Cyber Security Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Cyber Security SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 819 Schulungen (mit 3.094 Terminen) zum Thema Cyber Security mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
E-Learning
Certified Ethical Hacker (CEH) v13 - iLearn.
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 2.783,41 €

Webinar
NIS-2-Richtlinie und neue IT-Sicherheitsgesetze
- 21.05.2025
- online
- 946,05 €
Fachseminar
NIS-2-Richtlinie und neue IT‑Sicherheitsgesetze
Jetzt NIS-2-Verzögerung nutzen: Betroffenheit prüfen
und Maßnahmen rechtzeitig implementieren!
IT-Sicherheit, Business Continuity Management und Cybersecurity rechtskonform umsetzen
Die Aufrechterhaltung von IT-Systemen wird vermehrt durch Cyberangriffe bzw. IT-Systemausfälle gefährdet. Störungen treffen Unternehmen oft unvorbereitet. Erhebliche finanzielle Schäden sind schnell die Folge.
Gleich mehrere Gesetze mit neuen Anforderungen werden hierzu gegenwärtig auf den Weg gebracht. Anstelle wie bisher nur die Sicherheit des IT-Betriebs zu regulieren, werden zukünftig umfassende Regulierungen für Hard- und Softwareentwicklung, Einsatz von KI-Systemen und Aufrechterhaltung des gesamten Geschäftsbetriebs einzuhalten sein.
Im Seminar geben wir Ihnen einen kompakten Überblick über die aktuelle Gesetzgebung zur IT- und Informationssicherheit. Unser Experte informiert Sie, welche Gesetzesnormen für Sie gelten, welche Risiken für Ihr Unternehmen und Ihre Geschäftsführung bestehen und welche Maßnahmen Sie zeitnah ergreifen müssen.

NIS-2-Richtlinie - Praktische Anwendung und Umsetzung
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 410,55 €

Implementing and Operating Cisco Security Core Technologies
- 02.06.2025- 06.06.2025
- Hamburg
- 4.278,05 €
Nach der Teilnahme an diesem Kurs sollten Sie in der Lage sein:
Konzepte und Strategien der Informationssicherheit innerhalb des Netzes zu beschreiben
Beschreibung von Sicherheitslücken im Übertragungsprotokoll/Internetprotokoll (TCP/IP) und wie diese für Angriffe auf Netzwerke und Hosts genutzt werden können
Beschreiben Sie netzwerkanwendungsbasierte Angriffe
Beschreiben, wie verschiedene Netzsicherheitstechnologien zusammenarbeiten, um Angriffe abzuwehren
Implementierung der Zugriffskontrolle auf der Cisco Secure Firewall Adaptive Security Appliance (ASA)
Bereitstellung der Grundkonfigurationen von Cisco Secure Firewall Threat Defense
Einsatz von Cisco Secure Firewall Threat Defense IPS, Malware- und Fire-Richtlinien
Bereitstellung der Grundkonfigurationen von Cisco Secure Email Gateway
Bereitstellung von Cisco Secure Email Gateway-Richtlinienkonfigurationen
Beschreiben und Implementieren grundlegender Sicherheitsmerkmale und -funktionen für Webinhalte, die von Cisco Secure Web Appliance bereitgestellt werden
Beschreiben Sie verschiedene Angriffstechniken gegen die Endpunkte
Beschreiben Sie die Sicherheitsfunktionen von Cisco Umbrella® , die Bereitstellungsmodelle, die Richtlinienverwaltung und die Investigate-Konsole.
Grundlegendes Verständnis der Endpunktsicherheit und Vertrautheit mit gängigen Endpunktsicherheitstechnologien
Beschreiben Sie die A...

Webinar
- 16.06.2025- 18.06.2025
- online
- 1.892,10 €
Hinweis: Alle weiteren Informationen zur Prüfung und Personenzertifizierung erhältst du auf der Webseite des BSIs:

Webinar
Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- 27.05.2025- 28.05.2025
- online
- 1.416,10 €

Internet Security - Datenschutz und Sicherheit
- 27.05.2025- 28.05.2025
- Düsseldorf
- 1.416,10 €

Webinar
Seminar: Cyber Resilience Act (CRA)
- 06.06.2025
- online
- 559,30 €

Implementing and Configuring Cisco Identity Services Engine (SISE)
- 19.05.2025- 23.05.2025
- Berlin
- 4.278,05 €

Webinar
- 12.05.2025- 14.05.2025
- online
- 2.558,50 €
Zu ihren Aufgaben gehören die Mitwirkung bei Planung, Aufbau, Betrieb, Aufrechterhaltung sowie der Verbesserung ISMS).
Die Weiterbildung erfolgt nach dem Curriculum des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Optional besteht die Möglichkeit, die Weiterbildung mit einer Prüfung (IT-Grundschutz-Praktiker:in-Prüfung) abzuschließen, die bei Bestehen zur Teilnahme an der Aufbauschulung zum IT-Grundschutz-Berater:in (BSI) berechtigt.
