Seminare
Seminare

Elektrotechnik Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Elektrotechnik Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 797 Schulungen (mit 5.680 Terminen) zum Thema Elektrotechnik mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

  • 09.03.2026- 10.03.2026
  • Hattingen
  • 1.422,05 €
1 weiterer Termin

04-42 - Kathodischer Korrosionsschutz erdverlegter Anlagen Grundlagen, Schutzalternativen, Wirkungsweise und Messtechnik in Theorie und Praxis

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Hattingen
  • 1.065,05 €
2 weitere Termine

04-12 - Praxisseminar: Der Betrieb von Straßenbeleuchtung Kostenreduzierung, Wartungskonzepte und Modernisierung

Webinar

  • 08.12.2025
  • online
  • 351,05 €


64-10a - Webinar: Die wichtigsten VDE-Bestimmungen für die betriebliche Praxis von Elektrofachkräften mit Fach- und Führungsverantwortung, Anlagenverantwortlichen und zur Prüfung befähigten Personen - Modul 1

  • 24.11.2025- 25.11.2025
  • Wuppertal
  • 1.290,00 €
2 weitere Termine

Im elektrotechnischen Arbeitsalltag ist es heute unvermeidbar, auch an unter Spannung stehenden Anlagen und Betriebsmitteln zu arbeiten. Diese Arbeiten sind mit erheblichen Gefahren verbunden und daher speziell ausgebildetem Fachpersonal vorbehalten.

Diese Schulung qualifiziert für die wichtigsten AuS-Tätigkeiten im Niederspannungsbereich und orientiert sich dabei an den einschlägigen Vorschriften wie der DGUV Regel 103-011 und der DIN VDE 0105-100. Sie dient sowohl als Grundausbildung für die AuS-Befähigung als auch als Schulung zum Erhalt der Fachkunde nach vier Jahren.

Der Workshop umfasst einen theoretischen Teil, der alle wichtigen Aspekte für das Arbeiten unter Spannung vermittelt. Im praktischen Teil trainieren Sie am zweiten Seminartag unter Realbedingungen die AuS-Tätigkeiten in den für Sie relevanten Arbeitsbereichen wie zum Beispiel:

  • Austausch von Sicherungsautomaten, Sicherungselementen oder Schaltelementen

  • An- und Abklemmen von Verbrauchern über 16A AC

  • An- und Abklemmen von Zählern und SLS-Schaltern, Zähler sperren und entsperren

  • Ein- und Ausbau von NH-Sicherungsleisten und NH-Sicherungsunterteilen.

Beide Seminarteile schließen mit einer Prüfung ab. Wenn Sie beide Prüfungsteile erfolgreich absolviert haben, erhalten Sie den AuS-Pass als Grundlage für die innerbetriebliche Beauftragung.

  • 09.12.2025- 10.04.2026
  • Ulm
  • 6.733,16 €
174 weitere Termine

Mit dieser Weiterbildung werden Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer aus dem gewerblich-technischen Zweig auf die Prüfung zum Logistikmeister vorbereitet.

Webinar

  • 20.04.2026
  • online
  • 529,55 €
1 weiterer Termin

64-63 - Die Elektrofachkraft als Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlicher Webinar zum Erwerb der Fachkunde für die Übernahme der Rolle des Anlagen- und / oder Arbeitsverantwortlichen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 946,05 €


04-126 - Der Gebäudetechniker als elektrotechnisch unterwiesene Person (EUP) Erwerb der Fachkunde nach DGUV Vorschrift 3, DIN VDE 1000-10 und VDE 0105-100 Abs. 3.2.5

  • 10.12.2025
  • Wuppertal
  • 750,00 €
6 weitere Termine

Das Arbeiten unter Spannung (AuS) stellt hohe Anforderungen an alle Beteiligten, sowie an Arbeitsmittel, Schutz- und Hilfsmittel, um die Sicherheit bei der Arbeit zu gewährleisten. Arbeitsvorbereitung und die Organisation der Abläufe sind in besonderem Maße wichtig, um den Schutz von Gesundheit und Leben sicher zu stellen.

Auch nach der AuS-Ausbildung ist gemäß DGUV Vorschrift 3 eine mindestens jährliche Sicherheitsunterweisung gesetzlich vorgeschrieben.

In dieser Jahresunterweisung werden Ihre Kenntnisse zur Elektrosicherherheit beim Arbeiten unter Spannung aktualisiert. Neben den Neuerungen im Regelwerk und den gesetzlichen Vorgaben werden die Gefahren und Schutzmaßnahmen für das Arbeiten an aktiven Teilen anhand von Praxisfällen vermittelt. So schärfen Sie Ihr Gefahrenbewußtsein auch bei Routinetätigkeiten.

Dieses Seminar gilt als rechtsverbindliche Jahresunterweisung gemäß § 12 (1) des Arbeitsschutzgesetzes und des § 4 (1) der DGUV Vorschrift 1 sowie der Betriebssicherheitsverordnung.

  • 07.11.2025
  • Sulzbach
  • 386,75 €
113 weitere Termine

04-02 - Jahresunterweisung für Elektrofachkräfte nach ArbSchG § 12, BetrSichV § 12, DGUV Vorschrift 1, DGUV Vorschrift 3 und VDE 0105-100 einschl. AuS ohne besondere Maßnahmen

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 493,85 €


64-807 - Produkthaftung aus rechtlicher Sicht Webinar zum CE-Beauftragten für Maschinen (TÜV) - Modul C
1 ... 31 32 33 ... 80

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Elektrotechnik Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Elektrotechnik Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha