Seminare
Seminare

Energiespeicher-Technologien für Unterbrechungsfreie Stromversorgungen

Webinar - HUCKAUF INGENIEURE GmbH

Der Vortrag beleuchtet verschiedene Energiespeichertechnologien – von der Zellebene über technische Eigenschaften bis hin zu typischen Einsatzbereichen. Im Fokus stehen elektrochemische Systeme wie Blei-Vlies-, Lithium-Eisenphosphat- und Nickel-Metallhydrid-Akkumulatoren sowie kapazitive Speicher. Ein technologieübergreifender Vergleich zeigt Stärken und Grenzen, ergänzt durch einen Ausblick auf zukünftige Speicherentwicklungen und praxisnahe Auslegungskonzepte.
Termin Ort Preis*
01.12.2025 online Gratis
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
1. Blei-Vlies-Akkumulator (VLRA AGM)
2. Lithium-Eisenphosphat (LiFePO₄)
3. Nickel-Metallhydrid (NiMH)
4. Kapazitive Energiespeicher (Super Caps)
5. Zellebene & Zellchemie
6. Technische Eigenschaften
7. Zyklenfestigkeit & Lebensdauer
8. Einsatzbereiche
9. Technologievergleich
10. Speicherauslegung
11. Zukunftstechnologien
Dauer/zeitlicher Ablauf:
10:00 - 12:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Teilnehmerzertifikat
Technische Voraussetzungen:
Rechner + Internet
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Vortrag mit Chatmöglichkeit
Material:
Präsentation als pdf
Zielgruppe:
Alle, die verantwortlich sind für die Absicherung von elektrischen Prozessen, bzw. für die unterbrechungsfreie Stromversorgung in kritischen Strukturen.
Seminarkennung:
Konzept Level1 2025
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha