Seminare
Seminare

Seminare zum Thema Non-Profit-Organisation

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 422 Schulungen (mit 1.223 Terminen) zum Thema Non-Profit-Organisation mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 11.02.2026
  • online
  • 236,81 €


Satzung, Haftung, Gemeinnützigkeit: Dieses Webinar zeigt, worauf Vereine achten müssen – mit aktuellen Urteilen, steuerlichen Anforderungen und praxiserprobten Handlungsempfehlungen für typische Problemfälle.

Webinar

  • 13.03.2026
  • online
  • 708,05 €
1 weiterer Termin

Erbschaften sind eine zunehmend wichtige Finanzierungsquelle für Stiftungen und NPOs – rechtlich und organisatorisch aber anspruchsvoll. Das Seminar vermittelt das nötige Wissen für eine professionelle Nachlassgewinnung und -abwicklung.

  • 01.09.2026
  • Frankfurt am Main
  • auf Anfrage


Sie erhalten einen Überblick über die Bankenaufsicht in Deutschland und über die relevanten Rechtsvorschriften für Banken. Im Fokus stehen dabei die Regelungen zur Eigenkapitalausstattung zur Absicherung von Risiken und die Liquiditätsvorschriften zur Sicherstellung einer jederzeitigen Zahlungsfähigkeit von Kreditinstituten.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 1.150,00 €


In diesem praxisorientierten Seminar lernen Sie Grundlagen und aktuelle Entwicklungen von CSR kennen. Sie erfahren, wie Unternehmen und Organisationen CSR im Rahmen der eigenen Organisationsstrategie effektiv und risikofrei nutzen können, welche Erfolgsfaktoren und Stolpersteine es gibt, welche Chancen und Risiken bestehen und was zu tun ist, falls sich doch einem Probleme einstellen sollten. Sie lernen Praxisbeispiele kennen und Sie schätzen die Entwicklungspotenziale von CSR für ihre eigene Organisation ein. Daraus entwickeln Sie eine CSR-Roadmap für Ihre eigene Organisation mit Kommunikationskonzept für Ihre CSR-Berichterstattung und für den Stakeholderdialog.

  • 16.04.2026- 17.04.2026
  • Frankfurt am Main
  • 1.750,00 €
1 weiterer Termin

Sie kennen die geltenden Vorschriften, notwendigen Arbeitstechniken und bankstatistischen Meldungen. Sie können diese prinzipiell selbstständig erstellen bzw. sachgerecht validieren.

  • 05.12.2025
  • Berlin
  • 529,55 €
3 weitere Termine

Neue Gesetze, verschärfte Prüfungen, aktuelle Urteile: Dieses Seminar zeigt, worauf es im Vereins- und Gemeinnützigkeitsrecht jetzt ankommt – mit Best Practices für rechtssichere Strukturen, Gemeinnützigkeit und Haftungsvermeidung.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Potsdam
  • 1.666,00 €
26 weitere Termine

Die Einführung eines Qualitätsmanagements hat in Verbänden und Vereinen bisher wenig Beachtung gefunden. In der Regel sind diese Institutionen nicht zur Einführung eines Qualitätsmanagements mit strenger Einhaltung der geforderten ISO-Normen verpflichtet. Die Entwicklung geht jedoch verstärkt in diese Richtung. So ist zum Beispiel die Vergabe von Fördermitteln zunehmend an bestimmte Qualitätsrichtlinien gebunden.Auch für die Bindung und Neugewinnung von Mitgliedern bringt ein Qualitätsmanagement Verbänden klare Vorteile. Die Mitgliederzufriedenheit steigt, wenn die jeweiligen Bedürfnisse der Mitglieder berücksichtigt werden und die Identifizierung mit den Grundsätzen und Zi...

Webinar

  • 14.10.2026
  • online
  • 332,01 €


Ob Nachfolge, Fundraising oder Stiftungsvorbereitung: Das Webinar zeigt, wann eine Treuhandstiftung die passende Lösung ist – und wie Sie sie rechtlich sicher, steuerlich vorteilhaft und praxisnah an individuelle Anforderungen anpassen.

Webinar

  • 16.04.2026
  • online
  • 296,31 €


Systematisch mit Unsicherheit umgehen: Dieses Webinar zeigt, wie Stiftungen und NPOs ein wirkungsvolles Risikomanagement etablieren – mit Fokus auf rechtliche Anforderungen, Kapitalanlagestrategien und die nachhaltige Steuerung komplexer Risiken.

  • 01.12.2025- 02.12.2025
  • Frankfurt am Main
  • 1.750,00 €
2 weitere Termine

Sie kennen die Unterschiede zwischen Groß- und Millionenkrediten und sind in der Lage, die erforderlichen Anzeigen auf den jeweiligen Vordrucken zu erstellen. Sie kennen die Vorschriften zur Bildung von Kreditnehmereinheiten nach § 19 Abs. 2 KWG und zur Bildung einer Gruppe verbundener Kunden nach Art. 4 Abs.1 Nr. 39 CRR.
 
1 2 3 ... 43

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Non-Profit-Organisation Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Non-Profit-Organisation Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha