Seminare
Seminare

Ernährung Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Ernährung Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 212 Schulungen (mit 498 Terminen) zum Thema Ernährung mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Web Based Training

  • 19.11.2025- 20.11.2025
  • online
  • 821,10 €

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 549,00 €


In der Ernährungsberater Ausbildung Online B-Lizenz der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) erhältst du umfassendes Wissen über verschiedene Aspekte der Ernährung, wie die Grundlagen der Ernährungslehre, Superfoods, Functional Food und vieles mehr. Wir geben dir auch wertvolle Tipps, wenn du dich als Ernährungsberater selbstständig machen möchtest. Du lernst alle Aspekte der Ernährung kennen, von Energiebereitstellung bis hin zu Wasserhaushalt im Körper. Du wirst in der Lage sein, individuelle Ernährungspläne zu erstellen, um auf die Bedürfnisse deiner Kunden einzugehen. Unsere Lehrmaterialien, darunter wissenschaftlich fundierte Lektionen mit Lehrvideos, Übungen und Beispiele, helfen dir, die komplexen Zusammenhänge der Ernährung leicht zu verstehen. Nachdem du die abschließende Prüfung, die aus einem Multiple-Choice-Test und einer Ernährungsberatung besteht, erfolgreich bestanden hast, erhältst du ein anerkanntes Zertifikat als Ernährungsberater mit B-Lizenz auf Deutsch und Englisch.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Was ist Stress?
- positive Ausprägung
- negative Ausprägung

2) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen, Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwertgefühl, mangelnde
Delegationsfähigkeit, schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungsvermögen, Angst vor
Verantwortung, schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3) Verschiedene Formen der Wahrnehmung
- Your perception is your reality –

4) Welcher Stresstyp bin ich?

5) Verschieden Stressbewältigungstechniken
- Nutzung von NLP
- sonstige Programmiertechniken

6) Wege zur Verwandlung des negativen Stresses in positiven Stress

7) Änderung der Wahrnehmung

8) Positive Programmierung

9) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches Arbeitsprogramm



  • 15.03.2026- 20.03.2026
  • Horn-Bad Meinberg
  • 386,00 €


Ich werde dir das Basiswissen zu Ernährung, gesunde Lebensmittel jenseits von industriell verarbeiteten Produkten und wie sieht ein verdauungsfreundliches Essen aus, vermitteln. An einem Tag werden wir einige der basischen Gerichte gemeinsam bereiten. Unbedingt eine Packliste anfordern, falls diese versehentlich nicht mit der Anmeldebestätigung verschickt wurde.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €
1 weiterer Termin

1.) Was ist Stress?

2.) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen,
Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3.) Die verschiedenen Stressformen

4.) Welcher Stresstyp bin ich?

5.) Perception is reality

6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung



8.) Stressbewältigung und Stressabbau
8.1 an uns selbst
8.2 an der Umwelt
8.3 an der unmittelbaren Stresssituation
8.4 aktiv und passiv entspannen
8.5 verschiedene Formen der aktiven Entspannung

9.) Erfolgreiche Strategien zum Stressabbau

10.) Stressbewältigung und Stressvermeidung durch Arbeit an den
Ursachen

11.) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches
Arbeitsprogramm

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • 713,82 €


1.) Was ist Stress?

2.) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen,
Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3.) Die verschiedenen Stressformen

4.) Welcher Stresstyp bin ich?

5.) Perception is reality

6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung



8.) Stressbewältigung und Stressabbau
8.1 an uns selbst
8.2 an der Umwelt
8.3 an der unmittelbaren Stresssituation
8.4 aktiv und passiv entspannen
8.5 verschiedene Formen der aktiven Entspannung

9.) Erfolgreiche Strategien zum Stressabbau

10.) Stressbewältigung und Stressvermeidung durch Arbeit an den
Ursachen

11.) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches
Arbeitsprogramm

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • auf Anfrage


Du interessierst Dich für Ernährung, Medizin und Public Health? – Dann bist Du im IU Fernstudium Ernährungswissenschaften richtig! Hier setzt Du Dich intensiv mit der Wirkung von Nahrungsmitteln auseinander. Du lernst, ernährungsbedingte Krankheiten zu erkennen und Wege der Heilung aufzuzeigen. Nach dem Abschluss hast Du die Chance, einen Zertifizierungskurs zum Ernährungsberater (z.B. Ernährungsberater/DGE oder Ernährungsberater/VDOe) zu absolvieren. Mit diesem Zertifikat wirst Du von der Krankenkasse für präventive Maßnahmen im Rahmen Deiner Leistungen als Ernährungsberater anerkannt.

  • 12.07.2026- 19.07.2026
  • Horn-Bad Meinberg
  • 665,00 €


Kompaktausbildung in praktischen Grundlagen des Ayurveda, für Gesunderhaltung, Ernährung, Lebensweise. Besonders gedacht für Ayurveda Masseure, Yogalehrer, Gruppenleiter und andere Interessierte.

Fernlehrgang

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 449,00 €


Wenn Sport deine Leidenschaft ist und du in die Welt der Sporternährung eintauchen möchtest, ist die praxisnahe Ernährungsberatung Sport Ausbildung Online der Akademie für Sport und Gesundheit (ASG) genau das Richtige für dich. Hier kannst du maßgeschneiderte Ernährungspläne erstellen, um optimale Leistung und Leistungssteigerung zu fördern. Du bekommst von uns ein umfassendes Fachwissen und eine breite Palette an Beratungsmethoden, die speziell auf die Bedürfnisse von Sportlern zugeschnitten sind. Du lernst alles Wichtige über die Anatomie des menschlichen Körpers, erforschst die Funktion des Verdauungssystems und machst dich mit der Nährstofflehre vertraut. So kannst du verschiedene Krankheitsbilder und Beschwerden erkennen und bei der Ernährungsberatung berücksichtigen. Du profitierst von einer effizienten Lernstruktur und kannst das Gelernte sofort in die Praxis umsetzen.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1) Was ist Stress?
- positive Ausprägung
- negative Ausprägung

2) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen, Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwertgefühl, mangelnde
Delegationsfähigkeit, schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungsvermögen, Angst vor
Verantwortung, schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3) Verschiedene Formen der Wahrnehmung
- Your perception is your reality –

4) Welcher Stresstyp bin ich?

5) Verschieden Stressbewältigungstechniken
- Nutzung von NLP
- sonstige Programmiertechniken

6) Wege zur Verwandlung des negativen Stresses in positiven Stress

7) Änderung der Wahrnehmung

8) Positive Programmierung

9) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches Arbeitsprogramm




Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.

  • Termin auf Anfrage
  • Ort auf Anfrage
  • auf Anfrage


1.) Was ist Stress?

2.) Die Ursachen und Auslöser des Stresses
2.1 äußere Ursachen
> Lärm, Kälte, Überangebot an Reizen,
Mobbing
2.2 innere Ursachen
> Angst vor Ablehnung, geringes Selbstwert-
gefühl, mangelnde Delegationsfähigkeit,
schlechte Zeiteinteilung, perfektionistische
Anforderungen, geringes Durchsetzungs-
vermögen, Angst vor Verantwortung,
schlechte Körperhaltung, falsche Ernährung
Suchtmittelabhängigkeit, Angst vor
Kontrollverlust, Denkgewohnheiten
2.3 Stressthermometer

3.) Die verschiedenen Stressformen

4.) Welcher Stresstyp bin ich?

5.) Perception is reality

6.) Gesunde und schädliche Reaktionen auf Stress
6.1 gesunde Reaktionen
> Orientierung, Aktivierung, Anpassung,
Erholung
6.2 schädliche Reaktionen
> sich unter Druck setzen, ignorieren
körperlicher und seelischer Alarmsignale,
Aufputschmittel, Suchtmittel, ungesunde
Ernährung
7.) Änderung der Wahrnehmung



8.) Stressbewältigung und Stressabbau
8.1 an uns selbst
8.2 an der Umwelt
8.3 an der unmittelbaren Stresssituation
8.4 aktiv und passiv entspannen
8.5 verschiedene Formen der aktiven Entspannung

9.) Erfolgreiche Strategien zum Stressabbau

10.) Stressbewältigung und Stressvermeidung durch Arbeit an den
Ursachen

11.) Für jeden Teilnehmer ein individuelles und praktisches
Arbeitsprogramm

Informationen zu den Seminarorten finden Sie hier.
1 2 3 4 ... 22

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Ernährung Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Ernährung Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha