Detaillierte Informationen zum Seminar
Inhalte:
Es werden umfassende Kenntnisse entsprechend der VDI 2700 (Rechtliche Grundlagen, wirtschaftliche Argumente, LASI nach VDI 2700, Umsetzungstipps für die Praxis usw.) vermittelt. Die Ausbildung wird mit praktischen Übungen und Fahrversuchen abgeschlossen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Rechts- und Normenkenntnis vermitteln- Sicherheitsbewusstsein stärken- Physikalische Grundlagen verstehen-Ladungssicherungsmethoden anwenden können- Zurrmittel und Hilfsmittel korrekt einsetzen- Praxisgerechte Durchführung ermöglichen-Vermeidung von Bußgeldern, Unfällen und Schäden
Teilnahmevoraussetzungen:
Fahrer, Verlader, Kommissionierer, Disponenten und Führungskräfte nach VDI 2700
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die theoretische Ausbildung umfasst in der Regel ca. 8,0 Std. incl. theoretischer Prüfung. Hierbei werden umfassende Kenntnisse entsprechend der VDI 2700 (Rechtliche Grundlagen, wirtschaftliche Argumente, LASI nach VDI 2700, Umsetzungstipps für die Praxis usw.) vermittelt. Die Ausbildung wird mit praktischen Übungen und Fahrversuchen abgeschlossen.
Material:
Zertifikat, Schulungsunterlagen. Seminargetränke und Verpflegung. (nur bei SF² Gruppenseminaren)
Zielgruppe:
Fahrer, Verlader, Kommissionierer, Disponenten und Führungskräfte nach VDI 2700
Seminarkennung:
Lasi