Seminar - TAE – Technische Akademie Esslingen
Brückenbauwerke sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur. Die Erhaltung von Brücken ist somit eine wichtige Voraussetzung für nachhaltige Mobilität. Hierfür ist es unerlässlich, Alterungsprozesse und typische Schwachstellen von Brückenbauwerken ebenso zu kennen wie Methoden zu deren Untersuchung und Bewertung.
Hinweis
Das Seminar bietet einen Einstieg in die Problematik und ersetzt nicht die umfangreicheren Bauwerksprüfer-Lehrgänge des VFIB.
Bauwerkseigner, Bauämter, Ingenieurbüros, Planungsbüros, Büros für Bauwerks-Management
Termin | Ort | Preis* |
---|---|---|
19.03.2026 | Ostfildern | 630,00 € |
Brückenbauwerke sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer leistungsfähigen Verkehrsinfrastruktur. Die Erhaltung von Brücken ist somit eine wichtige Voraussetzung für nachhaltige Mobilität. Hierfür ist es unerlässlich, Alterungsprozesse und typische Schwachstellen von Brückenbauwerken ebenso zu kennen wie Methoden zu deren Untersuchung und Bewertung.
Hinweis
Das Seminar bietet einen Einstieg in die Problematik und ersetzt nicht die umfangreicheren Bauwerksprüfer-Lehrgänge des VFIB.