Seminare
Seminare

Data Science Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Data Science Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.263 Schulungen (mit 5.444 Terminen) zum Thema Data Science mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 08.10.2025- 09.10.2025
  • Heidenheim an der Brenz
  • 1.309,00 €
1 weiterer Termin

Webinar

  • 02.02.2026- 03.02.2026
  • online
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Seminarziel ist es, den Teilnehmern ein fundiertes Verständnis für die praktischen Anwendungen von KI in Unternehmen zu vermitteln. Durch die Teilnahme werden sie in die Lage versetzt, die Technologien hinter KI zu begreifen, deren relevante Anwendungen in verschiedenen  Geschäftsbereichen zu erkennen und Strategien für die Implementierung in ihren eigenen Unternehmen zu entwickeln. 



Es wird erwartet, dass die  Teilnehmer am Ende des Seminars die Bedeutung von KI für  Geschäftsmodelle und -prozesse klarer erkennen und informierte  Entscheidungen über den Einsatz von KI in ihrem beruflichen Umfeld  treffen können.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Der Kurs ist für Projektleiter und Projektmitarbeiter konzipiert, in deren Unternehmen die Projektplanung und das Projektcontrolling mir Microsoft Project Server durchgeführt wird.
Die Teilnehmer erfahren in diesem Seminar die Besonderheiten bei der Arbeit mit Microsoft Project Professional in Verbindung mit Project Server, aus der Sicht des Projektleiters. Projektpläne werden veröffentlicht, Ressourcen aus dem Ressourcenpool verplant und Rückmeldungen entgegen genommen. Das Gesamtportfolio wir analysiert, kritische Projekte werden gefunden.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel dieses Seminars ist es, Anfängern einen grundlegenden Einblick in das KI-gestützte Projektmanagement zu bieten. Im Seminar werden die Teilnehmer in die Basisprinzipien der Künstlichen Intelligenz eingeführt und lernen, wie diese Technologie das Management von Projekten effizienter und effektiver macht. Durch eine Kombination aus theoretischen Lektionen und praktischen Workshops mit KI-Tools erhalten die Teilnehmer das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um KI-gestützte Methoden in ihre eigenen Projekte zu integrieren. Das Seminar schließt mit einem Blick in die Zukunft des KI-gestützten Projektmanagements, um die Teilnehmer auf kommende Entwicklungen und Trends in diesem Bereich vorzubereiten.

Webinar

  • 23.09.2025- 25.09.2025
  • online
  • 390,00 €


Liquiditätssicherung durch Monitoring der Kunden

Kostensteigerungen, Inflation, Versorgungskrise. Der zunehmende wirtschaftliche Druck auf die Unternehmen wirkt sich direkt auf die Bilanzen von Unternehmen aus – womöglich auch auf die Ihrer Kunden und Lieferanten. Der Trend der seit Jahren rückläufigen Unternehmensinsolvenzen hat sich nun umkehrt. Seit nun zwei Jahren steigen die Insolvenzzahlen in Deutschland, in Europa und in vielen Ländern weltweit. Um nicht unverschuldet in den Strudel einer möglichen Insolvenzwelle zu geraten, ist es ratsam präventive Maßnahmen zu ergreifen. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie sich wappnen: Insolvenzanzeichen bei Kunden frühzeitig erkennen, Ausfälle durch schnelle und wirkungsvolle Gegenmaßnahmen verhindern und potenzielle Schäden vermindern.

Webinar

  • 14.09.2026- 16.09.2026
  • online
  • 1.844,50 €
3 weitere Termine

Das Ziel dieses Seminars ist es, Anfängern einen grundlegenden Einblick in das KI-gestützte Projektmanagement zu bieten. Im Seminar werden die Teilnehmer in die Basisprinzipien der Künstlichen Intelligenz eingeführt und lernen, wie diese Technologie das Management von Projekten effizienter und effektiver macht. Durch eine Kombination aus theoretischen Lektionen und praktischen Workshops mit KI-Tools erhalten die Teilnehmer das nötige Wissen und die Fähigkeiten, um KI-gestützte Methoden in ihre eigenen Projekte zu integrieren. Das Seminar schließt mit einem Blick in die Zukunft des KI-gestützten Projektmanagements, um die Teilnehmer auf kommende Entwicklungen und Trends in diesem Bereich vorzubereiten.

  • 11.08.2025- 12.08.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.773,10 €


Power BI ist ein leistungsstarkes Business Intelligence Tool, das es ermöglicht, Daten zu visualisieren, zu analysieren und zu teilen. Die Verteilung von Power-BI-Berichten kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, um den spezifischen Anforderungen und Sicherheitsbedürfnissen der jeweiligen Organisation gerecht zu werden. Die Wahl der passenden Methode hängt von Faktoren wie Benutzerzugriff, Sicherheitsanforderungen und technischen Ressourcen ab. In diesem Seminar wird gezeigt, wie Power-BI-Berichte effektiv an Berichtsleser:innen mit einem geeigneten Berechtigungskonzept verteilt werden können.

Webinar

  • 12.11.2025- 13.11.2025
  • online
  • 1.773,10 €
1 weiterer Termin

Power BI ist ein leistungsstarkes Business Intelligence Tool, das es ermöglicht, Daten zu visualisieren, zu analysieren und zu teilen. Die Verteilung von Power-BI-Berichten kann auf unterschiedliche Weise erfolgen, um den spezifischen Anforderungen und Sicherheitsbedürfnissen der jeweiligen Organisation gerecht zu werden. Die Wahl der passenden Methode hängt von Faktoren wie Benutzerzugriff, Sicherheitsanforderungen und technischen Ressourcen ab. In diesem Seminar wird gezeigt, wie Power-BI-Berichte effektiv an Berichtsleser:innen mit einem geeigneten Berechtigungskonzept verteilt werden können.

  • 01.06.2026- 02.06.2026
  • Köln
  • 1.630,30 €
3 weitere Termine

Das Ziel des Seminars ist es den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über KQL (Kusto Query Language) zu vermitteln, damit sie Daten effektiv abfragen, filtern, analysieren und visualisieren können. 



Der Kurs behandelt die Syntax und Struktur von KQL-Abfragen, den Umgang mit Schlüsselwörtern, Operatoren und Funktionen, die verschiedenen Datentypen und Operatoren, sowie die Verwendung von logischen und erweiterten Operatoren. 



Die Teilnehmenden lernen auch, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen abfragen und filtern, Daten gruppieren und aggregieren, sowie Diagramme und Visualisierungen erstellen können.

  • firmenintern
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


Das Ziel des Seminars ist es den Teilnehmenden grundlegende Kenntnisse über KQL (Kusto Query Language) zu vermitteln, damit sie Daten effektiv abfragen, filtern, analysieren und visualisieren können. 



Der Kurs behandelt die Syntax und Struktur von KQL-Abfragen, den Umgang mit Schlüsselwörtern, Operatoren und Funktionen, die verschiedenen Datentypen und Operatoren, sowie die Verwendung von logischen und erweiterten Operatoren. 



Die Teilnehmenden lernen auch, wie sie Daten aus verschiedenen Quellen abfragen und filtern, Daten gruppieren und aggregieren, sowie Diagramme und Visualisierungen erstellen können.

  • 10.11.2025- 30.03.2026
  • Unterhaching
  • 5.209,82 €
2 weitere Termine

Wenn du das Basismodul (BNr. 35353) absolviert hast, kannst du mit diesem Aufbaumodul deine fachlichen Kompetenzen gezielt erweitern und die Zertifizierung zum:r Chief of Staff (HdWM) erhalten. Im Fokus stehen Projektmanagement, Datenanalyse und -aufbereitung, Führung, Strategie und Künstliche Intelligenz. So lässt sich eine fundierte Vorbereitung auf deine neue Rolle sicherstellen. Die Weiterbildung findet im Klassenverband statt, bietet wertvollen Austausch mit Kolleg:innen und ermöglicht den Zugang zu einem internationalen Chief of Staff-Netzwerk. Im Online-Abschlussmodul finden ein kollegiales Fachgespräch, ein Kolloquium und eine Abschlusspräsentation im Plenum statt.
1 ... 101 102 103 ... 127

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Data Science Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Data Science Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha