Elektrofachkräfte sind verpflichtet, ihre Fachkunde regelmäßig auf dem aktuellen Stand zu halten, um weiterhin rechtssicher und verantwortungsvoll arbeiten zu können. Die Normen DIN VDE 0105-100 und DIN VDE 1000-10 sowie die Betriebssicherheitsverordnung fordern ausdrücklich, dass Kenntnisse über geltende Vorschriften, sicherheitsrelevante Anforderungen und den Stand der Technik kontinuierlich aufgefrischt werden müssen. Denn nur wer mit den aktuellen Regelwerken vertraut ist, darf elektrotechnische Arbeiten eigenverantwortlich durchführen. Diese Schulung richtet sich an Elektrofachkräfte, deren letzte Qualifizierung oder praktische Tätigkeit länger zurückliegt, sowie an Fachkräfte, die gezielt neue technische Entwicklungen, Regelwerksänderungen und organisatorische Anforderungen auffrischen möchten. Vermittelt werden praxisnahes Fachwissen, aktuelle Sicherheitsvorgaben und ein sicherer Umgang mit neuen Technologien, Anlagen und Arbeitsmethoden. Ziel der Schulung ist es, die Fachkunde nicht nur formal zu bestätigen, sondern ihre tatsächliche Anwendbarkeit im beruflichen Alltag zu sichern. Damit leisten Unternehmen einen entscheidenden Beitrag zur Arbeitssicherheit und stärken gleichzeitig die rechtliche Absicherung im Umgang mit elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln.
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern.
Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt.
Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren.
Weitere Informationen finden Sie hier.