DATEV Weiterbildungen und Schulungen finden - auf Seminarmarkt.de
Das Buchhaltungsprogramm DATEV wird neben Lexware in vielen Unternehmen verwendet. Eine weitere Alternative ist für große Unternehmen das Finanz-Modul von SAP.Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 133 Schulungen (mit 834 Terminen) zum Thema DATEV mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
DATEV Aufbau - Vertiefung und Praxisanwendung
- 26.02.2026- 27.02.2026
- Köln
- 1.249,50 €
Sie beherrschen die Erstellung und Anpassung von Auswertungen für individuelle Anforderungen.

Webinar
DATEV Neues Jahr: Änderungen im Bereich Lohn und Gehalt
- 28.01.2026
- online
- 99,00 €

Webinar
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Anhand eines Musterfalls lernen Sie, wie Sie zwei verschiedene Kosten- und Ergebnisrechnungen mit DATEV Kostenrechnung Schritt für Schritt einrichten. In praktischen Übungen erarbeiten wir die Lösungen der Kostenrechnung ausführlich von der Einrichtung bis zu speziellen Auswertungen. Sie lernen in der Schulung, wie alle wichtigen Programmfunktionen von DATEV Kostenrechnung durchgeführt werden. Wir zeigen Ihnen die Übernahme von Buchungen aus der Finanzbuchführung und die Nutzung des Rechenzentrums.
Hinweis:
Dieses Seminar ist nicht für DATEV LODAS Anwender geeignet.

- 27.10.2025- 28.10.2025
- Hamburg
- 1.178,10 €
1.060,29 €
Anhand eines Musterfalls lernen Sie, wie Sie zwei verschiedene Kosten- und Ergebnisrechnungen mit DATEV Kostenrechnung Schritt für Schritt einrichten. In praktischen Übungen erarbeiten wir die Lösungen der Kostenrechnung ausführlich von der Einrichtung bis zu speziellen Auswertungen. Sie lernen in der Schulung, wie alle wichtigen Programmfunktionen von DATEV Kostenrechnung durchgeführt werden. Wir zeigen Ihnen die Übernahme von Buchungen aus der Finanzbuchführung und die Nutzung des Rechenzentrums.
Hinweis:
Dieses Seminar ist nicht für DATEV LODAS Anwender geeignet.

Lohnbuchhaltung Aufbau mit DATEV und Lexware
- 12.11.2025- 09.12.2025
- Hamburg
- 1.353,60 €
- Anlage von Stammdaten
-Lohn- und Gehaltsabrechnung
-Monats- und Jahresabschluss
-Gesetzlicher Datenschutz
DATEV Lohn + Gehalt Grundlagen (1 Woche)
-Grundlegendes zu DATEV
-Zusammenspiel Steuerberater und Unternehmen
-Ablauf der Lohn- und Gehaltsabrechnung
-Steuerliche und Sozialversicherungsrechtliche Grundlagen
-Aufzeichnungs- und Meldepflichten des Arbeitgebers
-Erfassung von Firmenstammdaten
-Erfassung von Mitarbeiter- und Bewegungsdaten
-Lohnabrechnungen
DATEV Lohn + Gehalt Aufbau (1 Woche)
-Lohn- und Gehaltsabrechnungen mit Ergänzungen
-Werkswohnung
-Personalrabatt
-Vorschuss
-Fahrtkostenzuschuss
-PKW-Gestellung
-Überstunden
-Lohnfortzahlung
-Mutterschaftsurlaub
-Geringfügig Beschäftigte und Gleitzone
-Auszubildende
-Direktversicherung
-Lohnpfändung
-Lohnsteuerjahresausgleich, Jahresabschlussarbeiten, Jahresauswertungen
-Jahresentgeltmeldungen
DATEV Lohn + Gehalt Prüfungsvorbereitung (1 Woche)
-Übungen, Wiederholung und gezielte Prüfungsvorbereitung
-Prüfung
-> Zertifikat DATEV-Anwender Lohnbuchhaltung

DATEV - Kostenrechnung (Inhouse)
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Anhand eines Musterfalls lernen Sie, wie Sie zwei verschiedene Kosten- und Ergebnisrechnungen mit DATEV Kostenrechnung Schritt für Schritt einrichten. In praktischen Übungen erarbeiten wir die Lösungen der Kostenrechnung ausführlich von der Einrichtung bis zu speziellen Auswertungen. Sie lernen in der Schulung, wie alle wichtigen Programmfunktionen von DATEV Kostenrechnung durchgeführt werden. Wir zeigen Ihnen die Übernahme von Buchungen aus der Finanzbuchführung und die Nutzung des Rechenzentrums.
Hinweis:
Dieses Seminar ist nicht für DATEV LODAS Anwender geeignet.

Webinar
- 13.10.2025- 14.10.2025
- online
- 1.178,10 €

- 20.10.2025- 21.10.2025
- Dresden
- 1.178,10 €

- 12.11.2025- 09.12.2025
- Hamburg
- 1.448,00 €
• Grundbegriffe
• Industriekontenrahmen IKR
• Besonderheiten bei Beschaffung und Absatz im Industriebetrieb
• Beschaffung von Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen
• Absatz von Erzeugnissen
Kosten- und Leistungsrechnung
• Aufgaben der Kostenartenrechnung
• Aufgaben und Arten der kalkulatorischen Kosten
• Aufgaben der Kostenstellenrechnung
• Betriebsabrechnungsbogen
• Kostenträgerstückrechnung
• Deckungsbeitragsrechnung
Jahresabschluss der Unternehmen
• Personengesellschaften (OHG, KG)
• Kapitalgesellschaften (GmbH, AG)
• Auswertung
• Saldenlisten
• Bilanzauswertung mit G + V
DATEV Finanzbuchführung Grundlagen (1 Woche)
• Programmbedienung
• Stammdaten
• Grundlagen des Buchens
• EB-Buchungen
• Ausgangs- und Eingangsrechnungen
• Kassenbuchungen
• Lohn- und Gehaltsbuchungen
• Buchungen von Abschreibungen
• Auswertungen
• Abschließende Tätigkeiten
DATEV Finanzbuchführung Aufbau mit Zertifikat (1 Woche)
• Datensicherung
• Ausgangs- und Eingangsrechnungen
• Abgrenzungsbuchungen/ Jahresabschlussbuchungen
• Wertberichtigungen aus Forderungen
• Auswertungen
• Digitalisierung
• DATEV Unternehmen online

Fachkraft für Finanz- und Lohnbuchhaltung inkl. Gepr. Lohnbuchhalter/in (Grone)
- 14.10.2025- 12.06.2026
- Hamburg
- auf Anfrage
- Grundlagen der Buchführung
- Wirtschaftliche Prozesse und kaufmännisches Rechnen
Rechnungswesen Aufbau inkl. Lexware
- Erweiterte Buchführung und Abgrenzungen
- Buchungen im operativen Geschäftsbereich
- Lexware buchhalter pro
Finanzbuchführung inkl. Datev
- Industriebuchführung, Kosten- und Leistungsrechnung
- DATEV Finanzbuchführung Grundlagen
- DATEV Finanzbuchführung Aufbau mit Prüfungsvorbereitung
o DATEV Zertifikat -Anwender Finanzbuchführung
Grundlagen SAP® S/4HANA
- Überblick SAP S/4HANA - S4H00
- Überblick SAP Fiori - S4H02
- Prüfungsvorbereitung und SAP®-Anwenderzertifizierung
o SAP®-Zertifikat Foundation Level
SAP® S/4HANA Financials - S4F10
- Überblick Finanzbuchhaltung
- Debitoren-, Kreditoren- Anlagen- und Bankbuchhaltung,
Lohn- und Gehaltsabrechnung Theorie
- Lohn- und Gehaltsabrechnung Grundlagen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung Aufbau
- Lohn- und Gehaltsabrechnung Spezialthemen
- Lohn- und Gehaltsabrechnung Expert inkl. Prüfung
o Grone - Zertifikat Gepr. Lohnbuchhalter/In
Lohnbuchhaltung mit Datev und Lexware
- Lexware pro lohn + gehalt
- DATEV Lohn + Gehalt Grundlagen
- DATEV Lohn + Gehalt Aufbau
- DATEV Lohn + Gehalt Prüfungsvorbereitung
o DATEV Zertifikat -Anwender Lohnbuchhaltung
Personalwesen
- Grundlagen der Personalwirtschaft
- Personalplanung
- Personalbeschaffung und -auswahl
- Personalsachbearbeitung
- Personaleinsatzplanung
- Arbeitsrecht
SAP® S/4HANA Human Capital Management
• Überblick SAP HCM Personalwesen
• Überblick SAP HCM Lohn- und Gehalt
• Prüfungsvorbereitung und SAP®-Anwenderzertifizierung
. o SAP®-Zertifikat „Human Capital Management“
