Seminare
Seminare

Erhalt der Fachkunde für Elektrofachkräfte

Seminar - ITW Schindler GmbH

Elektrofachkräfte sind verpflichtet, ihre Fachkunde regelmäßig auf dem aktuellen Stand zu halten, um weiterhin rechtssicher und verantwortungsvoll arbeiten zu können. Die Normen DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10 sowie die Betriebssicherheitsverordnung fordern ausdrücklich, dass Kenntnisse über geltende Vorschriften, sicherheitsrelevante Anforderungen und den Stand der Technik kontinuierlich aufgefrischt werden müssen. Denn nur wer mit den aktuellen Regelwerken vertraut ist, darf elektrotechnische Arbeiten eigenverantwortlich durchführen.
Diese Schulung richtet sich an Elektrofachkräfte, deren letzte Qualifizierung oder praktische Tätigkeit länger zurückliegt, sowie an Fachkräfte, die gezielt neue technische Entwicklungen, Regelwerksänderungen und organisatorische Anforderungen auffrischen möchten. Vermittelt werden praxisnahes Fachwissen, aktuelle Sicherheitsvorgaben und ein sicherer Umgang mit neuen Technologien, Anlagen und Arbeitsmethoden.
Ziel der Schulung ist es, die Fachkunde nicht nur formal zu bestätigen, sondern ihre tatsächliche Anwendbarkeit im beruflichen Alltag zu sichern. Damit leisten Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zur Arbeitssicherheit und stärken gleichzeitig die rechtliche Absicherung im Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
Termin Ort Preis*
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Bedarfsorientierte Auswahl aus den in der Grundqualifikation abgedeckten Themenbereichen:


  • Gesetzliche Grundlagen, Berufsgenossenschaftliche Vorschriften, VDE-Vorschriften
  • Arbeitsorganisation, Verantwortung und Qualifikation
  • Gefährdungen durch elektrischen Strom und Schutzmaßnahmen
  • Prüfungen elektrischer Anlagen und Betriebsmittel
Dauer/zeitlicher Ablauf:
8 Stunden / 10 UE
Ziele/Bildungsabschluss:

Lernziele:

  • Auffrischung und Vertiefung von bekannten Themen.
  • Einführung von Neuerungen und Änderungen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Benannte EFK im Unternehmen.
Zielgruppe:
Personen, die als Elektrofachkräfte in ihrem Unternehmen benannt sind.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha