Seminare
Seminare

Fachkunde für die Generalinspektion von Abscheideranlagen.

Seminar - TÜV Rheinland Akademie GmbH

Bei Abscheideranlagen für Leichtflüssigkeiten muss (DIN EN 858, DIN 1999-100, DIN 1999-101) zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme und mindestens alle fünf Jahre eine Generalinspektion durchgeführt werden, so auch bei Abscheideranlagen für Fette (DIN EN 1825, DIN 4040-100). Hierfür ist die nachgewiesene Qualifikation eines Fachkundigen erforderlich.
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 29.10.2025 Würzburg 2.409,75 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Leichtflüssigkeitsabscheider gemäß DIN 1999-100, DIN 1999-101 undFettabscheider gemäß DIN 4040-100.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
24 UE
Ziele/Bildungsabschluss:
Zertifikat "Fachkundige Person auf dem Gebiet Abscheidetechnik" bei bestandener Prüfung.
Teilnahmevoraussetzungen:
  • Abgeschlossenes technisches Hochschul- bzw. Fachhochschulstudium oder
  • Technische Fachausbildung oder gleichwertige fachliche Ausbildung und
  • Mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung im Bereich Abscheidetechnik.
Zielgruppe:
Fachbetriebe für Abscheidetechnik, Hersteller von Abscheideranlagen, Betreiber von Abscheideranlagen bzw. das für den Betrieb verantwortliche Personal, Ingenieurbüros. Bauplaner, Architekten, Mitarbeiter von Behörden, Sachkundige auf dem Fachgebiet Abscheidetechnik.
Seminarkennung:
K799S06223N2595616
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha