Seminare
Seminare

Gruppenprozesse Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Gruppenprozesse Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 1.012 Schulungen (mit 4.811 Terminen) zum Thema Gruppenprozesse mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 03.07.2025- 04.07.2025
  • online
  • 1.535,10 €
3 weitere Termine

Der Kurs Grundlagen des Maschinellen Lernens mit scikit-learn und Python behandelt in einem zweitägigen Seminar die Konzepte des überwachten und unüberwachten Lernens mit Hilfe des Python Moduls scikit-learn.
Es wird vorausgesetzt, dass die Teilnehmer grundlegende Kenntnisse in Python besitzen.

Der Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen des Machine Learning und zeigt Ihnen, wie Sie Machine Learning mit Python und der Bibliothek scikit-learn umsetzen können. Machine Learning ist eine wichtige Algorithmenklasse der Künstlichen Intelligenz und umfasst sowohl supervised learning als auch unsupervised learning.

Wir werden uns auf supervised learning konzentrieren, bei dem Algorithmen mit gelabelten Daten trainiert werden, um bestimmte Aufgaben zu erlernen. Beispiele für supervised learning sind die Klassifikation von Fehlern in Bauteilen oder die Vorhersage des Umsatzes eines Kunden.

Unsupervised learning hingegen benötigt keine gelabelten Daten, sondern versucht, Muster oder Gruppen in den vorhandenen Daten zu erkennen. Dies kann zum Beispiel für die Kundengruppierung verwendet werden.

Der Kurs verwendet die Programmiersprache Python, die sowohl im Machine Learning als auch im Deep Learning weit verbreitet ist. Die Bibliothek scikit-learn bietet zahlreiche Algorithmen, die das Lernen von Machine Learning erleichtern.

Wir werden hauptsächlich das Python-Modul scikit-learn verwenden, um die Algorithmen im Machine Learning zu le...

  • Termin auf Anfrage
  • Stuttgart
  • 2.800,00 €


WERDEN SIE ZUM EXPERTEN FÜR KONFLIKTLÖSUNG UND MEDIATION!Unsere international zertifizierte Mediationsausbildung richtet sich an Personen, die sich in ihrer Arbeit mit der Lösung von Konflikten befassen und eine berufsqualifizierende Mediationsausbildung online absolvieren möchten.

  • 09.07.2025- 06.02.2026
  • Feldkirchen
  • 7.485,10 €
2 weitere Termine

Train-the-Trainer-Ausbildung in einer konstanten Lerngruppe: Wenn Sie erfolgreich trainieren wollen, brauchen Sie professionelles Rüstzeug. Neben Ihrem inhaltlichen Fachwissen kommt es auf Ihre Methoden- und Vermittlungskompetenz an. In dieser Ausbildung zum:r Fachtrainer:in lernen Sie, wie Sie Ihre Trainingseinheiten, Präsentationen und Moderationen systematisch aufbauen und Teilnehmer:innengerecht durchführen. So bauen Sie Ihre Position als gefragte:r Trainer:in für Ihre fachlichen Themen aus.

E-Learning

  • Beginn jederzeit möglich
  • online
  • 2.800,00 €


Berufsbegleitende Ausbildung mit Zusatzqualifikation

Geeignet für die Niederlassung mit eigener tanz- und bewegungstherapeutischer Praxis nach PsychThG  § 1 Abs. 3 Satz 3 außerhalb der Heilkunde.

1/2-jährige Ausbildung

Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt der Körperarbeit, der Tanz- und Bewegungstherapie sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.

Durch unterschiedliche körpertherapeutische Ansätze und Tanzimprovisation erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Körperpräsenz zu verfeinern und den individuellen Ausdruck zu stärken. Die tänzerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potenzial zur authentischen Vermittlung von Tanzeinheiten und zur tanz- und bewegungstherapeutischen Begleitung von Menschen.

Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen und modernen Methoden und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe wie kompakte Vermittlung.

Aufbau der Ausbildung

Die Ausbildung beinhaltet die folgenden Abschnitte:

(1) Basisausbildung Tanz- und Bewegungstherapeut(in) in 2 Modulen
(2) Seminarleiter(in) für Tanz- und Bewegungspädagogik mit hypnosystemischen Elementen des MRE® Multisynästhetisches Relaxamentum Entspannungsverfahren  und der Wirkkraft der  5 MRE® Elemente
(3) Seminarleiterschein für Progressive Muskelrelaxation

  • 27.11.2025- 28.11.2025
  • Köln
  • 960,00 €
1 weiterer Termin

Strategische Neuausrichtungen, Veränderungsprozesse und Arbeitsabläufe: Auf allen Flughöhen der Prozessbetrachtung kann das Denken mit dem Stift eine Schlüsselrolle spielen. Wer gemeinsam im Team zeichnet, erhält eine persönliche Identifikation mit dem Vorhaben, ein schnelles gemeinsames Verständnis und kreativere Lösungen.

Verleihe deinen Prozessdokumentationen eine Klarheit, Emotion und Dynamik, die du mit herkömmlichen Methoden nicht erzielst. In diesem Curriculums-Modul lernst du Techniken, visuelle Vokabeln und Visualisierungsmethoden für unterschiedliche Komplexitätsebenen kennen und wendest sie auf eigene Fallbeispiele an.

E-Learning

  • 11.08.2025- 14.08.2025
  • online
  • 2.439,50 €
1 weiterer Termin

An Controller werden vermehrt Ansprüche als Business Partner gestellt aufgrund der laufenden Veränderungen in den Unternehmensorganisationen sowie der zunehmenden Geschwindigkeit. Zusammenhänge müssen verstärkt erkannt, visualisiert, präsentiert und auch diskutiert werden können. Ergänzend zum betriebswirtschaftlichen Gesamtverständnis sind auch Kommunikationsfähigkeiten in Gruppendiskussionen, das verständliche Aufbereiten von Informationen sowie das zielgerichtete Moderieren von Diskussionen erforderlich. Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, ist ein Verhaltenstraining zentraler Teil dieser modernen Controller-Ausbildung.

E-Learning

  • 02.06.2025- 05.06.2025
  • online
  • 2.439,50 €


An Controller werden vermehrt Ansprüche als Business Partner gestellt aufgrund der laufenden Veränderungen in den Unternehmensorganisationen sowie der zunehmenden Geschwindigkeit. Zusammenhänge müssen verstärkt erkannt, visualisiert, präsentiert und auch diskutiert werden können. Ergänzend zum betriebswirtschaftlichen Gesamtverständnis sind auch Kommunikationsfähigkeiten in Gruppendiskussionen, das verständliche Aufbereiten von Informationen sowie das zielgerichtete Moderieren von Diskussionen erforderlich. Um diesen Aufgaben gerecht werden zu können, ist ein Verhaltenstraining zentraler Teil dieser modernen Controller-Ausbildung.

  • Termin auf Anfrage
  • Berlin
  • 4.200,00 €
1 weiterer Termin

2-jährige berufsbegleitende Ausbildung mit Zusatzqualifikation

Die Teilnehmer(innen) erwerben die Qualifikation der (gruppen-) therapeutischen Intervention mittels einer Methodenvielfalt klassischer Formen der Ausdrucksdarstellung, der Theater- und Schauspieltherapie, sowie relevanter Methoden der Entspannungsarbeit.

Durch unterschiedliche theatertherapeutische Ansätze und Schauspiel erlernen die Teilnehmer(innen) die authentische Präsenz zu verfeinern und im individuellen Ausdruck zu stärken. Die darstellerische Selbsterfahrung und Gruppenarbeit fördern das Potential zur authentischen Vermittlung von Theatereinheiten und Schauspiel in unterschiedlichsten Einrichtungen, z.B. in Kindergärten, Schulen und zur theater- und schauspieltherapeutischen Begleitung von Menschen. Dieser ganzheitliche Ansatz, durch die Synthese aus traditionellen Methoden modernen wie alternativen Inhalten und innovativen Vermittlungsformen, ermöglicht ein tiefes Eintauchen in die jeweilige Thematik und eine praxisnahe und kompakte Vermittlung.

AUFBAU DER AUSBILDUNG
Die Ausbildung beinhaltet die folgenden 5 Elemente:

(1) Basisausbildung Theater und Schauspieltherapeut(in)
(2) Therapeutische Fachvertiefung I-III
(3) Seminarleiter(in) für Maskentheater
(4) Seminarleiter(in) für Autogenes Training
(5) Seminarleiter(in) für kreatives Schultheater

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Die Musiktherapie stellt eine eigenständige Heilmethode dar. Kerngedanke ist, durch gezielten Einsatz von Musik eine therapeutische Wirkung zu erzielen, die der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit dient. Auch wenn die Musiktherapie vorrangig auf die heilende Wirkung von Klängen sowie auf das Hören und Erleben von Musikstücken verschiedener Genres setzt, steht insbesondere bei der Aktiven Musiktherapie auch das Spielen der Instrumente (wozu auch die Stimme gehört) und das Zusammenspiel mit anderen im Fokus. Die Klangtherapie wird dagegen als eine rezeptive Form der Musiktherapie begriffen, die weniger mit musikalischen Arrangements und aktiv musikalischem Ausdruck, als mehr mit der Wirkung von Tönen und Klängen arbeitet. Ein nicht unbedeutender Nebeneffekt der musiktherapeutischen Wirkung ist beim gezielten Einsatz von Klängen oft eine tiefe Entspannung der Rezipienten und die Harmonisierung ihres Nervensystems sowie der Einsatz der Multimedialen Musiktherapie.

E-Learning

  • Termin auf Anfrage
  • online
  • 4.400,00 €


Die Musiktherapie stellt eine eigenständige Heilmethode dar. Kerngedanke ist, durch gezielten Einsatz von Musik eine therapeutische Wirkung zu erzielen, die der Wiederherstellung, Erhaltung und Förderung psychischer und körperlicher Gesundheit dient. Auch wenn die Musiktherapie vorrangig auf die heilende Wirkung von Klängen sowie auf das Hören und Erleben von Musikstücken verschiedener Genres setzt, steht insbesondere bei der Aktiven Musiktherapie auch das Spielen der Instrumente (wozu auch die Stimme gehört) und das Zusammenspiel mit anderen im Fokus. Die Klangtherapie wird dagegen als eine rezeptive Form der Musiktherapie begriffen, die weniger mit musikalischen Arrangements und aktiv musikalischem Ausdruck, als mehr mit der Wirkung von Tönen und Klängen arbeitet. Ein nicht unbedeutender Nebeneffekt der musiktherapeutischen Wirkung ist beim gezielten Einsatz von Klängen oft eine tiefe Entspannung der Rezipienten und die Harmonisierung ihres Nervensystems sowie der Einsatz der Multimedialen Musiktherapie.
1 ... 99 100 101 102

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Gruppenprozesse Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Gruppenprozesse Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha