Seminare
Seminare

Freie/r Redner/in (zertifiziert)

Seminar - Hochschule Fresenius

In einer Zeit, in der individuelle Lebenswege und persönliche Entscheidungen einen immer größeren Stellenwert einnehmen, suchen Menschen nach Möglichkeiten, bedeutende Ereignisse ihres Lebens auf besondere und individuelle Art zu würdigen. Freie Rednerinnen und Redner ermöglichen es, Zeremonien und Veranstaltungen ganz nach den Wünschen und Vorstellungen der Auftraggebenden flexibel und kreativ zu gestalten. Sie schaffen einen authentischen und berührenden Rahmen, der den persönlichen Charakter der jeweiligen Lebensereignisse betont.

Unsere berufsbegleitende Weiterbildung bereitet Sie umfassend auf Ihre (neben-)berufliche Tätigkeit als freie/r Redner/in vor. Sie erwerben nicht nur rhetorische und kaufmännische Grundkenntnisse, sondern auch praxisnahes Fachwissen zu unterschiedlichen Techniken und Stilmitteln, um dem Anlass entsprechend professionelle, kreative und eindrucksvolle Momente zu gestalten und Ihr Publikum zu begeistern. Mit Ihrem Talent berühren Sie Menschen bei Hochzeiten oder Jubiläen und spenden Trost bei Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen.

Unsere Dozierenden sind erfahrene Profis in Rhetorik und Moderation und blicken auf langjährige erfolgreiche Tätigkeit als freie Redner/innen zurück. Sie geben ihr Wissen sowie wertvolle Tipps und Tricks direkt aus der Praxis weiter. Nach Abschluss der Weiterbildung erhalten Sie ein anerkanntes Zertifikat vom Träger.

Termin Ort Preis*
24.10.2025- 22.11.2025 Chemnitz 2.970,00 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:

Modul 1: Grundlagen
Dieses Modul vermittelt Ihnen grundlegende Kompetenzen wie Rhetorik, nonverbale Kommunikation und souveränes Auftreten. Sie lernen, authentisch zu kommunizieren, mit Lampenfieber umzugehen und erhalten praktische Werkzeuge für gelungene Präsentationen sowie effiziente Selbstorganisation.

Modul 2: Freie Trauungen
Sie erfahren, wie Sie individuelle Wünsche von Brautpaaren erfassen und in persönliche Zeremonien umsetzen. Die Planung, Durchführung und Angebotserstellung stehen im Mittelpunkt.

Modul 3: Willkommens- und Namensfeiern
Im Fokus steht die Gestaltung von Willkommens- und Namensfeiern nach Kundenwunsch. Sie lernen Besonderheiten kombinierter Feiern kennen und erhalten Tipps zur Preisgestaltung.

Modul 4: Trauerfeiern und Gedenkveranstaltungen
Hier erwerben Sie Kenntnisse für einfühlsame und respektvolle Gestaltung von Trauerreden und Zeremonien. Der professionelle Umgang mit Angehörigen und Bestattungsunternehmen wird ebenfalls thematisiert.

Modul 5: Öffentliche Veranstaltungen und Unternehmensevents
Das Modul bereitet Sie auf die professionelle Durchführung größerer Events vor, inklusive Sprach- und Stiltechniken, spannender Präsentation und Angebotskalkulation.

Modul 6: Kaufmännische Grundlagen
Sie erhalten Einblicke in Marketing, PR, Rechnungswesen sowie steuerliche und rechtliche Aspekte – für einen erfolgreichen Start in die Selbstständigkeit als freie/r Redner/in.


Wählen Sie zwischen folgenden Optionen: 

  • Gesamtkurs (alle 6 Module): 2.970 € zzgl. MwSt. 
  • Modulpaket Trauer, Abschied, Gedenken (Module 1, 4, 6): 2.250 € zzgl. MwSt. 
  • Modulpaket Hochzeit & Familienfeiern (Module 1, 2, 3, 6): 2.354 € zzgl. MwSt. 
  • Modulpaket Unternehmen & Öffentlichkeit (Module 1, 5, 6): 2.146 € zzgl. MwSt. 
Dauer/zeitlicher Ablauf:
4-7 Wochen
Ziele/Bildungsabschluss:
Trägerzertifikat
Teilnahmevoraussetzungen:

Im Grunde gibt es keine formellen Teilnahmevoraussetzungen. Für einen erfolgreichen Abschluss der Weiterbildung empfehlen wir jedoch, im Vorfeld einige Aspekte zu berücksichtigen:

Idealerweise bringen Sie Freude an Kommunikation und kreativem Schreiben mit. Ein offenes und freundliches Auftreten ist hilfreich. Zudem sollten Sie die deutsche Sprache sicher beherrschen und bereit sein, empathisch und situationssicher vor Publikum zu sprechen.

Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha