Seminare
Seminare

Internationales Recht Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe

Lernformate der Internationales Recht Schulungen
Präsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online

Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 492 Schulungen (mit 1.871 Terminen) zum Thema Internationales Recht mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:

Webinar

  • 12.11.2025
  • online
  • 172,55 €


Die Anzahl der streitig durchgeführten Gesellschafterauseinandersetzungen hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Als Dauerschuldrechtsverhältnis zieht die gesellschaftsrechtliche Beziehung innerhalb unterschiedlicher Rechtsgebiete eine Vielzahl komplexer Tatsachen- und Rechtsfragen nach sich. Das Online-Seminar gewährt einen Überblick über die steuerlichen Folgen der Einziehung bzw. Zwangsabtretung und Abberufung innerhalb der GmbH sowie über die steuerlichen Folgen des Ausschlusses aus einer GmbH & Co. KG und gibt Empfehlungen, wie Zwangsmaßnahmen, aber auch Vergleichsregelungen so gefasst werden können, dass Steuerfallen vermieden werden.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 470,05 €
2 weitere Termine

Das Online-Seminar soll Ihnen helfen, Ihre Kenntnisse im Umsatzsteuerrecht auf den neuesten Stand zu bringen und die aktuellen Entwicklungen zu verstehen. Hierzu werden Sie mit relevanten Gesetzesänderungen, Rechtsprechungen und Verwaltungsanweisungen vertraut gemacht.

Alle Änderungen werden anhand konkreter praktischer Beispiele eingehend erläutert. Ein sicherer Umgang mit den aktuellen umsatzsteuerlichen Vorschriften schützt vor Fehlern und Risiken und ermöglicht die effektive Nutzung vorhandener Handlungsspielräume. Unser erfahrene Umsatzsteuer-Experte unterstützt Sie dabei, diese Komplexität zu bewältigen und Ihre Kompetenz im Umgang mit Umsatzsteuerfragen zu stärken.

Webinar

  • 17.09.2025- 19.09.2025
  • online
  • 724,71 €


Das Seminar zeigt: Bilanzen sind kein Buch mit sieben Siegeln. Es bietet eine grundlegende Einführung in das Thema und führt von den Grundlagen der Buchführung hin zur Bilanzanalyse. Vorkenntnisse im Rechnungswesen respektive der Buchführung werden mithin nicht unterstellt.

Webinar

  • 14.05.2025
  • online
  • 172,55 €


Einführend werden die Grundprinzipien der handelsrechtlichen Rechnungslegung dargestellt und anschließend anhand verschiedener bilanzrechtlicher Einzelfragen vertieft. Der zweite Termin des Seminars beschäftigt sich mit der Schnittstelle des Bilanzrechts zum Gesellschaftsrecht. Hierbei werden anhand von praxisrelevanten Fragen die Beziehungen und Wechselwirkungen erläutert und mögliche Probleme analysiert. Der dritteTermin behandelt die gesellschaftsrechtlichen Fragen bei der Aufstellung und Feststellung des Jahresabschlusses, die dabei möglichen Beschlussmängel sowie den Abschluss von Ergebnisabführungsverträgen bei GmbHs.

  • 05.05.2025- 06.11.2025
  • Kempten (Allgäu)
  • auf Anfrage


Der Schwerpunkt liegt auf den Fächern Rechnungswesen und Personalabrechnung, in denen theoretisches Wissen umfassend vermittelt und mit aktuellen EDV-Programmen und zahlreichen Fallbeispielen praktisch umgesetzt wird.

  • 18.09.2025
  • Berlin
  • 590,00 €
1 weiterer Termin

Die Teilnehmer erlangen mehr Sicherheit in der Praxis. Durch die richtige Umsetzung der Rechtslage lassen sich Probleme bei einer steuerlichen Außenprüfung vermeiden und Gestaltungsspielräume ausnutzen.

Webinar

  • 04.06.2025
  • online
  • 172,55 €


Die Pandemie, der Ukraine-Krieg, die Huthis am Horn von Afrika und ähnliche Ereignisse haben deutlich werden lassen, wie vulnerabel internationale Lieferketten sein können. Behördlich vorgeschriebene Lockdowns, Embargen, Mangel an Transportkapazitäten und nur begrenzt verfügbare Warenmengen lassen sich als Fakten nicht wegdiskutieren. Aufgabe von Rechtsanwender/-innen ist es, ungeachtet derartiger Einwirkungen auf die Abwicklung von Lieferketten geeignete Vorkehrungen zu treffen, um für Auftraggeber/-innen nachteilige Konsequenzen in Grenzen zu halten und rechtliche Optionen zu haben, um auf Störungen in der Lieferkette in gebotener Weise reagieren zu können. Zudem schaffen unterschiedlichste Instrumente zusätzliche Pflichten, die zum Schutz der Menschenrechte und der Umwelt in der Lieferkette zu beachten sind.

Webinar

  • 30.06.2025- 01.07.2025
  • online
  • 345,10 €


Der Eintritt in eine freiberufliche Personengesellschaft ist ein ebenso alltäglicher Vorgang wie das Ausscheiden aus einer solchen. Steuerlich sind beide Sachverhalte gleichwohl anspruchsvoll. In der Beratungspraxis gilt es daher, die Stolperfallen zu erkennen und ihnen sicher auszuweichen. In unserem Seminar werden wir die steuerlich relevanten Fragestellungen der gängigen Fallkonstellationen praxisnah und anhand zahlreicher Beispiele darstellen.

Webinar

  • 05.05.2025- 06.05.2025
  • online
  • 827,05 €


Tax Compliance Management ist mehr als die bloße Erfüllung aller gesetzlichen Anforderungen. Es geht vielmehr um einen ganzheitlichen Ansatz der Ordnungsmäßigkeit aller mit Steuern verknüpften Prozesse, Strukturen, Systeme und Kontrollen im gesamten Unternehmen und Konzern. Um Fehler und Haftungsrisiken zu vermeiden, müssen Schwachstellen analysiert und die Umsetzung abteilungs- und unternehmensübergreifend aufgesetzt werden.

Das Seminar vermittelt Ihnen das entscheidende Know-how, um die wachsenden Anforderungen im Bereich Tax Compliance als Berater oder Inhouse-Experte zu meistern. Unser Experte zeigt Ihnen dabei konkrete Instrumente und Handlungsfelder für ein erfolgreiches Compliance Management auf.

  • 21.05.2025
  • Krefeld
  • 1.094,80 €
2 weitere Termine

Sie möchten einem:einer Mitarbeiter:in Prokura erteilen oder selbst eine neue Position übernehmen, die mit Prokura ausgestattet ist? Dann sollten Sie genauestens über die damit verbundenen Rechte und Pflichten Bescheid wissen, denn die Prokura kann neben mehr Verantwortung auch mehr persönliches Risiko mit sich bringen. Dieses Praxisseminar informiert Sie aus beiden Blickwinkeln hierzu topaktuell und hilft Ihnen, sich vorausschauend zu verhalten und Ihre Haftungsrisiken rechtzeitig abzusichern.
1 ... 10 11 12 ... 50

Auf der Suche nach Online-Seminaren?

Bei Seminarmarkt.de erkennen Sie auf den ersten Blick die Online-Kurse der Seminaranbieter. So können Sie sich in Zeiten der Digitalisierung und Krisen schnell und kostengünstig vom Home-Office oder vom Arbeitsplatz aus weiterbilden.



Experten finden

Auf der Suche nach individueller Weiterbildung? Nicht das passende Internationales Recht Seminar gefunden?

Sie haben einen individuellen Weiterbildungsbedarf in Ihrem Unternehmen oder suchen einen Trainer / Coach zur Festanstellung? Sie wünschen sich eine maßgeschneiderte Weiterbildung oder ein Internationales Recht Inhouse-Seminar? Dann starten Sie doch einen kostenfreien Suchauftrag unter Seminarmarkt.de/Gesuche.

Seminarwissen

Seminarwissen aus der Infothek

Auf dem Weiterbildungsmarkt gibt es eine Vielzahl an Seminaren, Trainings und Workshops. Welches passt zu mir? Welcher Abschluss lohnt sich für meine Karriere? In unserer Infothek gehen wir auf die unterschiedlichsten Themen aus der Welt der Seminare, Weiterbildungen und Kurse ein.


Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha