Lerntransfer Schulungen finden - Das passende Seminar in Ihrer Nähe
Lernformate der Lerntransfer SchulungenPräsenzunterricht // Onlinekurs bzw. Fernkurs // Kombination Präsenz & Online
Auf Seminarmarkt.de finden Sie aktuell 250 Schulungen (mit 913 Terminen) zum Thema Lerntransfer mit ausführlicher Beschreibung und Buchungsinformationen:
Webinar
PECB Certified: ISO/IEC 27001 Lead Implementer
- 07.07.2025- 11.07.2025
- online
- 2.850,05 €

E-Learning
Train the Trainer (IHK) - online
- 23.06.2025- 04.07.2025
- online
- 1.800,00 €

Webinar
Bewerten und beurteilen – Leistung anerkennen und fördern
- 07.07.2025- 09.07.2025
- online
- 379,00 €
In dieser Fortbildung geht es um Beurteilung und Bewertung im Rahmen der Praxisanleitung, Umgang mit Prüfungen, Prüfungsangst, gezielte Vorbereitung, Rückmeldung, Feedback.

Lernen lernen - Selbstständig zum Lernerfolg
- 10.07.2025- 11.07.2025
- Düsseldorf
- 1.892,10 €

E-Learning
Digitalisierung und Arbeitsrecht - rechtliche Rahmenbedingungen | online
- 14.07.2025- 15.07.2025
- online
- 665,00 €

Webinar
Einstieg in die Entgeltabrechnung mit SAP® HCM - Von Beginn an fehlerfrei und effizient arbeiten
- 26.08.2025
- online
- 1.475,60 €
- Einführung in Aufbau und Struktur von SAP® HCM
- Erste Schritte: Mitarbeitende fehlerfrei anlegen
- Von Steuerdaten bis zur Sozial-versicherung: abrechnungsrelevante Stammdaten erfassen
- Bescheinigungen für Mitarbeitende erstellen und Auswertungen nutzen
- Für einen optimalen Lernerfolg: viele Musterfälle und Praxisbeispiele

PM Competence I - Projektmanagement Methoden und Instrumente
- firmenintern
- Ort auf Anfrage
- auf Anfrage
Als Projektmanager:in sind Sie die Schlüsselperson, die Zeit, Qualität und Kosten von Projekten in den Händen hält. Und mit den Techniken für eine zielorientierte Projektplanung sowie der Gestaltung einer leistungsfähigen Projektorganisation legen Sie den Grundstein für jeden Projekterfolg.

AEVO Wissens-Update Onboarding - Neue Auszubildende gezielt im Betrieb integrieren
- 07.07.2025
- Villingen-Schwenningen
- 369,00 €
Die Berufsbildung für eine nachhaltige Entwicklung geht über das Instruktionslernen hinaus und muss Rahmenbedingungen schaffen, die den notwendigen Kompetenzerwerb fördern. Hierzu bedarf es, dass Auszubildende von Beginn an optimal in den Ausbildungsbetrieb und das Team integriert werden.
Dabei spielt die organisatorische, persönliche und soziale Integration eine wesentliche Rolle. Dies kann durch einen effizienten Onboarding Prozess gewährleistet werden.
Darüber hinaus ist es wichtig, für den Übergang bzw. die Übernahme von Auszubildenden folgendes zu beachten:
Zukunftsfähige und nachhaltigkeitsorientierte Aufgabenstellungen sowie Lernziele zur Lernförderlichkeit sollen sich an nachhaltigen Wirtschaften orientieren und Auszubildende auf Ihre Aufgabenbereiche in den zukünftigen Fachbereichen vorbereiten. Um dies zu erreichen, erfahren Sie die Wichtigkeit und Bedeutung von Arbeits- und Lernaufgaben, die selbstorganisierte Lernprozesse auslösen, sich an der beruflichen Handlungskompetenz orientieren und Aspekte des nachhaltigen Wirtschaftens für den eigenen Betrieb berücksichtigen.

Fernlehrgang
Staatlich geprüfte:r Übersetzer:in Französisch (AKAD)
- Beginn jederzeit möglich
- online
- 5.496,00 €

Webinar
Regulatory Affairs für Medizinprodukte - Grundlagenwissen kompakt & praxisnah
- 14.10.2025
- online
- 1.535,10 €
- Rechtsrahmen: EU-Verordnungen, Guidelines, Behörden
- Marktzugang: Prozesse, Akteure und Anforderungen
- Durchführung von Konformitätsbewertungsverfahren in der Praxis
- GSPR: Kennzeichnung, Gebrauchsanweisung, UDI
- To-Dos nach CE und Umgang mit Legacy Devices
