Seminare
Seminare

Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Elektrotechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 775 Schulungen (mit 4.524 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 13.08.2025
  • Sulzbach
  • 648,55 €
80 weitere Termine

04-39 - Wiederkehrende Unterweisung für Schaltberechtigte von 1 - 36 kV - Praxisseminar Training zum Erhalt der Anerkennung nach DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100

  • 09.09.2025
  • Nürnberg
  • 589,05 €
5 weitere Termine

04-169 - VEFK Workshop: Netzwerktreffen - Jährliche Fortbildung Erfahrungsaustausch unter VEFKs

Webinar

  • 18.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 840,00 €
1 weiterer Termin

In diesem 2-tägigen Intensivseminar (18 Unterrichtseinheiten) lernst Du alles, was Du über die Planung, Installation und Optimierung von Wärmepumpensystemen wissen musst. Lerne, wie Du Wärmepumpen effizient in Gebäudetypen integrierst, die optimale Dimensionierung vornimmst und bestehende Heizsysteme sinnvoll ergänzen kannst. Der Fokus liegt auf der Betriebsoptimierung und Energieeffizienz, damit Du das volle Potenzial dieser innovativen Technologie ausschöpfen kannst.

Webinar

  • 16.07.2025- 17.07.2025
  • online
  • 1.261,40 €
70 weitere Termine

Gemäß VDE 0701 (DIN EN 50678), VDE 0702 (DIN EN 50699), TRBS 1201 und DGUV Vorschrift 3 bzw. 4

  • 17.09.2025- 18.09.2025
  • Köln
  • 1.463,70 €


Der Lehrgang richtet sich an Elektrosachverständige, die thermografische Untersuchungsmethoden in die Prüfung elektrischer Anlagen einbinden müssen. Vermittelt werden die wichtigsten Grundlagen der Thermografie sowie die Basics zu den wichtigsten Parametern, die bei einer thermografischen Untersuchung berücksichtigt werden müssen. Anhand von Praxisbeispielen werden häufige Mess- und Einstellungsfehler besprochen. Weiterhin werden geeignete Methoden und Tipps aufgezeigt, damit die IR-Kamera bei einer Prüfung elektrischer Anlagen erfolgreich und sinnvoll eingesetzt werden kann. Selbstverständlich wird auch die Bewertung von aufgenommenen Thermogrammen zur Sprache kommen, damit sich die thermografische Untersuchungsmethode in der Dokumentation der Prüfung (Prüfbericht, Gutachten, Befundschein) positiv niederschlagen kann.
20 Unterrichtseinheiten bzw. 15 Zeitstunden gemäß IDD

  • 11.11.2025
  • Sulzbach
  • 529,55 €


04-858 - Workshop: Durchführung einer Maschinenabnahme nach der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV)

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €


Im elektrotechnischen Arbeitsalltag ist es heute unvermeidbar, auch an unter Spannung stehenden Anlagen und Betriebsmitteln zu arbeiten. Diese Arbeiten sind mit erheblichen Gefahren verbunden und daher speziell ausgebildetem Fachpersonal vorbehalten.

Diese Schulung qualifiziert für die wichtigsten AuS-Tätigkeiten im Niederspannungsbereich und orientiert sich dabei an den einschlägigen Vorschriften wie der DGUV Regel 103-011 und der DIN VDE 0105-100. Sie dient sowohl als Grundausbildung für die AuS-Befähigung als auch als Schulung zum Erhalt der Fachkunde nach vier Jahren.

Der Workshop umfasst einen theoretischen Teil, der alle wichtigen Aspekte für das Arbeiten unter Spannung vermittelt. Im praktischen Teil trainieren Sie am zweiten Seminartag unter Realbedingungen die AuS-Tätigkeiten in den für Sie relevanten Arbeitsbereichen wie zum Beispiel:

  • Austausch von Sicherungsautomaten, Sicherungselementen oder Schaltelementen

  • An- und Abklemmen von Verbrauchern über 16A AC

  • An- und Abklemmen von Zählern und SLS-Schaltern, Zähler sperren und entsperren

  • Ein- und Ausbau von NH-Sicherungsleisten und NH-Sicherungsunterteilen.

Beide Seminarteile schließen mit einer Prüfung ab. Wenn Sie beide Prüfungsteile erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie den AuS-Pass als Grundlage für die innerbetriebliche Beauftragung.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.065,05 €


04-161 - Qualifizierung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten für Ingenieure und Physiker Weiterqualifizierung zur Ausführung von elektrotechnischen Arbeiten in Industrie- und Montagebetrieben

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


64-04 - Potenzialausgleichs- und Erdungssysteme Webinar über den funktionellen Aufbau, die Wirkungsweise und die Prüfung

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 529,55 €


64-120 - Elektrische Anlagen und Betriebsmittel auf Baustellen Webinar zur praxisnahen Umsetzung der BetrSichV und des nachgeordneten Regelwerks
1 ... 29 30 31 ... 78

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Elektrotechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Elektrotechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha