Webinar - Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Das IHK-Online-Seminar behandelt ausführlich an zahlreichen Beispielen, auf welche Arten eine Mieterhöhung im Wohn- und im Gewerberaummietverhältnis durchgeführt werden kann und wie ein Vermieter dies rechtswirksam umsetzen kann. Denn eine der schwierigsten Aufgaben für den Vermieter ist die wirksame Durchführung einer Mieterhöhung. Sie bereitet keine Probleme, wenn sich der Mieter einverstanden zeigt, aber viele Hürden, wenn der Mieter nicht einverstanden ist und das Gericht über die Wirksamkeit einer Mieterhöhung entscheiden muss. Die aktuelle Rechtsprechung ist jeweils berücksichtigt. Die Teilnehmer*innen erhalten instruktive Arbeitsunterlagen.
- Staffelmiete - Indexmiete - ortsübliche Vergleichsmiete - Mieterhöhung nach Modernisierung - Erhöhungsschreiben - Ankündigung der Modernisierungsmaßnahme - Mietpreisbremse - Durchsetzung der Mieterhöhung vor Gericht
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Seminar
Zielgruppe:
Vermieter*innen, Eigentümer*innen, Existenzgründer*innen, Immobilienverwalter*innen, Mitarbeitende bei Hausverwaltungen, Center-Manager, Makler, Führungs- und Fachkräfte der Immobilienwirtschaft, Mitarbeitende von Immobilienabteilungen bei Banken, Versicherungen und Fondsunternehmen
Seminarkennung:
ihkbonnrheinsieg_weiterbildungsgesellschaft_9235
Anbieterinformationen
Weiterbildungsgesellschaft der IHK Bonn/Rhein-Sieg gGmbH
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.