Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Elektrotechnik SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 776 Schulungen (mit 4.518 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Explosionsschutz: Praktikerseminar für Mechaniker
- 10.11.2025
- Nürnberg
- 529,55 €

Webinar: Stufe S: Sensibilisierte Person Hochvolt-Technologie -
- 05.08.2025
- Hamburg
- 267,75 €

- 08.10.2025
- Hattingen
- 589,05 €

- 18.08.2025
- Mannheim
- 386,75 €

Auffrischung für Fachkundige Personen zum Arbeiten an Hochvoltsystemen in Fahrzeugen (Stufe 2)
- 15.09.2025
- Hamburg
- 458,15 €

Arbeiten unter Spannung - AuS an Massekabeln
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- 1.065,05 €

Webinar
Modul 2: Die verantwortliche Elektrofachkraft (VEFK)
- 28.10.2025
- online
- 529,55 €

Elektrotechnische Installation und Anschluss von PV-Anlagen
- 08.10.2025- 09.10.2025
- Groß Kreutz (Havel)
- 1.050,00 €
In unserem neuen zweitägigen Praxisseminar erhalten Sie die notwendigen Kompetenzen, um Anlagensysteme fachgerecht zu planen und zu installieren und Fehlerquellen im Vorfeld zu vermeiden.
Dabei wenden Sie das theoretische Wissen sofort auf unseren eigens entworfenen Übungsdächern selbst an. Neben der Verkabelung der Module sowie Mess- und Prüfaufgaben, trainieren unsere Teilnehmenden auch die Montage, den Anschluss und die Parametrierung des Wechselrichters. Unser Training in Kleingruppen auf Übungsdächern mit unterschiedlichen Bedachungen bietet Ihnen dabei die optimale Vorbereitung auf den Einsatz in der Praxis.

Webinar
Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
- 26.08.2025
- online
- 708,05 €
1-Tag Zertifikatslehrgang
In diesem Lehrgang erwerben Sie Qualifikation zur EuP nach § 3 Abs. 1 DGUV Vorschrift 3, VDE 1000-10 Abs. 3.3 und § 7 DGUV Vorschrift 1.
Zertifikatslehrgang: Elektrotechnisch unterwiesene Person (EuP) – Fachkunde
Für Ihre englischsprachigen Mitarbeiter bieten wir den Lehrgang in englischer Sprache an.
Dieser Zertifikatslehrgang richtet sich an alle Mitarbeiter, die sich aufgrund Ihres Aufgabenfelds in elektrischen Betriebsbereichen oder Betriebsräumen aufhalten müssen und an bzw. mit elektrischen Betriebsmitteln arbeiten, ohne dass sie eine elektrotechnische Ausbildung nachweisen können.
Zu den täglichen Arbeiten einer EuP können zum Beispiel folgende Tätigkeiten zählen:
- Betätigen von Leitungsschutzschaltern, Fehlerstrom-Schutzschaltern (RCDs)
- Wechseln von Sicherungseinsätzen und Leuchtmitteln
- Rücksetzen von Not-Aus-Einrichtungen oder Schutzgeräten
- Auswechseln von Sicherungen
- Unterstützung der Elektrofachkraft (EFK) bei der Durchführung von Prüfungen elektrischer Arbeits- und Betriebsmittel nach DGUV Vorschrift 3
- Unterstützung bei jeglichen Instandhaltungsmaßnahmen
In diesem Lehrgang erhalten Sie das notwendige elektrotechnische Fachwissen und können dieses durch praktische Übungen an ortsveränderlichen Betriebsmitteln direkt vertiefen. Neben den elektrotechnischen Grundlagen, den elektrische Gefährdungen und den erforderlichen Schutzmaßnahmen wird Ihnen der Umgang mit Mess- und Prüfgeräten gezeigt.
HINWEIS: Die EuP kann keine eigenständige elektrotechnische Fachverantwortung übernehmen. Sie dürfen weder Eingriffe in Schaltungen vornehmen, elektrische Betriebsmittel ab- oder anklemmen noch Fehler in elektrischen Anlagen lokalisieren oder beheben. Die EuP arbeitet immer unter Leitung und Aufsicht einer (übergeordneten) Elektrofachkraft (EFK).

Durchführung von Arbeiten an elektrifizierten Erprobungsfahrzeugen
- Termin auf Anfrage
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
