Seminare
Seminare

Erkennen von Fehlern in Kfz-Schaden- und Unfall-Gutachten für die anwaltliche Praxis

Webinar - DeutscheAnwaltAkademie GmbH

Fehler passieren, auch bei Gericht und bzw. bei gerichtlichen Gutachten. Aber wie kann man diese erkennen? Darüber hinaus gibt es im Schadengeschäft auch unredliche Schadenschätzer, die bewusst die Schadenkosten in die Höhe treiben und dazu ggf. Schadenbilder manipulieren. Hier hilft zur Aufklärung häufig nur eine Nachbesichtigung des Fahrzeuges. Aber auch eine Nachbesichtigung von Unfallstellen kann Fehler aufdecken, die unbewusst bei der Unfallaufnahme durch die Polizei oder eine Sachverständige/einen Sachverständigen eingetreten sein können.  Ziel des Seminar ist es, dass die Teilnehmenden etwaige Fehler in Gutachten im verkehrstechnischen Bereich erkennen können. Die Wissensvermittlung erfolgt durch eine Vielzahl an praktischen Beispielen in den Bereichen der Schaden-, Wert- und unfallanalytischen Gutachten sowie zu Fahrzeugprüfungen, technischen Mängeln und Fehler in der Verkehrsüberwachung.
Termin Ort Preis*
02.10.2025 online 360,57 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Dauer/zeitlicher Ablauf:
09:00 bis 11:45 Uhr und 13:00 bis 15:45 Uhr
Material:
Arbeitsunterlagen als Download • WertGarantie
Zielgruppe:
Das Seminar richtet sich an alle Juristen und Juristinnen, die sich mit Gutachten im Kfz-Bereich beschäftigen, insbesondere an Fachanwälte und Fachanwältinnen für Verkehrsrecht.
Seminarkennung:
62356-25
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha