Seminar - ITW Schindler GmbH
Die jährliche Unterweisung für elektrotechnisch unterwiesene Personen (EuP) ist gesetzlich vorgeschrieben und stellt einen entscheidenden Beitrag zur Sicherheit im Umgang mit elektrischen Anlagen, Betriebsmitteln und Installationen dar. Grundlage sind das Arbeitsschutzgesetz §12 sowie die DGUV Vorschrift 1, die eine regelmäßige Auffrischung des sicherheitsrelevanten Wissens fordern.
Die Schulung richtet sich an Mitarbeitende ohne elektrotechnische Ausbildung, die im Rahmen ihrer Tätigkeit bestimmte Aufgaben unter Leitung und Aufsicht einer Elektrofachkraft ausführen, zum Beispiel das Quittieren von Schutzeinrichtungen, das Betreten elektrischer Betriebsräume oder das Arbeiten an elektrotechnischen Komponenten im industriellen Umfeld, in Werkstätten oder im Service.
Die Jahresunterweisung frischt das vorhandene Wissen auf, sensibilisiert für aktuelle Gefährdungspotenziale, weist auf veränderte Arbeitssituationen hin und informiert über Neuerungen in Vorschriften und Normen, insbesondere in Bezug auf die DIN VDE 0105-100 sowie aktuelle Unfallverhütungsvorschriften.
Damit stärkt sie die Handlungssicherheit und sorgt für einen dauerhaft rechtskonformen Einsatz elektrotechnisch unterwiesener Personen im betrieblichen Alltag.
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
firmenintern | auf Anfrage | auf Anfrage |
Sie lernen: