Data Science Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Data Science SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.382 Schulungen (mit 6.280 Terminen) zum Thema Data Science mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
Data Science Crash Course mit Python (Präsenz/Online)
- 01.12.2025- 05.12.2025
- online
- 3.510,50 €
3.159,45 €

Erfolgreiche Infografiken mit Serif Affinity Designer erstellen - kompakter Überblick
- 27.10.2025- 28.10.2025
- Bielefeld
- 1.178,10 €
Die Schulung richtet sich an Anwender:innen mit bestehenden Kenntnissen von Serif Affinity Designer oder ähnlicher Softwarelösungen für Vektorgrafiken.

E-Learning
Zeitreihenanalyse und -visualisierung mit Python: Ihr praxisorientierter Kurs - Online
- 02.12.2025- 03.12.2025
- online
- 1.630,00 €
Das zweitägige Seminar bietet einen umfassenden Einstieg in die Analyse und Visualisierung von Zeitreihen-Daten mithilfe von Python. Teilnehmer erlernen, wie sie Zeitreihen-Daten einlesen, bearbeiten und visualisieren können. Es werden klassische statistische Vorhersagemethoden wie Holt-Winters und ARIMA sowie moderne Deep-Learning-Ansätze wie LSTM und RNN behandelt. Neben der Vorhersage konzentriert sich der Kurs auch auf Anwendungen wie Klassifikation und Clustering von Zeitreihen-Daten. Zum Einsatz kommen gängige Python-Tools wie pandas, matplotlib, plotly und keras.
Der Kurs kombiniert Theorie und praktische Übungen, die an realen Beispielen erklärt werden. Am Ende sind die Teilnehmer in der Lage, sowohl einfache als auch komplexe Zeitreihenmodelle anzuwenden und die Konzepte in der Praxis umzusetzen. Die Schulung ist ideal für alle, die datengetriebene Entscheidungen treffen oder ihre Python-Kenntnisse erweitern möchten.

Webinar
- 10.11.2025- 13.11.2025
- online
- 3.082,10 €

Webinar
- 27.10.2025- 28.10.2025
- online
- 831,81 €
Die Schulung richtet sich an Anwender:innen mit bestehenden Kenntnissen von Serif Affinity Designer oder ähnlicher Softwarelösungen für Vektorgrafiken.

Fortgeschrittenenkurs Excel - Neue Funktionen und dynamische Reports
- 10.11.2025- 11.11.2025
- Frankfurt am Main
- 1.725,50 €
Im Seminar werden bewährte und fortgeschrittene Arbeitstechniken sowie neue Funktionen vermittelt, die ein übersichtlicheres und dynamisches Reporting ermöglichen.
Die Schwerpunkte liegen auf den Themen Automatisierung von Datenimport und -aufbereitung, fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen und der Erstellung multivariabler und steuerbarer Reports.
Themen des Seminars
• Datenimport und -aufbereitung mit Excel-PowerQuery* automatisieren
• Fortgeschrittenes Arbeiten mit Pivottabellen
• Hilfreiche und teils neue Kalkulationsfunktionen, z.B. für zeitbezogene Analysen
• Aufbau und Steuerung von dynamischen Reports (ohne VBA)
• Anwendungsbeispiele für dynamische Reports (dynamischer Forecast)
• Mit einfachen Mitteln aussagekräftige Dashboards erstellen
* PowerQuery ist ab Excel 2016 im Menü "Daten" integriert.
An diesem Seminar können Sie vor Ort und per Webinar teilnehmen.

Testgetriebene Entwicklung mit Python
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Die Realisierung qualitativ hochwertige Software verlangt eine umfangreiche Sammlung von Test-Programmen. Sie lernen in diesem Seminar die Test-Programmierung mit Python im Detail kennen. Sie konzipieren und realisieren Unit-, Integrations- und System-Tests und können diese effizient in Suiten gruppieren. Weiterhin präsentieren wir Ihnen eine Reihe von alternativen Ansätzen zur Formulierung von Testfällen. Die Anbindung an ein Ticket-System sowie die Integration in den kontinuierlichen Build-Prozess runden das Seminar ab

Webinar
- 10.11.2025- 12.11.2025
- online
- 2.249,10 €

Webinar
- 20.01.2026- 22.01.2026
- online
- 2.249,10 €

Webinar
- 03.12.2025- 05.12.2025
- online
- 2.011,10 €

Webinar
Python Programmierung für Fortgeschrittene
- 24.11.2025- 26.11.2025
- online
- 2.130,10 €
Nach dem Besuch des Seminars kennen Sie die fortgeschrittenen Objektorientierung in Python , Programmiertechniken wie Generatoren, Iteratoren, Mappings u.a., die regulären Ausdrücke re und regex sowie die Möglichkeiten zu Dateizugriffen und Parsing von Dateien in Python.
