Seminare
Seminare

Fenstereinbau im Holzbau - Theorie & Praxis

Seminar - Bildungszentrum Holzbau

Als Grundlage für den Unterricht gilt der Leitfaden Fenstereinbau im Holzbau, der im Bildungszentrum, im Rahmen des Projektes Zukunft Holzbau 2030, unter Berücksichtigung aller Regelwerke zusammengestellt wurde.

An diesem 1-Tages-Seminar bekommen die Teilnehmenden umfassende Informationen über den Fenstereinbau im Holzbau. Das Hauptaugenmerk liegt dabei auf dem aktuellen Stand der Technik, dem praktischen Einbau, sowie dem Überprüfen vorhandener Planungen.

Das Seminar beinhaltet einen Theorieteil und einen Praxisteil.
Termin Ort Preis*
12.03.2026 Biberach an der Riß 500,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Seminarinhalte Theorie:  
- Grundwissen Fenstereinbauplanung- Überblick über verschiedene Fenstersysteme
- Überblick über die verschiedenen Verschattungssysteme und deren Besonderheiten
- Stand der Technik, inkl. der Regelwerke, die zu beachten sind
- Detailplanung am Fenster

Seminarinhalte Praxis: 
- Verschiedene Einbausysteme
- In Gruppenarbeit eigener Einbau, inkl. äußerer und innerer Leibungsanschluss
Dauer/zeitlicher Ablauf:
08:45 -16:45 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Seminarziel: Die Teilnehmenden erhalten das Know-How, Fenster im Holzbau fachgerecht einzubauen, sowie vorhandene Planung auf ihre inhaltliche Richtigkeit zu prüfen.
Teilnahmevoraussetzungen:
Arbeitskleidung und Sicherheitsschuhe erforderlich!
Förderung:
Förderung:Für Teilnehmer/innen aus Baden-Württemberg ist eine Förderung von 30% bzw. 70%der Seminargebühren aus ESF-Mitteln möglich.
Zielgruppe:
Zimmereibetriebe, die Fenster in Holzbauten einbauen möchten und ihre Mitarbeitenden entsprechend qualifizieren wollen.
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha