Seminare
Seminare

Klimaschutzmanager

Seminar - DGQ Weiterbildung gGmbH

Klimaschutzmanager
Termin Ort Preis*
27.10.2025- 07.11.2025 online 2.290,00 €
firmenintern auf Anfrage auf Anfrage
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
- Grundlagen des Klimawandelns und der nachhaltigen Entwicklung

- Planetare Grenzen und wissenschaftliche Grundlagen zum Klimawandel

- Stand der Regulatorik und aktuelle Anforderungen an Unternehmen (u.a. Schnittstelle zur CSRD und den European Sustainability Reporting Standards / ESRS)

- Einführung in Klimarisiken und Klimarisikoanalyse (u.a. TCFD)

- Treibhausgasbilanzierung (Scope 1, 2, 3) nach GHG-Protocol

- Zielsetzung und Entwicklung von Dekarbonisierungsstrategien im Einklang mit dem Pariser Klimaziel (u.a. SBTi)

- Praxistipps, Qualitätsmerkmale und Tools für den Aufbau eines zum Unternehmen passenden Klimamanagements

- CO2-Kompensation und aktuelle Entwicklungen im Voluntary Carbon Market
Ziele/Bildungsabschluss:
- Ganzheitliches Verständnis: Sie entwickeln ein umfassendes Verständnis, wie Klimaschutz als Querschnittsthema im Unternehmen verortet ist und wie Sie relevante Stakeholder einbeziehen können.

- Rechtliche Expertise: Sie erwerben vertiefte Kenntnisse über die regulatorischen Vorgaben im Bereich Klimaschutz und darüber, welche Bedeutung diese für Ihr Unternehmen und dessen Wertschöpfungskette haben.

- Praxisnahe Inhalte: Anhand von Fallbeispielen und praktischen Übungen erlangen Sie sowohl Fachwissen als auch Anwendungskompetenz über Anforderungen, Qualitätsmerkmale und Werkzeuge zur Erstellung von Klimabilanzen und -strategien.

- Management im Unternehmen: Sie erfahren, wie Sie ein qualitativ hochwertiges Klimamanagement im Unternehmen etablieren und durch u.a. effektive Kommunikationsinstrumente in der Organisation verankern können. Damit schaffen Sie die Grundlage für transparentes und verlässliches Klima-Reporting.

- Zukunftsweisendes Thema: Sie bauen Kompetenzen auf, um klimabedingte Chancen und Risiken für Ihr Unternehmen zu identifizieren und effektiv zu managen.
Zielgruppe:
Die Weiterbildung richtet sich an Fach- und Führungskräfte aus Nachhaltigkeits-, Umwelt-, Energie- oder Qualitätsmanagement, CSR-Verantwortliche, Nachhaltigkeits-, Umwelt- oder Energiebeauftragte, Projektleiterinnen und Projektleiter sowie alle, die im betrieblichen oder kommunalen Klimaschutzmanagement tätig sind oder sich darauf vorbereiten.
Seminarkennung:
Inhouse-Lehrgang: ET UW KSM
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha