporate Identity mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
- 08.12.2025- 11.12.2025
- online
- 3.082,10 €
Webinar
- 15.12.2025- 16.12.2025
- online
- 1.535,10 €
GO Einführung und Grundlagen (auch Golang genannt)
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Durch die Teilnahme am Seminar sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenständig Go-Anwendungen zu entwickeln und bestehende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung um die Spezifika von Go zu erweitern. Abschließend zielt das Seminar darauf ab, dass die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden können, um effiziente, performante und skalierbare Softwarelösungen zu gestalten.
GO Einführung und Grundlagen (auch Golang genannt)
- 19.01.2026- 21.01.2026
- Köln
- 2.296,70 €
Durch die Teilnahme am Seminar sollen die Teilnehmer in die Lage versetzt werden, eigenständig Go-Anwendungen zu entwickeln und bestehende Kenntnisse im Bereich der Softwareentwicklung um die Spezifika von Go zu erweitern. Abschließend zielt das Seminar darauf ab, dass die Teilnehmer die erworbenen Kenntnisse praktisch anwenden können, um effiziente, performante und skalierbare Softwarelösungen zu gestalten.
Zukunftsorientiertes Coding: KI-Tools im Vergleich
- 25.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.059,10 €
In einer Welt, in der Künstliche Intelligenz (KI) immer mehr an Bedeutung gewinnt, ist es unerlässlich, sich mit den neuesten Tools und Techniken der Softwareentwicklung vertraut zu machen. Unser Seminar Prompt Engineering Softwareentwicklung mit Google Gemini bietet Ihnen eine umfassende Einführung in die Integration von KI-Assistenten in Ihre tägliche Entwicklungsarbeit. Erfahren Sie, wie Sie Google Gemini und andere führende KI-Tools wie GitHub Copilot, ChatGPT und Claude effektiv nutzen können, um Ihre Entwicklungsprozesse zu optimieren und Ihre Produktivität zu steigern. Vom Verständnis der grundlegenden Funktionsweisen bis hin zur Anwendung fortgeschrittener Techniken - dieses Seminar befähigt Sie, die Zukunft der Softwareentwicklung aktiv mitzugestalten.
Ziel dieses Seminars ist es, den Teilnehmern umfassende Kenntnisse und praktische Fähigkeiten im Umgang mit KI-Assistenten für die Softwareentwicklung zu vermitteln. Sie lernen, wie Sie diese Tools effektiv in Ihre Entwicklungsprozesse integrieren, um die Qualität und Effizienz Ihrer Arbeit zu verbessern. Am Ende des Seminars sind Sie in der Lage, die verschiedenen KI-Assistenten gezielt auszuwählen und optimal einzusetzen, um spezifische Herausforderungen in der Softwareentwicklung zu meistern.
Ihre Vorteile
Für Teilnehmer:
Erweiterung der eigenen Fachkompetenzen im Umgang mit KI-Tools.
Praktische Erfahrungen mit den neuesten Technologie...
Webinar
- 12.01.2026- 15.01.2026
- online
- 3.010,70 €
Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien.
Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen.
Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren.
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien.
Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen.
Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren.
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.
Webinar
- 12.01.2026- 15.01.2026
- online
- 2.415,70 €
Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien.
Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen.
Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren.
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Nach dem Seminar, das auf Operations-spezifische Themen rund um Kubernetes fokussiert, haben die Teilnehmer ein fundiertes Know-How über die eingesetzten Technologien.
Sie sind in der Lage, Workloads zu erstellen und zu verwalten, und kennen die notwendigen Tools und Vorgehensweisen, um Kubernetes Ressourcen im täglichen Betrieb zu administrieren, skalieren und debuggen.
Das stark praxisorientierte Seminar vermittelt ebenfalls das Know-How über die Stärken und Schwächen der verwendeten Technologie-Stacks, gibt wichtige Ansätze zum Troubleshooting, sowie Vorgehensweisen und wichtige Designkonzepte an die Hand, um Kubernetes Cluster nahtlos und mit einem ausreichenden Planungshorizont in bestehende IT-Landschaften zu integrieren.
Alle Übungen und Beispiele werden auf der Basis ausführlicher Seminar-Unterlagen (~1.700 Seiten in PDF-/Buch-Form) und zugehöriger Beispieldateien durchgeführt, sodass die Teilnehmer auf diese Informationen auch nach dem Workshop jederzeit reproduzierbar zugreifen können.
Webinar
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.305,00 €
