Seminare
Seminare

Die „echte“ Online-WEV im Wohnungseigentumsgesetz – Bundesstag hat Gesetzt final beschlossen

Webinar - Südwestdeutsche Fachakademie der Immobilienwirtschaft e. V.

Die Online-WEV ist da!

Der Bundestag hat dazu nun den lange erwarteten und entsprechenden Beschluss gefasst.

Hieraus entstehen viele Neuerungen, Probleme und Möglichkeiten, die Sie in diesem Tagesseminar vermittelt bekommen. Insbesondere die Eigentümerversammlung als höchstes Beschlussgremium geht nun neue (Online)-Wege. Der Verwalter, die Eigentümerversammlung an sich und Beschlussfassung stehen im Mittelpunkt des Seminars. Praxisnah und anhand von Beispielen wird der umfangreiche Themenkomplex „Eigentümerversammlung“ beleuchtet. Insbesondere die Online-WEV bietet viele Vorteile für WEG-Verwalter.

Nutzen Sie diese Veranstaltung um mit einem Fachpraktiker ins Gespräch zu kommen, Ihr Wissen zu erweitern und gemeinsam Lösungen zu erarbeiten. Gern kommen wir in diesem Seminar auch mit den Teilnehmern ins Gespräch, um konkrete Anmerkungen aufzugreifen und Detailfragen zu beantworten.

Termin Ort Preis*
25.09.2025 online 340,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Seminarinhalte u.a. 

  • Grundlagen zur Wohnungseigentümerversammlung
  • Vorbereitung, Einladung und Ablauf einer WEV
  • Beschlussfassungen und erforderliche Mehrheiten
  • Besonderheiten einer WEV i. V. m. der Teilungserklärung
  • Absenkungsbeschlüsse, Umlaufbeschlüsse
  • Online/Hybrid-/Präsenz – Versammlung
  • Anforderungen an den Verwalter
  • Die Online-Wohnungseigentümerversammlung an sich
  • Entstehung, Besonderheiten, Zusammenhang zum Aktiengesetz
  • Zahlen, Daten, Fakten 
  • Vorteile/Nachteile
  • Software für Online-WEVs
  • Beschlussprotokoll und Anfechtung 
  • Haftung des Verwalters/BGH-Urteile 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 bis 16:30 Uhr
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha