Seminare
Seminare

Ladungssicherung Grundausbildung

Seminar - Safety First² GmbH

Die Grundlage der Pflicht zur Ladungssicherung durch den Verlader ist der § 22 StVO. Seit 1982 ist neben dem Fahrer auch der Verlader zur verkehrssicheren Verladung, Verstauung und Sicherung der zu befördernden Güter verantwortlich.
Termin Ort Preis*
03.11.2025 Neresheim 213,01 €
*Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt.

Detaillierte Informationen zum Seminar

Inhalte:
Es werden umfassende Kenntnisse entsprechend der VDI 2700 (Rechtliche Grundlagen, wirtschaftliche Argumente, LASI nach VDI 2700, Umsetzungstipps für die Praxis usw.) vermittelt. Die Ausbildung wird mit praktischen Übungen und Fahrversuchen abgeschlossen.
Dauer/zeitlicher Ablauf:
08:00 Uhr - 16:00 Uhr
Ziele/Bildungsabschluss:
Rechts- und Normenkenntnis vermitteln- Sicherheitsbewusstsein stärken- Physikalische Grundlagen verstehen-Ladungssicherungsmethoden anwenden können- Zurrmittel und Hilfsmittel korrekt einsetzen- Praxisgerechte Durchführung ermöglichen-Vermeidung von Bußgeldern, Unfällen und Schäden
Teilnahmevoraussetzungen:
Fahrer, Verlader, Kommissionierer, Disponenten und Führungskräfte nach VDI 2700 
Lehrgangsverlauf/Methoden:
Die theoretische Ausbildung umfasst in der Regel ca. 8,0 Std. incl. theoretischer Prüfung. Hierbei werden umfassende Kenntnisse entsprechend der VDI 2700 (Rechtliche Grundlagen, wirtschaftliche Argumente, LASI nach VDI 2700, Umsetzungstipps für die Praxis usw.) vermittelt. Die Ausbildung wird mit praktischen Übungen und Fahrversuchen abgeschlossen.
Material:
Zertifikat, Schulungsunterlagen. Seminargetränke und Verpflegung. (nur bei SF² Gruppenseminaren)
Zielgruppe:
Fahrer, Verlader, Kommissionierer, Disponenten und Führungskräfte nach VDI 2700 
Seminarkennung:
Lasi
Nach unten
Nach oben
Wir setzen Analyse-Cookies ein, um Ihre Zufriedenheit bei der Nutzung unserer Webseite zu verbessern. Diese Cookies werden nicht automatisiert gesetzt. Wenn Sie mit dem Einsatz dieser Cookies einverstanden sind, klicken Sie bitte auf Akzeptieren. Weitere Informationen finden Sie hier.
Akzeptieren Nicht akzeptieren









Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha



Bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Kontaktfunktion beachten wir die gesetzlichen Bestimmungen. Unsere ausführlichen Datenschutzinformationen finden Sie hier. Bei der Kontakt-Funktion erhobene Daten werden nur an den jeweiligen Anbieter weitergeleitet und sind nötig, damit der Anbieter auf Ihr Anliegen reagieren kann.







Um Spam abzuwehren, geben Sie bitte die Buchstaben auf dem Bild in das Textfeld ein:

captcha